Vinyl in Bodentiefe Dusche

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Vinyl in Bodentiefe Dusche
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Arauki11

Der Wortwitz durch Deinen Usernamen @Stone82, der keine Fliesen (Stone) verlegen möchte (soll) gefällt mir.
Ich reihe mich in die bereits vorliegenden Meinungen ein und sähe überhaupt keinen Sinn, für mehr Geld und Aufwand eine mindere Qualität einzubauen. Ohnehin mag ich solche Produkte nicht, sondern bevorzuge entweder Stein oder Holtz oder....., niemals Stein in Holzoptik o.ä.
Die grundsätzliche Idee zu haben, einen gleichmäßigen Boden zu verlegen verstehe ich zwar, dann aber sollten sowohl die Räume als auch der Geldbeutel dazu passen, denn diese Art von Fußboden wirft oftmals auch ordentlicbe Probleme auf, sofern die Verlegung nicht wirklich optimal geschieht.
Es hat wohl auch etwas von gängigen Trends, die eben meist auch schnell vergänglich sind und würde mich daher immer für eher klassische Lösungen entscheiden. Wie mein Fliesenleger schon sagte werden aktuell die Formate immer größer (und teurer) bevor sie dann wieder kleiner werden, das war Alles schon mal da. Auch bei Fliesen sehe ich keinen zwingenden Grund für ein besonders teures Fornat, es sei denn die beiden o.g. Umstände (bewusstes Gesamtdesign & Geldbeutel) sind vorhanden.
 
A

Arauki11

Größer ja, aber die großen Formate sind inzwischen "spottbillig". Da bekommst Du 60x120cm schon ab 29-39€/qm. Vor ein paar Jahren noch undenkbar.
Oki, ich sehe, dass ich da nicht mehr ganz auf dem Laufenden bin. Dann gibts inzwischen sicherlich neue Trends, welche meist direkt am Eingang zu bewundern sind.
 
Y

ypg

Sie bildet sich halt ein im fast ganzen Haus einen einheitlichen Boden haben zu wollen.
Da hat sie bedingt auch eine gute "Einbildung". Auf einer Ebene, also zB im Erdgeschoss, wo ggf die Türen offen stehen bleiben oder gar nicht erst vorhanden sind, ist das eine Methode, Grosszügigkeit durch Einhaltlichkeit zu erreichen.
Das gilt aber definitiv nicht für verschiedene Ebenen sowie für verschiedene Funktionen. ZB kann ein Technikraum oder Hauswirtschaftsraum davon ausgenommen werden, wenn man dort die Tür eh verschlossen hält. Auch durch ein völlig anders gestalteten WC-Raum oder Raum anderer Funktion kann ein Haus "wachsen".
Für ein Bad gilt es ebenso. Manche sind aber auch halt etwas einfallsloser (ohne abwertend zu sein) und haben es gern einhaltlich, auch weil sie nicht bereit sind, soviel kreativen Hirnspagat leisten zu können. Der eine ist halt kreativer, der andere pragmatischer.

Ob man nun Plaste in seinem Haus verbauen will, der Gedanke kommt ja noch dazu. Vinyl (PVC) scheint ja aber das Laminat abgelöst zu haben, während man sagen kann, dass Laminat damals den PVC-Boden abgelöst hat.
Aber ich habe jetzt nicht erwartet, daß dieser Wunsch doch recht speziell ist.
Naja, würdest Du Laminat in die Dusche verlegen? Der Gedanke ist im Prinzip dasselbe.

Zugegeben ein Vinylboden fühlt sich angenehmer an als Fliesen.
Heutzutage bauen die meisten mit Fußbodenheizung. Da muss man jetzt ehrlich gesagt nicht auf "warme Oberflächen" achten. Fliesen haben da auch ihre positiven Seiten. Ich persönlich scheue diese ganzen Pirouetten, wenn es um Wärme/Kälte, Heizung/Kühlung etc geht. Für mich sind Fliesen immer noch das A und O in einem Bad. Dabei muss natürlich nicht die ganze Ebene als Wellnessoase eingerichtet werden wie das Bad ;)
 
O

Oberhäslich

Fahr mal nach Dänemark, da ist das ganz normal, dass die Bäder mit Vinyl komplett verlegt sind. Die haben auch amerikanische Toiletten und keinen Fliesenspiegel. Gibt sicherlich Firmen in Deutschland, die das können. Muss halt sauber geschnitten und verfugt werden.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14286 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vinyl in Bodentiefe Dusche
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
2Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
3Fliesen vs Laminat/Parkett - Seite 217
4Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? 60
5Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? - Seite 328
6Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? 35
7Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? 18
8Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
9Übergangsprofil Fliesen -> Vinyl-Boden in "schön" 11
10Höhenausgleich zwischen Fliesen und Laminat 13
11Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? 24
12Billiges vs teures Laminat? Versiegelung bei .55 Vinyl? - Seite 215
13Vinyl oder Laminat in Küche verlegen 11
14Laminat - warum bei Verkäufern so unbeliebt? - Seite 443
15Welcher Bodenbelag über Fliesen? - Seite 219
16Voll-Vinyl vs Vinyl mit HDF-Platte - Seite 327
17Aufbauhöhe 12mm benötigt, gewünschtes Vinyl hat aber nur 4,5mm Stärke 16
18Neues Haus - Welcher Bodenbelag ist geeignet? - Seite 1071
19Welcher Belag im Bad statt Fliesen - Seite 214
20Klick Vinyl auf Bodenfliesen 10

Oben