Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Ich habe keine Äpfel mit Birnen verglichen. Ich habe lediglich als Annahme dieselbe Annuität genommen. Klar kannst du jetzt die Rate erhöhen - aber derjenige, der weniger Rate zahlt ceteris paribus, könnte diese wieder natürlich auch für eine dann höhere Tilgung hernehmen.
Aber die selbe Annuität sieht eben nur gleich aus. Und da a) die Bank irgendwann ihr Geld wiedersehen will und b) nach mehreren Jahrzehnten auch die Sanierungen kommen und Geld kosten, sind 22 und 40 Jahre Laufzeit für die Bank nicht egal. Genau wie die 1% Tilgung nicht egal ist, damit bekommst du bei den meisten Banken noch keinen Kredit.
Man kann alles mögliche hin und her rechnen, letztendlich kommt alles zu dem Ergebnis, dass höhere Zinsen scheiße sind wenn man finanzieren muss. Egal ob du jetzt eine höhere Rate brauchst oder das 40 Jahre läuft und so langsam die Bank zum Vermieter wird
 
C

Crixton

Um das neutral zu bewerten reicht eine Excel Tabelle, in der kaufen mit mieten verglichen wird. Klar kann man nicht alle Entwicklungen vorhersehen, aber eine gute Hilfestellung ist es um die für sich richtige Entscheidung zu treffen.
Aussagen, dass es den Kunden egal ist wie lange die Laufzeit geht, wie hoch die Restschuld ist und was die Summe der Zinszahlungen sind sondern es nur auf die monatliche Rate ankommt kann ich nicht nachvollziehen.
 
T

Traumfaenger

...und Du wirst sehen, dass der Preis der Finanzierung für den Kunden die Rate ist. DAS ist ausschlaggebend. Und nicht die Betrachtung über die Laufzeit. Die interessiert tatsächlich fast niemanden.
Da muss ich Dir recht geben, obwohl ich selbst Finanzierung, Controlling usw. studiert habe und ebenso jahrzehntelange Bankerfahrung habe. Zwar schaue ich mir auch die kumulierten Zinszahlungen an, aber die Entscheidung wird getroffen anhand der Rate und den Opportunitäten (Miete etc.). Ob ich als Häuslebauer nach 10-20 Jahren 50.000, 100.000 oder mehr Zinsen gezahlt haben werde, ist zweitrangig. Denn alle anderen müssen zu diesem Zeitpunkt genauso viel zahlen wie ich. Da gibt es kaum Einsparmöglichkeiten am Zins, außer man verzichtet auf das eigene Haus.
 
J

Joedreck

Da muss ich Dir recht geben, obwohl ich selbst Finanzierung, Controlling usw. studiert habe und ebenso jahrzehntelange Bankerfahrung habe. Zwar schaue ich mir auch die kumulierten Zinszahlungen an, aber die Entscheidung wird getroffen anhand der Rate und den Opportunitäten (Miete etc.). Ob ich als Häuslebauer nach 10-20 Jahren 50.000, 100.000 oder mehr Zinsen gezahlt haben werde, ist zweitrangig. Denn alle anderen müssen zu diesem Zeitpunkt genauso viel zahlen wie ich. Da gibt es kaum Einsparmöglichkeiten am Zins, außer man verzichtet auf das eigene Haus.
Ja richtig. Darum sage ich auch nach wie vor, dass ein Hauskauf zum selbst bewohnen Luxus ist und keine lohnende Investition finanzieller Art.
 
K

Kokovi79

nicht ganz - bei 5% Annuität (4 % Zins, 1% Tilgung) hast du bei 300k Kredit einen Gesamtaufwand bis Ende von exakt
604.545,04 Euro.

Nehmen wir wieder 5% Annuität (diesmal 1% Zins, 4% Tilgung) hast du am Ende nur 334.854,83 Euro bezahlt.
Die Rate im Beispiel 1: 1250 Euro. im Beispiel 2? Natürlich exakt 1250 Euro.

Netter Nebeneffekt noch bei 2: du bist schonungsvoll 22 Jahren fertig, im Beispiel 1 nach 40! Jahren.

kann schon sein, dass die Baufinanzkerungsverkäufer hier unter uns nur auf die monatliche Rate abstellen und dem „unwissenden“ Kunden das nicht sauber erklärt wird (Laufzeitverlängerung klingt nicht so schlimm wie ca. 270k mehr Aufwand), aber Fakten bleiben Fakten. Das ist simple Mathe. Deswegen stimmt mein Spruch das Haus muss dir „doppelt so viel wert sein“, weil du defakto fast doppelt so viel zahlst.
Dein Spruch stimmt nur - und das auch nur annähernd - bei einer unvernünftig niedrigen Anfangstilgung von 1%. Ansonsten funktioniert Dein Beispiel rechnerisch nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
2Zinshöhe / Rate - Berechnung der Bank 16
3Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 659
4Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten? - Seite 7177
5Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
6Finanzierung Monatliche Rate 2500€ bei 40 Jahren Laufzeit - Seite 7117
7hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
8Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24
9Finanzierung mit niedriger Tilgung und vielen Sondertilgungen - Seite 1060
10Welche Max. Rate bei Nettogehalt von 3.000 Euro? 24
11Junge Familie möchte Haus kaufen aber passt die Rate? 15
12Was kan ich mir realistisch als Rate Leisten? 51
13Passt meine Rate zum Gehalt? 38
14Realistische monatliche Rate 59
15Hohe erste Rate im Zahlungsplan üblich? 23
16KFW wirkt sich negativ auf die Rate aus. Trotzdem nutzen? 11
17Machbar? Eure Einschätzung zwecks Rate und Vorhaben - Seite 344
18Neue Rate doppelt so hoch - Erfahrungen 107
19Wieviel Rate können wir uns leisten? - Seite 542
20Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10

Oben