
WilderSueden
Und jetzt kannst du mal ausrechnen wieviele Eintritte ins Kino du für 80€ bekommst. Da sieht Streaming dann schnell wie eine Sparmaßnahme ausAlleine die ganzen Streaming Angebote für TV (kenne Leute, die über 80€! im Monat dafür ausgeben... )
Ich würde hier jetzt auch nicht alle Entwicklungen verteufeln. Kinderbetreuung schlägt finanziell rein, aber wollen wir deshalb den Frauen das Arbeiten verbieten? Und auch das mit den Autos...ein zweites Auto haben meine Eltern erst angeschafft als ich in den Kindergarten gekommen bin (mit 4, nicht mit 1 wie heute), bis dahin saß sie relativ immobil mit 1-2 Kindern zu Hause auf einem Dorf mit gut 100 Haushalten. Ohne ÖV natürlich.
Aber ja, es wurde anders getilgt. Vor wir Kinder da waren, haben meine Eltern von dem gelebt was meine Mutter als Arzthelferin verdient hat und das komplette Gehalt von meinem Vater ins Haus gesteckt. Da geht dann auch bei hohen Zinsen was weg.
Wobei ich da mal eine gesunde Portion Skepsis anbringen würde. Das durchschnittliche Haushaltsnetto liegt bei ca 3600€, da wären 25% dann 800€ Rate. Gehen wir mal davon aus, dass Immobilienbesitzer überdurchschnittlich verdienen und schlagen 50% drauf, dann sind das immer noch nur 1200€. Für Neufinanzierungen ist das ziemlich niedrig oder unglaublich lange gestreckt. Ich vermute stark, dass alte Finanzierungen hier einfach die Statistik verzerren. Wer vor 20 Jahren abgeschlossen hat und jetzt einfach die Rate so weiterlaufen lässt, hat natürlich eine ziemlich niedrige QuoteDas bedeutet, dass die deutschen Immobilienbesitzer im Schnitt 25 Prozent ihres Einkommens für Zins und Tilgung aufwenden.