Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2009 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

M

MachsSelbst

Nem handwerklich völlig unbegabten Ingenieur sollte man den Abschluss wegnehmen...

Abgesehen davon hat sich in den jungen Generationen auch eine völlig absurde Anspruchshaltung entwickelt. Mein Großvater war nach dem Krieg froh ein Haus bauen zu können, damit seine 4köpfige Familie ein Dach über dem Kopf hatte. Da hat sich keiner über Parkett, Q3 oder ne Garage Gedanken gemacht und der Kamin war nötig, weil damit geheizt wurde...
 
S

Schorsch_baut

Nem handwerklich völlig unbegabten Ingenieur sollte man den Abschluss wegnehmen...

Abgesehen davon hat sich in den jungen Generationen auch eine völlig absurde Anspruchshaltung entwickelt. Mein Großvater war nach dem Krieg froh ein Haus bauen zu können, damit seine 4köpfige Familie ein Dach über dem Kopf hatte. Da hat sich keiner über Parkett, Q3 oder ne Garage Gedanken gemacht und der Kamin war nötig, weil damit geheizt wurde...
Warum jetzt wieder diese unnötige alte Laier von der vermeintlich anspruchsvollen Jugend? Kommt man sich da nicht selber albern vor?
 
B

Buchsbaum066

Warum jetzt wieder diese unnötige alte Laier von der vermeintlich anspruchsvollen Jugend? Kommt man sich da nicht selber albern vor?
Nö, das ist doch Tatsache.

Wer mit 30 ein Haus für 7 -800.000 bauen will, schlüsselfertig und ohne großes Eigenkapital, dem kann man schon etwas Abgehobenheit unterstellen.

Und da ist es völlig egal ob es das neueste Iphone, die neusten Nike Schuhe oder der E Roller ist. Für sowas musste unsere Generation schon einiges leisten. Heute wird es als selbstverständlich hingenommen.

Keine Frage, Zeiten ändern sich. Aber da haben sich doch schon einige Relationen verschoben. Und einige haben auch vergessen wo sie eigentlich herkommen. Aber ich denke, auch das wird sich wieder einpendeln.
 
C

chand1986

Wer mit 30 ein Haus für 7 -800.000 bauen will, schlüsselfertig und ohne großes Eigenkapital, dem kann man schon etwas Abgehobenheit unterstellen.

Und da ist es völlig egal ob es das neueste Iphone, die neusten Nike Schuhe oder der E Roller ist. Für sowas musste unsere Generation schon einiges leisten. Heute wird es als selbstverständlich hingenommen.
Aber werter Herr!
Das klingt in anderen Kommentaren doch so an, dass nur wenige mü Verluste dieser Möglichkeiten auf Anspruch an Wohlstand logisch zwingend alternative Politik nach sich ziehen, weil Deutschland sonst den Bach runter geht.
Und jetzt sind es auf einmal überzogene Ansprüche der Deutschen Junggeneration selbst?

Was denn nu?

( "albern" war hier das perfekte Adjektiv )
 
B

Buchsbaum066

Es dürfte doch unstrittig sein, dass es große politische Fehler in den letzten Jahrzehnten gab, die dringend einer Korrektur bedürfen.

Die etablierten Altparteien haben es nicht geschafft eine politische und gesellschaftliche Wende herbei zuführen. Nun steht man vor einem enormen Scherbenhaufen. Das hat doch nichts mit den politischen Rändern wie AfD oder BSW zu tun. Es ist einfach so.

Das Wohnungsproblem mit angespannten Wohnungsmärkten, massiven Mietsteigerungen, Explosion der Baukosten oder auch immer weiter steigenden Nebenkosten wurde stets ignoriert. Dazu eine durch Massenmigration angefachte deutliche Nachfrageflut nach Wohnraum.

Das ist sozialpolitischer Sprengstoff. Der Bau insbesondere von bezahlbaren !!! Mietwohnungen ist ebenso zusammengebrochen wie der Bau von Einfamilienhäusern. Die Verknappung von Wohnbaugrundstücken hat ebenfalls zu deutlichen Preissprüngen geführt. Das kann man ja hier gut nachlesen.

Ich bin ja selbst Vermieter und was da von sozial schwachen Bürgergeldempfängern für Ansprüche gestellt werden ist schon teils frech. Nur mal als Beispiel. Und auch wenn meine 12 jährige Tochter von der Schule kommt und mal ebenso ein IPhone 16 haben möchte.

In Summe haben sich in Deutschland derart viele Probleme aufgestaut, die man kaum noch lösen kann. Die Gesellschaft ist viel zu verkrustet und vor allem geistig und moralisch dehydriert. Von mir aus soll man alles weiter schönreden, die Talkshows weiter mit politisch angepassten Leuten füllen und weiter heile Welt spielen.
 
N

nordanney

Nö, das ist doch Tatsache.

Wer mit 30 ein Haus für 7 -800.000 bauen will, schlüsselfertig und ohne großes Eigenkapital, dem kann man schon etwas Abgehobenheit unterstellen.
Nein, wenn er/sie es kann, dann kann man davon ausgehen, dass das jemand extrem hart gearbeitet hat, um einen tollen Job mit sehr guter Bezahlung zu bekommen.
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen
Oben