Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
S

sysrun80

Ich werd Morgen mal meine Batterien laden und Waesche waschen :) Den Preis nehm ich mit (Ohne Abgaben ist der im Prinzip bei 0,00 Euro)
baukosten-gehen-aktuell-durch-die-decke-577723-1.jpeg
 
M

Mimaraa

Ansonsten kann ich nur jeden den Tipp geben mal im MediaMarkt/Saturn vorbei zu schauen
Unser alter Stromvertrag für unsere Mietwohnung läuft bis Ende des Jahres.

Dann ziehen wir vsl. in unser derzeit im Bau befindliches Einfamilienhaus mit Wärmepumpe ein. D.h. dass wir etwa ab Jahresende deutlich mehr Strom zum Betreiben der Wärmepumpe brauchen werden.

Lohnt es sich dazu jetzt zu MediaMarkt zu gehen und einen hier empfohlen Tarif abzuschließen? Wäre ein Lieferbeginn soweit in der Zukunft möglich?
 
T

TmMike_2

Unser alter Stromvertrag für unsere Mietwohnung läuft bis Ende des Jahres.

Dann ziehen wir vsl. in unser derzeit im Bau befindliches Einfamilienhaus mit Wärmepumpe ein. D.h. dass wir etwa ab Jahresende deutlich mehr Strom zum Betreiben der Wärmepumpe brauchen werden.

Lohnt es sich dazu jetzt zu MediaMarkt zu gehen und einen hier empfohlen Tarif abzuschließen? Wäre ein Lieferbeginn soweit in der Zukunft möglich?
Schließ dich jetzt ab.
Stromzähler ist angemeldet und verbaut?
 
SumsumBiene

SumsumBiene

Wir haben auch Mal bei Saturn nen Anbieterwechsel gemacht im Zuge eines Kühlschrankkaufs. Der Wechsel wäre erst nach 18monaten möglich gewesen und wir haben da nie mehr was von gehört.

Wir zahlen jetzt bei Vattenfall 0,45kwh und 16€ Grundpreis in einem Zweijahresvertrag.
Das waren die günstigsten.
 
A

Andre77

18 Monate ist zu lang. Aktuell habe ich ab August noch einmal den günstigen Preis und wollte kürzlich das Media Angebot nutzen, so das ich es ab August 23 wollte. War aber zu lange, für eprimo. Bei eon geht der Vorlauf mehr als bei eprimo.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
2Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
3Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
4Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
5Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
6Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
7Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
8Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? - Seite 318
9Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
10Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
11Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
12Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
13Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
14Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
15Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
16Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
17Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
18Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 245
19Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
20Luft-Wasser-Wärmepumpe - Nest-Thermostat - Seite 277

Oben