Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
se_na_23

se_na_23

Die haben aber dann Nestwärme im ganzen Haus oder?

Bei uns in der Gegend steht ein Pelletwerk... Abfälle von einem Sägewerk, Käferholz etc wird dort verarbeitet... Man kennt also Leute die dort arbeiten... die Tonne Pellets kostet in der Herstellung wohl um 30€... daran hat sich nichts geändert sagen die Jungs
 
L

leschaf

Und wir haben heute einen Brief bekommen, dass unser Gaspreis SINKT. Ja, richtig gelesen. Wir sind noch in der Preisbindung, profitieren jetzt von der günstigeren MWST usw.. Dennoch ist es eben so, dass unser Preis tatsächlich gesunken ist.
Hier gleiche Situation, sogar noch ohne Preisbindung.

Ende 2021 hatten wir ein Angebot auf Preisbindung bis Ende 2022, haben es aber verpeilt, das zu sichern. Bisher gab es aber nur ein Erhöhungsschreiben im ganzen Jahr und das war wegen der Gasumlage, die jetzt nicht mehr kommt. Unser kwh-Preis ist bei knapp 6ct und die Grundversorgung liegt unter 9ct (jeweils brutto). Nun die Reduzierung der Mehrwertsteuer. Öko-Strompreis wurde bisher auch 0 mal erhöht, wir zahlen weiter 24,4ct/kwh.

Unsere Stadtwerke scheinen ganz gut langfristig und ökologisch aufgestellt zu sein, mit Biogasanlagen und viel Wasserkraft. Mal schauen, was nächstes Jahr so kommt - dieses Jahr sind Erhöhungen ja jetzt erstmal durch.

Wir freuen uns, weil wir gerade sowohl eine >100qm ungedämmte Altbau-Wohnung mit 3m Deckenhöhe als auch unser Sanierungshaus mit 190qm Wohnfläche und 2 Thermen heizen müssen.
 
S

Sparfuchs77

Bei uns sinkt der Gaspreis ebenfalls wieder. Aus Oktober haben wir knapp 20ct/kwh und nun sinkt es auf 15ct/kwh. Tangiert mich aktuell weniger da wir aktuell nur WW mit Gas erhitzen und so nur 10-12m³ im Monat brauchen.

Solange die Temperaturen mild sind kommen wir zum heizen nur mit dem Kamin aus. Ob das noch funktioniert wenn es richtig kalt wird (deutlich unter 0) werden wir testen.
 
Winniefred

Winniefred

Wir haben noch gar keine Heizung angestellt. Im Wohnzimmer waren gestern 18 Grad, als wir aus dem Urlaub kamen. Damit kann ich leben, ich habe uns Wollsocken und Polarfleecejacken gekauft und die warmen Decken rausgeholt. Ich denke aber Mitte November müssen wir dann anstellen, denn wir haben auch Kinder und weniger als 18° im Kinderzimmer tagsüber möchte ich nicht so gerne auf Dauer. Die frieren ja schon den halben Tag in der Schule.

Unser Gaspreis liegt jetzt bei gut 6ct/kwh, leider endet die Preisbindung Ende des Jahres. Ich war die, die der Erhöhung widersprochen hat, das hat also geklappt und zufällig wird es nun sogar erstmal noch günstiger. Strompreisbindung haben wir noch bis Ende 2023. Mit etwas Glück kommen wir also glimpflich duch die Krise. Der Gaspreis beruhigt sich ja seit Wochen wieder.
 
S

Sparfuchs77

Bevor ich bei 18°C im Wohnzimmer friere, feuere ich gern weiter für 15-20€ Holz im Monat. Aber da ist jeder anders und wenn euch das nicht stört ist das auch völlig in Ordnung. Mir wäre das definitiv zu kalt, bin aber auch ne Frostbeule. Und mit 2 Kleinkindern die den ganzen Tag auf dem Boden spielen, kommt das für mich auch nicht Frage, selbst wenn mir das nichts ausmachen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Winniefred

Winniefred

Wir haben leider nur die Gasheizung, der Kachelofen wird erst 2023 eingebaut. Bis dain hängen wir ausschließlich am Gas. Beim aktuellen Preis könnten wir die Heizung anmachen, ich sehe das mehr als Beitrag zur allgemeinen Situation und ja ich friere, aber sind wir mal ehrlich, bei 18° im Wohnraum ist noch keine gestorben, der jung und gesund ist. Erste-Welt-Probleme^^.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ausfallsicherheit der Heizung bei Stromausfall - Möglichkeiten? - Seite 339
2Proxon FWT Heizung - Große Probleme 54
3Heizung in Küche "notwendig"? - Seite 235
4Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 654
5Mehrkosten nach Auslaufen der Preisbindung - Seite 214
6Küchenhauf, Preisbindung - Preiserhöhung nach Ablauf? 12
7Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
8Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
9Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
10Energiesparverordnung ohne Heizung 10
11KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
12Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
13Neubau-Heizung? 13
14Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? - Seite 328
15Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
16Heizung zu überdimensioniert? - Seite 344
17Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
18Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27
19Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24
20Keine Heizung wird genehmigt?! - Seite 215

Oben