Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vinyl] in Foren - Beiträgen
Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag?
... mir mit gleichen Böden irgendwie stimmiger vor♀️Die Fliesen für den Flur wären mit im Preis aber im Wohn-/Essbereich hätten wir gern
Vinyl
[Seite 9]
Wir haben
Vinyl
in allen nicht gefliesten Bereichen genommen. Fliesen in Flur, Hauswirtschaftsraum, Bad, WC. Ich bin bisher nach 2 Monaten sehr zufrieden mit dem
Vinyl
-Boden. Die Haptik muss man mögen. Mir gefällt wie pflegeleicht das
Vinyl
ist, und wie warm es sich anfühlt. Wir haben FBH aber wie ...
[Seite 5]
Also, wir hatten schon Laminat, Fliesen in Holzoptik, Teppich,
Vinyl
. . . Hier mal meine persönliche Wertung. [*]aktuelle Mietwohnung in Solingen:
Vinyl
- gefällt gar nicht. [*]vorherige Mietwohnung in Kaarst: Fliesen in Holzoptik - gefällt mir gut, Frau weniger. [*]WG in Krefeld: nackter Estrich ...
Welchen Bodenbelag im Neubau bei FBH?
... drüber läuft Welchen Bodenbelag könnt ihr mir empfehlen? Parkett? (teuer und empfindlich) Laminat? (mit Nutzungsklasse für Gewerbe)
Vinyl
? Was ist der neuartige Bio Boden? der wird als sehr Robust (der wird als sehr robust angepriesen und aus natürlichen Rohstoffen hergestellt) Ist der BioBoden ...
[Seite 4]
Die Ächtung von
Vinyl
scheint mir z.B. beim Blick in Bauherren-Social Media-Gruppen eher so ein Ding zu sein, was vor allem dieses Forum betrifft. Mehr sage ich dazu mal nicht. Argumente wurden ja schon genug ...
[Seite 9]
Und was soll das Bio
Vinyl
sein? Warum bekommt es ein Bio? Oder war es nicht eher ein Vegan
Vinyl
?
[Seite 2]
... das gutes Laminat sogar von Profis kaum bis gar nicht vom echten Parkett unterscheiden kann) Warum sind im Neubau gutes hochwertiges Laminat oder
Vinyl
(
Vinyl
eventuell verklebt) nicht geeignet bzw schon fast geächtet? Ich bin jetzt irgendwie komplett durcheinander und weiß gar nicht mehr ...
[Seite 3]
Das
Vinyl
"geächet" ist kann ich nicht nachvollziehen. Auch die vielen Themen hier zeigen ein hohes Interesse. Gerade Häuslebauer mit starkem Interesse an einer sehr effizienten Auslegung der Fußbodenheizung mit max. VLT von 29 -31° werden ihr Ziel eher mit
Vinyl
als mit 8 mm Parkett und ...
[Seite 11]
Langversion gibt es die Tage im Blog, hier die Kurzversion: Wir mögen die Holzoptik. Ich wäre vermutlich wie geplant bei
Vinyl
geblieben, meine Freundin konnte sich damit einfach nicht anfreunden (Happy Wife, happy life ) und es hat auch nicht geholfen, dass die Verkäufer immer der Meinung sind ...
Bad-Umgestaltung extra-billig & Waschmaschinenanschluss
[Seite 8]
... im neuen Haus weiterverwenden können. Für die kurzfristige Lösung für's Provisorium denke ich werden wir Teppiche rausnehmen und PVC oder
Vinyl
oder Klicklaminat drüberlegen. Was würdet ihr da empfehlen? Ansonsten machen wir nicht viel. Toiletten werden teilweise noch ausgetauscht (aber nicht ...
[Seite 10]
Ich wundere mich wirklich auch, dass
Vinyl
teurer ist als Laminat. Laminat habe ich jetzt schon einiges gefunden für kleines Geld. Ich tendiere da wirklich zu einem günstigen Produkt, weil wir ja doch am Ende nicht all zu lange da wohnen.
Vinyl
sah so schön einfach zu schneiden aus bei uns im ...
... und die Fliesen zumindest an der Wand zu lackieren oder folieren. Auf dem Boden hätte ich gerne was in Holzoptik - evtl kann man
Vinyl
darüber verlegen? Das sind aber nur grobe Ideen. Ich bin für jeglichen Input und Inspiration dankbar. Das ist nur 1 von 2 Bädern. Vermutlich wird das ...
[Seite 11]
... verlegen. Muss nicht lupenrein werden, aber allemal besser und hygienischer als die 40 Jahre lang vernachlässigten Teppiche.
Vinyl
ist rausgeflogen weil
Vinyl
einfach teurer ist als Laminat, warum auch immer. Die restlichen Zimmer haben PVC oder Fliesen auf den Böden, damit kann ich leben ...
Welcher Funkenschutz vor dem Kamin??
[Seite 3]
Wichtig: Falls Fliesen an
Vinyl
, NICHT farbgleich arbeiten, sondern einen Kontrast herstellen. Sieht sonst verboten aus.
[Seite 5]
... Boden schon verlegt oder seid ihr noch in der Planungsphase (hab ich eventuell überlesen, sorry, falls der schon beantwortet wurde)? Wir haben auch
Vinyl
und um den Kamin den Estrich um 2cm niedriger machen lassen. Dadurch konnten wir die Glasplatte "versenken" und haben keine Schwelle. Drunter ...
Designboden als Parkettalternative - Kaufempfehlung, Hersteller
[Seite 6]
... etc. . Ich denke, dass sollte ein jeder selbst mit sich ausmachen... . Ich glaube das ist falsch rüber gekommen. Ich meinte Verklebten
Vinyl
direkt auf den Estrich, sofern ich den Kontext noch richtig auf dem Schirm habe. Korrekt, die Parketthersteller sparen an jeder Ecke und jedem ...
[Seite 9]
Ich finde Designboden (
Vinyl
blablabla) überteuert. Aber wenn er euch optisch gefällt... Wart ihr nur bei einer Bodenausstellung? Fände ich zu wenig. Wir waren bei mindestens 5 verschiedenen Fachhändlern und Baumärkten. Fündig wurden wir mit Laminat bei Obi. Der Masterfloor 8.0 Kiefer Multistripe ...
[Seite 2]
... vorab für eure teil sehr abweichenden Meinungen . Ich würde trotz der hiesigen Bedenken eher einen verklebten oder schwimmend verlegten
Vinyl
oder Deisgnboden vorziehen.
Vinyl
gefällt mir aufgrund fehlender Fußwärme nicht so gut. Ich bin hier obwohl männlich sehr empfindlich
Sanierungskosten Reihenmittelhaus BJ 1995 - und Beratung
[Seite 5]
... ganze 90 qm Böden erneuern, wobei wir nur 16 qm Fliesen rauskloppen müssen. Alles in Eigenleistung. Gesamtpreis: ca. 3.500 EUR (Klick-
Vinyl
von Parador
[Seite 12]
Wir sind hier auch ständig zwischen Parkett und
Vinyl
geschwankt. Bei
Vinyl
wiederum zwischen "normalem" und weichmacherfreien/Blauer Engel. Von den weichmacherfreien Varianten waren wir dann aber wieder abgerückt, da man uns im Fachhandel sagte, dass hier bei der Alterung ggf. mit ...
[Seite 10]
... regionalen Bodenfirma zusammen, die einen sehr guten Ruf hat. Soweit erstmal Ok. 1. Er hat uns am Anfang für die Schlaf-/Kinderzimmer zu
Vinyl
geraten (schein selber sehr von
Vinyl
überzeugt zu sein, würde den auch im Bad verlegen. Aber wir planen nun im Erdgeschoss (Wohnzimmer mit ...
... etwas gesenkt hat (Rissbildung in den Fliessen (siehe Foto). Ich hätte im EG gerne Parkett verlegt und Hobbyraum entweder Fliessen oder
Vinyl
(noch nicht sicher). Meine Frage daher: Müssen die Fliessen komplett rausgeschlagen werden? Und sind Gesamtpreis von 100 Euro/qm (alte Fliessen raus ...
Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen?
... Parkett nehmen, hab gesehen, es gibt schon ganz schöne für um die 50 Euro/qm. Dann wollen wir im OG den Teppichboden durch Parkett oder
Vinyl
ersetzen (tendiere eher zu Parkett, da mand as abschleifen kann). Der Teppichboden lässt sich gut lösen, allerdings nur der Flor. Darunter bleibt eine ...
[Seite 3]
... Dann hab ich gestern mir einem Bodenleger gesprochen (der wollte Parkett schwimmend verlegen, was ich glaube eher nicht möchte), der meinte
Vinyl
im Dachgeschoss wäre keine gute Idee. Dort sind zwei Dachfenster und er meinte je nach dem wie warm es dort wird, wäre da
Vinyl
ungünstig. Wie steht ...
Vinyl bei starker Sonneneinstrahlung verformend?
[Seite 3]
Wir hatten in unserer ELW meiner Eltern teures
Vinyl
80€/qm. Selber schwimmend verlegt und auch ein größeres Fenster. Probleme gab es keine, dennoch weis doch niemand wie gut die Ausdünstungen sind. Jetzt haben wir Parkett und sind auch hier zufrieden allerdings war der
Vinyl
wirklich ...
[Seite 4]
... dir Besteck runterfällt usw hast du eine Delle, ist uns nach einem Monat schon passiert. Bei einem Kratzer kann man diesen aber einfach nachölen.
Vinyl
ist daher Kratzeranfälliger.
Vinyl
böden sind heutzutage schon sehr gut gemacht aber die rustikale Vielfalt bekommt man nur bei Holz. Daher ...
[Seite 5]
Fakt ist:
Vinyl
ist Kunststoff. Es gibt keine wissenschaftliche Belegung - es gibt aber ein Wohlgefühl eines Jeden bei einer Materialbeschaffenheit - und da muss man selbst schauen, wo seine Hürde ...
Vinyl
wird auch munter in Autos verbaut. Da hast du die gleichen Temperaturen. Aber da es ja ein weicher und elastischer Kunststoff ist passiert da nicht wirklich viel ausser dass die Weichmacher verdunsten und das Zeug irgendwann brüchig wird. Möglicherweise hat der andere Hersteller auch das ...
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 31]
Vinyl
wäre das letzte, was ich mir in eine Wohnung oder ein Haus legen würde. Es ist einfach ein PVC Boden auf chic getrimmt. Nicht reparierbar. Nicht dauerhaft ...
[Seite 36]
Jetzt nochmal zum Boden. Wir sind inzwischen vom
Vinyl
weg. Jetzt ist die Frage: Parkett oder Fliesen? Beim Parkett sind wir was Stühle angeht etwas skeptisch. Vorallem beim Bürostühlen im Büro und Wohnzimmer. Dadurch geht doch der Parkett schnell ...
1
2
3
4
5
6
10
13
Oben