Erfahrungen mit Wärmepumpen und Photovoltaik?

4,00 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Erfahrungen mit Wärmepumpen und Photovoltaik?
>> Zum 1. Beitrag <<

F

Fuchur

so sagte das unser Anbieter auch. Sofern nur 1 Bohrung, kann die komplett überbaut werden. Zum Warten ist da nichts. Bei mehreren Bohrungen gibt es halt einen kleinen Verteilerschacht, kaum 1m².
 
W

Wickie

Verteilerschacht gibt's bei uns auch nicht. Zwei Bohrungen, nichts zu sehen. Also bleibt es immer noch dabei: Null Verlust an Fläche
 
Pexyn

Pexyn

Hmm, also das Grundstück hat keine Bäume oder so, deswegen wird das wohl vorerst kein Problem darstellen - allerdings nehme ich an, dass man dann da auch nichts einpflanzen oder draufbauen kann? Was ja dann doch eventuell schade ist, Bäume waren eigentlich schon geplant. Wusste nicht, dass die Wurzeln da tatsächlich ein Problem darstellen können. Wende ich mich denn da gleich an den Hersteller, und der schaut sich dann den Grund an und sagt mir, was er empfehlen würde? Hab ja oben auch schon eine tolle Übersicht bekommen, danke dafür. Was den Wartungsaufwand angeht, sind die unterschiedlichen Arten von Wärmepumpen auch unterschiedlich aufwendig und teuer? Beziehungsweise wie unterscheiden sich denn die laufenden Kosten? Fand eigentlich die Luftwärmepumpe ansprechend, aber da hat man dann alt so einen Kasten, der - ich nehme an - direkt am Haus dran steht? Und viele hier scheinen ja auch eine Solepumpe gut zu finden. Vielleicht muss ich mich da doch mal mit einem Anbieter in Verbindung setzen, habt ihr dazu auch Empfehlungen? Von welchen Herstellern sind eure Pumpen denn und seid ihr zufrieden? Ist ja doch eine Investition, da will man ja auch was Gescheites.
Wegen der Photovoltaik,da müssen wir uns das wohl noch mal genauer durch den Kopf gehen lassen, ich nehme an, dass man das auch später noch dazu nehmen kann,wenn man denn möchte.
 
F

Fuchur

Fand eigentlich die Luftwärmepumpe ansprechend, aber da hat man dann alt so einen Kasten, der - ich nehme an - direkt am Haus dran steht?
Es gibt auch Luft-Wasser-Wärmepumpe für die Innenaufstellung (nicht zu verwechseln mit einer Luft-luftwärmepumpe!). Kein Außengerät, aber die Wärmepumpe ist insgesamt lauter. Da ist eine Aufstellung im Keller zu empfehlen.
 
H

haydee

Stiebel Eltron LWZ 600 Air
Innengerät steht im Haustechnikraum nicht im Keller
Lautstärke kein Problem solange die Türe geschlossen ist. Stören Hintergrundgeräusche evtl Schalldichte Türe. Waschmaschine im Schleudergang empfinde ich als störender

Seit Februar im Einsatz. Wartung bisher nicht viel. Filterreinigen, Austauschen und den Sommerbypass einlegen

Erdbohrung ist hier nicht möglich
Fläche wollten wir nicht
Ist auch die Frage wie rentabel Erdwärme beim Passivhaus ist
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrungen mit Wärmepumpen und Photovoltaik?
Nr.ErgebnisBeiträge
1luftwärmepumpe ausreichend für harten Winter im Schwarzwald? 14
2Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 2300
3Luftwärmepumpe vs Geothermie Neubau 400m2 33
4Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc. - Seite 235
5Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm - Seite 326
6Sauna im Haupt-Bad oder im Keller? - Seite 434
7Kosten für eine Doppelhaushälfte - Seite 318
8Luft-Wasser-Wärmepumpe mit wasserführendem Kaminofen kombinieren 57
9Fußbodenheizung und Wärmepumpe. Dachte ich hätte es verstanden - Seite 215
10Gas ohne Solar für Neubau möglich? - Seite 334
11Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26
12Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
13Luftwärmepumpe, wassergeführter Kaminofen, Funktionsweise, Fussbodenheizung? 12
14Tecalor THZ 303 Luftwärmepumpe oder Gasbrennwertheizung 10
15Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik - Seite 217
16Erfahrungsberichte Luftwärmepumpe, Kaminofen, Solaranlage, Geräusche 31
172-Familienhaus KFW70 Heizung mit luftwärmepumpe Be/Entlüftung. 14
18Luftwärmepumpe und Stromverbrauch - Seite 350
19Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme 52
20Würdet ihr wieder eine Luftwärmepumpe nehmen? suche Alternativen zu Luftwärmepumpe 18

Oben