Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
H

hampshire

Und wissen wir ob wir den Kipppunkt noch aufhalten können?
Da bin ich noch bei Dir.

Ein paar eAutos in Deutschland retten uns vor dem Klimakollaps oder ein Kobold im Kanzleramt?

Ich bin da zumindest skeptisch. Ich glaube eher, dass jede Innovation blockiert wird durch Kommunismus. Das wird unser Ende sein, nicht der weltweit unregulierbare CO2 Ausstoß.
Das wird mir zu trollig.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Verzicht auf Kinder ist keine Kranke Idee, es geht um eine Diskussiom wieviel Kinder. Unser Staat ist so krank, dass er ab dem 3 Kind sogar mehr Kindergeld bezahlt.

Ob eine Familie mehr als 2 Kinder haben muss, ist zu diskutieren. Zumindest nicht kostenlos bzw. sogar staatlich subventioniert. Strafsteuer wäre richtig.
Ernsthaft? Oder verklausuliert wie "Kobold im Kanzleramt"?
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Auf CO2 bezogen ist das sicherlich richtig. Im Gesamtkontext ist es natürlich deutlich komplexer. Da spielen ganz viele Apekte mit rein, natürlich vor allem soziale aber auch wirtschaftliche.

Siehst du es anders?
ich dachte das wäre klar geworden ;)

Allerdings habe ich gerade ein recht frustrierendes Zoom-Meeting mit Politikern, sowie Rats- und Gemeindemitgliedern hinter mir und lege mich hin anstatt das weiter auszuführen ...
 
moHouse

moHouse

Wollen wir mal versuchen wieder aufs Thema zurück zu kommen?

Im bezahlbereich von Spiegel-Online war gestern ein Interessenter Artikel zu den gestiegenen Baukosten (vor allem bei Holz).
Interessant ist: normalerweise gehen 40% des Holzes aus den Sägewerken ins Ausland.
Im ersten Quartal 2021 waren es ...... Trommelwirbel.... auch 40%.
Die höhere Nachfrage aus USA und China ist aber Fakt.
Das lässt vermuten, dass sich hier zum einen Zwischenhändler bereichern wollen, die auf noch höhere Preissteigerungen hoffen und das Holz erst mal bunkern.
Zum anderen ist es wohl Fakt, dass viele Handwerker aus genau dieser Angst vor Preissteigerungen und Nichtverfügbarkeit Hamsterkäufe im ersten Quartal getätigt haben. Das hat uns heute auch unsere Architektin bestätigt. Ihre Zimmermann-Partner-Betriebe haben alle gebunkert bis in den Sommer.

Wir haben also zum Teil auch den Toiletten-Papier-Effekt aus dem Frühjahr 2020. Aus Angst, dass bald nichts mehr da ist bunkern alle. Und schon ist wirklich scheinbar nichts mehr da. Die Preise der verfügbaren Produkte gehen in astronomische Höhen.
Branchenexperten rechnen aber damit, dass die Preisspirale demnächst zu Ende ist und die Blase platzt. Der Markt reagiert schon. Bauvorhaben werden verschoben oder es wird auf andere Materialien ausgewichen.

Hoffen wir Mal darauf. Und dass sich zumindest die Zwischenhändler-Geier damit die Finger verbrennen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29255 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holz oder Stein rund um den Pool? 15
2Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
3Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
4Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
5Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
6Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231
7Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
8Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
9Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
10Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
11Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
12Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
13Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
14Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
15Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 22
16Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
17Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
18Parkett instand setzen: Ist das Holz? - Seite 426
19Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17
20Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? 114

Oben