Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
B

BackSteinGotik

Dann wird man wohl wieder etwas gesund schrumpfen müssen und das auf allen Ebenen.
Passiert doch schon zu einen gewissen Grad - Preiserhöhungen nach dem Wahnsinn 2022 jetzt auf ganz niedrigem Niveau, "nur" 1-2% hab ich schon gesehen - da muss dann von den Aufschlägen der letzten Jahre gezerrt werden, und letztlich ist das jetzt erst der Anfang.
 
A

Allthewayup

Gestern durch ein Neubaugebiet aus 2020 geradelt das ich zuletzt Mitte 2022 gesehen habe. Damals waren 7-8 Häuser im Bau und etwa 30 fertiggestellt. Diese 7-8 Häuser waren nun bis auf teilweise Außenanlagen alle fertig. Es kam jedoch nicht ein einziges neues Bauvorhaben hinzu. Also kein einziger Rohbau zu sehen, nur viel Wiese ungefähr 1,5m hoch am wuchern. Das sehe ich als den Beweis des Bau-Rückgangs an. Dort waren seit 2020 jedes Jahr 15 Häuser begonnen worden. Ein Anwohner hat erzählt, dass die Gemeinde seit längerem auch keine Grundstücke mehr zurücknimmt und auf Erfüllung klagen will gegen etliche Bauherren bei denen demnächst die Fristen zum Baubeginn ablaufen. Sie kriegen die Grundstücke nämlich nicht mehr vermarktet. Das fand ich dann schon heftig.
 
H

Hannes34

Gestern durch ein Neubaugebiet aus 2020 geradelt das ich zuletzt Mitte 2022 gesehen habe. Damals waren 7-8 Häuser im Bau und etwa 30 fertiggestellt. Diese 7-8 Häuser waren nun bis auf teilweise Außenanlagen alle fertig. Es kam jedoch nicht ein einziges neues Bauvorhaben hinzu. Also kein einziger Rohbau zu sehen, nur viel Wiese ungefähr 1,5m hoch am wuchern. Das sehe ich als den Beweis des Bau-Rückgangs an. Dort waren seit 2020 jedes Jahr 15 Häuser begonnen worden. Ein Anwohner hat erzählt, dass die Gemeinde seit längerem auch keine Grundstücke mehr zurücknimmt und auf Erfüllung klagen will gegen etliche Bauherren bei denen demnächst die Fristen zum Baubeginn ablaufen. Sie kriegen die Grundstücke nämlich nicht mehr vermarktet. Das fand ich dann schon heftig.
Bei uns im NBG sind auch noch viele Lücken, wo sich nichts tut. Neulich habe ich mal zwei Grundstücke weiter einen Vermesser bei der Arbeit gesehen, aber das war's auch. Bei dem Grundstück neben uns wuchert das Unkraut. Die Gemeinde hat die Bebauungsfrist "aufgrund der aktuellen Lage im Baugewerbe und am Kapitalmarkt" jetzt von 3 auf 5 Jahre angehoben. Heißt für uns dann wohl leider, dass der Straßenendausbau sich auch noch länger hinziehen wird. Der private Hausbau scheint aktuell mausetot zu sein.
 
H

haydee

Bei uns ähnlich. Endlich wurde das ersehnte Baugebiet 2022 fertig. Alle Grundstücke verkauft. Angeblich wurden die Erstem zurück gegeben. Angefangen hat noch keiner.

Im Nachbarort wurden Grundstücke gekauft und der Zeitraum bis wann gebaut werden muss, verlängert
 
S

Sunshine387

Ja, das ist im Frühjahr letzten Jahres eine Bremsung bei voller Fahrt gewesen. Ich würde mal behaupten, dass alle, die ihre Finanzierung im Januar/Februar gemacht haben und das Bauvorhaben durchziehen spätestens Ende diesen Jahres fertig sind. Dann landen wir dieses Jahr vielleicht bei 250.000 Wohnungen für die Ampel. Und im Jahr 2024 werden wir mit garantiert <200.000 Wohnungen und 2025 dann 100.000 Wohnungen sehen, wenn die Zinsen nicht sinken. Da wird das Neubauziel von 400.000 Wohnungen Traumtänzerei bleiben. Bei uns im Nachbarort liegt das Baugebiet, bis auf 5 Grundstücke auch komplett brach. Da wird nichts gebaut. Einzig eine Straße weiter baut jemand sich jetzt sein Haus auf einem Altgrundstück, welches zum Dreifachenpreis des Bodenrichtwertes gekauft wurde (im Frühjahr 2022). Die Baulücke ist auch schön und da kann man es sich wohl gerade noch leisten (der Erdaushub und die Vorbereitung für die Bodenplatte findet gerade statt). Das sind aber die wenigsten.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29242 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
2Grundstücke in Köln nur über Bauträger? 54
3Lokale Bank vermarktet Grundstücke - Koppelgeschäft 26
42 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
5Grundstücke selbst teilen und erschließen 24
6Vereinigung zweier Grundstücke - Baufenster neu legen? 20
7Welche Grundstücke sind in diesem Baugebiet am besten (mit Plan)? 17
8Erfahrung Grundstücke finden durch Nachbarn fragen - Seite 210
9Bewerbung für ein Neubaugebiet: Auswahl der Grundstücke 41
10Unser Bauvorhaben - Unsere Finanzsituation 37
11Das leidige Thema - Bauvorhaben finanzierbar? 18
12Finanzierungsplan für Bauvorhaben - Schaffen wir die Raten? 17
13Bauvorhaben mit "besonderer" Ausgangslage 81
14Bauvorhaben Verkehrswert Haus - Schätzungen - Marktwert? 23
15Bauvorhaben mit Architekten - Seite 331
16Bauvorhaben für Eigenheim realistisch? 22
17Finanzamt möchte wissen wie wir unser Bauvorhaben finanzieren 50
18Bauvorhaben finanzieren, Gesamtkosten: 395.000€ 52
19Bauvorhaben mit 230K Schlüsselfertig im Saarland realistisch? 50
20Wahl der Bank: Einlagensicherung entscheidend für Bauvorhaben 21

Oben