M
Matze8474
Weil es nach und nach zu einer Umschichtung der Energiesituation kommt und neue Beschaffungswege erschlossen werden. Natürlich sind dies derzeit alles nur Planspiele.Aus welchem Grund sollte sich die Situation im Frühjahr entspannen?
Aber schau dir bspw einmal die veränderten Werte der Energiebeschaffung aus Russland an heute im Vergleich zum Januar. Zudem haben wir hier im Land schon wesentlich mehr Potential zur Erzeugung im Bereich EE, wird aber häufig noch aus gesetzlichen/politischen Themen nicht voll ausgenutzt. Dieses soll wohl nun angegangen werden. Ein gutes Beispiel sind die Wasserpumpkraftwerke. Diese werden derzeit nahezu nicht genutzt, da derzeit doppelt Abgaben bezahlt werden müssen, dabei wären sie eine super Speichermöglichkeit für die überschüssige Energie in den Randzeiten aus Photovoltaik und Wind. Da es derzeit aber nicht genutzt wird, werden die Anlagen lieber abgestellt oder nach Österreich/Schweiz exportiert wo genau dies erfolgt mit deren Wasserpumpkraftwerken.
es fehlt häufig am politischen Willen, welcher aber nun Schritt für Schritt kommt.