Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
N

nordanney

Nur für mein Verständnis, aber inwiefern ist Vinyl (=Polyvinylchlorid, aka PVC, das waren früher diese wunderschönen Böden von der Rolle, jetzt aber auf ein Trägermaterial mit Klick-System geklebt) hochwertiger als Laminat?
Gar nicht. Ist nur besser beworben mit "Designboden" und fühlt sich fußwärmer an bzw. lässt sich einfacher verarbeiten. Daneben gibt es deutlich mehr Auswahl, was auch die Formate angeht.

Unverständnis gegenüber dem Laminatboden, der meiner Ansicht nach zu Unrecht immer so stark verteufelt wird
Laminat sieht und fühlt sich deutlich mehr nach hartem Plastik an (und hört sich auch so an, wenn man drauf läuft oder etwas fallen lässt). Und wenn Du dieses Plastik auch noch für 3,95€/qm kaufen kannst, verstärkt sich der Eindruck, dass Du auch nur billiges hartes Plastik bekommst.
 
O

Oberhäslich

Ich habe mir XL Landhausdiele Eiche Parkett geölt von HORI für 18€ all insklusive (Kleber, Randleisten) selbst verlegt (116qm). Es geht auch anders, wenn man will und selbst verlegt.
 
D

danielohondo

Laminat hatte wir in der Mietwohnung. Bei uns sind die Stöße alle aufgegangen und man hat dann einen unebenen Boden und dazu sieht es auch noch furchtbar hässlich aus.
Jetzt im Neubau unten Fließen und oben Vinyl. Jetzt im Nachhinein würde ich wahrscheinlich auch im Erdgeschoss Vinyl verlegen. Sieht gut aus, angenehm beim Laufen und warm. Beim Laminat hatte ich immer kalte Füße.
 
H

Hannes34

Wer hat von Q3, Tapeten, Böden, Kamin und Photovoltaik gesprochen?
Wenn man das selbst macht und auf Schnickschnack wie einen Kamin und Photovoltaik verzichtet, kommt man auch bei einem Bungalow deutlich unter 2.900 EUR/m².
Ja gut, so ein besseres Ausbauhaus gibt's natürlich für deutlich weniger Geld. Erstmal zumindest. Und klar, dass der handwerkliche Allrounder bzw. der mit der polnischen Kolonne meist günstiger wegkommt, als der nur durchschnittlich handwerklich Begabte. Sofern nicht gepfuscht wurde und deswegen hinterher nochmal teuer nachgebessert werden muss.
Was soll denn da für eine Heizung drin sein, bei der man auf Photovoltaik und Kamin heutzutage noch verzichten kann? Bei unserer Proxon würde es ohne Photovoltaik und Kamin gar nicht gehen.
 
M

Maulwurfbau

Wer hat von Q3, Tapeten, Böden, Kamin und Photovoltaik gesprochen?
Wenn man das selbst macht und auf Schnickschnack wie einen Kamin und Photovoltaik verzichtet, kommt man auch bei einem Bungalow deutlich unter 2.900 EUR/m².

Wer glaubt er braucht das und es sich leisten kann... alles vollkommen ok.
Aber wer sich das nicht leisten kann, meint er muss es haben und dann jammert... das ist halt Quark.
Du darfst nicht vergessen, dass so Schnickschnack wie Photovoltaik in vielen neubaugebieten mittlerweile auf vielen Grundstücken Pflicht ist. Genauso wie ein Verbot von Kamin.
Eigenleistung ist zwar gut und spart ne menge, aber es ist sehr individuell und nicht vergleichbar. Vergleichbar ist nur, was auch angeboten wird und über Handwerker läuft und da sind wir bei 2900 bis 3000 im Schnitt. That´s facts.

Wenn jemand als Maurer sein Rohbau selbst machen kann, schön, spart ne menge Geld, aber ist in kleinster weise repräsentativ. für den Durchschnitt.
 
M

Maulwurfbau

Ich habe mir XL Landhausdiele Eiche Parkett geölt von HORI für 18€ all insklusive (Kleber, Randleisten) selbst verlegt (116qm). Es geht auch anders, wenn man will und selbst verlegt.
Ja das sind absolute ausnahmen und Schnäppchen. Das kann halt nicht jeder machen. Nicht jeder erwischt so ein Glücksgriff und kann es auch selber verlegen/Kleben. Hier wird echt viel über einen Kamm geschoren und davon ausgegangen, dass jeder einzelne die gleichen Schnapper machen kann und genauso gut Böden verlegen kann wie DU. Das ist nicht so. Daher gilt nach wie vor als Richtpreis die 3000€/qm.

Mal davon abgesehen, dass ich schon oft die besagten Eigenleistungsergebnisse bestaunen durfte. Ich sage es mal so. Auf die Eigenen Kinder ist man immer Stolz, egal wie sie aussehen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? 60
2Billiges vs teures Laminat? Versiegelung bei .55 Vinyl? - Seite 215
3Vinyl oder Laminat in Küche verlegen 11
4Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
5Vorteil Parkettdiele gegenüber Laminat - Seite 325
6Fliesen vs Laminat/Parkett - Seite 217
7Laminat - warum bei Verkäufern so unbeliebt? 43
8Voll-Vinyl vs Vinyl mit HDF-Platte - Seite 327
9Laminat - Nutzungsklassen 12
10Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? - Seite 328
11Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
12Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? 35
13Aufbauhöhe 12mm benötigt, gewünschtes Vinyl hat aber nur 4,5mm Stärke 16
14Kamin innen- oder außenliegend? - Seite 222
15Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
16Pellets mit Solarthermie oder Photovoltaik? - Seite 537
17Wärmepumpe und wasserführender Kamin kombinieren - Seite 260
18Photovoltaik-Anlage Angebot für unser Einfamilienhaus - Seite 23162
19Photovoltaik für Warmwasser - Seite 526
20Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin - Seite 12144

Oben