Integralgerät Stibel Eltron LWZ 504 mit zentraler Zuluft

4,20 Stern(e) 13 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Integralgerät Stibel Eltron LWZ 504 mit zentraler Zuluft
>> Zum 1. Beitrag <<

ares83

ares83

@mertmk3 Man muss unterscheiden:
Im reinen Lüftungsbetrieb hört man sie bei uns in den Räumen gar nicht, auch nicht auf Stufe 3, Im Hauswirtschaftsraum natürlich schon. Hören tun wir in den Räumen nur wenn gerade geheizt wird. Dann hört man ein rauschen und ganz leichtes brummen was ´wir in unserer sehr stillen Umgebung nicht als störend empfinden.
 
M

mertmk3

@ares83 Danke für deine Beschreibung. Habt ihr irgendwelche Schalldämpfer in den Lüftungsrohren verbaut? Welche Bauweise habt ihr und steht die Anlage auf einer bzgl. Schwingungen entkoppelten Platte oder einfach auf dem Fußboden? Im Keller oder im EG?
 
B

Bau2016inRGB

@mertmk3
Bei uns steht die Anlage auf einem entkoppelten Podest. Ob es im Keller unbedingt notwendig gewesen wäre keine Ahnung, aber schaden tut es keinesfalls.
 
ares83

ares83

@mertmk3

Bei uns im Hauswirtschaftsraum im EG abgekoppelt vom restlichen Estrich.
Es sind 2 ca. 80cm Schalldämpfer verbaut. Was meinst du mit Bauweise?
 
seth0487

seth0487

Bei uns steht die LWZ304 auch auf einem Metall(?)-Podest im Hauswirtschaftsraum im EG. Schalldämpfer sind auch verbaut. Man hört bei geschlossener Tür fast nichts. Über die Lüftung hört man auch keine Geräusche der Heizung. Nur ein leichtes Rauschen ab Stufe 2. Das stört aber selbst im Schlafzimmer neben dem Bett überhaupt nicht.
Ich bin bisher super zufrieden mit der Wahl der Heizung!
 
blackm88

blackm88

Unsere THZ 504 steht im Keller abgekoppelt vom Estrich auf einem eigenen Podest. Wir haben auch die Schalldämpfer bei zu- und Abluft zwischen dem Verteiler und der Ablage selbst.
Installiert hat sie der Heizi im Rohbau, Fußbodenheizung auf Dichtigkeit geprüft und für den Einbau des Estrichs freigegeben. Die Aufheizung des Estrichs warm vom Installateur programmiert ohne Lüftung!
Inbetriebnahme und hydraulischer Abgleich dann beim Heizen.
Eine Woche nach Einzug kam ein Techniker von Stiebel Eltron direkt und hat alles mitm Laptop programmiert und die Lufteinlässe und Abluftventile in den Zimmern gemessen und eingestellt. Dies wurde im Voraus im Werk genau berechnet.
Einweisung gab es anschließend.
Wir haben die Warmwasser Temperatur auf 43, Hyst 2,0 eingestellt, reicht locker zum Duschen etc. Außerdem ist das Wasser immer in Bewegung.
Fußbodenheizung ist von mir auch schon geändert worden, Steigung und Fußpunkt.
Wenn man sich mit der Anlage beschäftigt, dann findet man viele Parameter zum Optimieren (Fachmann).
Aktueller Verbrauch der ganzen Anlage im Sept und Oktober je Monat unter 200kw/h (Wärmepumpe, Lüftung, Steuerung). KfW55, 165 m2, aktuell 2 Personen. Haus steht auf 940m NN und es lag schon Schnee
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1838 Themen mit insgesamt 26848 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Integralgerät Stibel Eltron LWZ 504 mit zentraler Zuluft
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unzureichende Heizleistung im Bad – KfW-55 Stiebel Eltron Wärmepumpe 11
2Luft-Wasser-Wärmepumpe Stiebel Eltron Kosten von 34.000 €. Preis angemessen? 25
3Fußbodenheizung auch im Technikraum / Hauswirtschaftsraum - Seite 319
4Stiebel Eltron WPL 08 S 15
5Stiebel Eltron WPF10 / Flächenkollektoren 11
6Stiebel Eltron Luft-Wasser-Wärmepumpe kann nicht in Betrieb genommen werden - Seite 211
7Stiebel Eltron WPL A 05 Hydraulischer Abgleich 63
8Stiebel Eltron LWZ 404 Sol schon immer recht laut - Seite 222
9Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
10Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
11Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
12Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich 30
13Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper 22
14Fußbodenheizung im Keller sinnvoll?? 60
15Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? - Seite 317
16Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? 15
17Welchen Bodenbelag im Hauswirtschaftsraum auf Estrich - DIY, Fliesen? 34
18Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
19Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
20Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? - Seite 271

Oben