Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
B

Buschreiter

Dämmung 92 qm Giebelwand mit 14 cm Mineralwolle beauftragt. Kostenpunkt 140€/qm für Vorarbeiten, Dämmung, Verputzen, Malerarbeiten und Gerüst für 4 Wochen, Dachdeckerarbeiten zwecks Verlängerung des Dachüberstands 5.000,-€. Die Angebote schwankten zwischen 230€ und 135€, Dachdecker zwischen 4.000€ und 9.500€. MMn waren 3 Abwehrangebote dabei, sagte auch ein Freund, verrenteter Pützer.
Btw: Zusage der BAFA fehlt noch immer…
 
Winniefred

Winniefred

Dämmung 92 qm Giebelwand mit 14 cm Mineralwolle beauftragt. Kostenpunkt 140€/qm für Vorarbeiten, Dämmung, Verputzen, Malerarbeiten und Gerüst für 4 Wochen, Dachdeckerarbeiten zwecks Verlängerung des Dachüberstands 5.000,-€. Die Angebote schwankten zwischen 230€ und 135€, Dachdecker zwischen 4.000€ und 9.500€. MMn waren 3 Abwehrangebote dabei, sagte auch ein Freund, verrenteter Pützer.
Btw: Zusage der Bafa fehlt noch immer…
Wann habt ihr bei der BAFA beantragt? Wir erst Ende Januar. Ich hoffe wir kriegen das Geld wenigstens bis Herbst.
 
O

Oberhäslich

Ich bin ja auf der Suche nach 8 Fichte Echtholztüren mit Zarge für das Haus. Beim größten Anbieter im Netz war das Angebot vor einem halben Jahr bei ca. 2250€. Aktuell sind es 2550€ also 300€ mehr. Ich hoffe, dass die Preise nochmal sinken. Wenn weniger gebaut wird sollte ja auch der Kiefer/Fichtepreis sinken.
 
B

Buschreiter

Wann habt ihr bei der BAFA beantragt? Wir erst Ende Januar. Ich hoffe wir kriegen das Geld wenigstens bis Herbst.
Ich glaube, im September war das. Da der Energieberater die Angebote bekommen und abgenickt hat, sollte das aber kein Problem sein. Soweit ich weiß, muss er das dann auch abnehmen und die Durchführung bestätigen.
 
L

leschaf

Wir haben vor 2 Wochen etwa den Bewilligungsbescheid für unseren Antrag von Mitte August bekommen, also sollte es bald bei euch auch passieren :)
 
L

leschaf

Hier mal noch ein paar Preise, die wir bekommen haben in letzter Zeit:

Rohbau:
Stahl HEB160 - 4,1m Länge: 1150€ inkl. Einbau netto
Stahl HEB120 - 2,2m Länge: 500€ inkl. Einbau netto
Stahl HEB220 - 4,05m Länge: 1400€ inkl. Einbau netto

Heizung:
Komplett neue Luft-Wasser-Wärmepumpe-Heizungsinstallation für 190qm / 9 Zimmer (alle alten Rohre raus, alte Heizung raus, alte Heizkörper raus und alles in neu wieder rein):
Wärmepumpenpaket: 31.000€ brutto -> wird vermutlich nochmal teurer bis Lieferung, Preis freibleibend
Grundinstallation: 20.000€ brutto
Heizkörper (Purmo Kos V): 9.000€ brutto
2 Badezimmer, außer Fliesen (2xWaschbecken inkl. Unterschrank, 2xWC, 1xBadewanne, 2x Dusche Armaturen für alles inkl Montage): 13.000€ brutto

Fenster:
Holzfenster - Festelemente Meranti weiß lackiert, Öffnungsflügel Dreh-Kipp Kiefer lasiert, u-Wert 0.6 - Beispiele:
3-teiliges Element mit Öffnungsflügel in der Mitte 1,85mx1,79m: 1225€ netto
2-teiliges Element mit Öffnungsflügel rechts 1,23mx1,11m: 810€ netto
Hebeschiebetür 2,31m x 2,25m 3300€ netto
Hebeschiebetür 3,5m x 2,45m 3800€ netto
Insgesamt: 28.000€ brutto für 15 Fenster mit ca 47qm Fensterfläche
Haustür Holz: 3.500€ brutto

Dach:
Entsorgung alte Deckung, Regenrinne, Schneeschutz etc., Verstärkung des Dachstuhls, Aufsparrendämmung, insgesamt 30cm Dämmung mit Holzwolle für Ziel U-Wert 0,14, neue Regenrinne und Fallrohre, Schneeschutz etc.:
45.000€ brutto für 150qm Dachfläche
Dachfenster Velux 160x140: 2000€ netto (ohne Verschattung da Nordseite)

Elektrik:
Steckdose UP inkl Montage und Leitung: 31€ netto
Sonnenschutzschalter: 91€ netto
Cat7 Doppeldose: 106€ netto
Einbaustrahler Rutec Aluminium: 54€ netto
Fußbodenheizung elektrisch 12m2: 1130€ netto + 256€ Thermostat
Hauptverteilerschrank für Wärmepumpenbetrieb: 1900€ netto
Datennetzwerkschrank 18 HE 19" incl. 24er Patchfeld: 620€ netto
Insgesamt 26.000€ brutto für das gesamte Haus
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 863 Themen mit insgesamt 29220 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1U-Wert der Fenster - Unterschiede 15
2Welche Förderungsart wählen? KfW, BAFA, Steuer? - Seite 321
3Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? - Seite 741
4Bafa: Erneuerbare Energien Wärmepumpen mit Prüfnachweis - Seite 232
5KFW55 Förderung + BAFA Förderung - Seite 257
6Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 8510
7Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
8BAFA Förderung - Welche Wartezeit ist realistisch? 27
9Wie bei energ. Sanierung am besten vorgehen? Steuerbonus, BAFA etc.? - Seite 215
10U-Wert Außenwand 0,26 - in Ordnung? 13
11Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
12Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
13Panoramafenster - Sind die Preise der Fenster günstig? - Seite 552
14Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung 33
15BAFA Förderung Tipps 38
16Bafa Innovationsförderung für Wärmepumpe mglw. zu spät - was nun? 15
17BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? - Seite 230
18BAFA Innovationsförderung luftwärmepumpe - Seite 343
19Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
20BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10

Oben