Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
se_na_23

se_na_23

Mit welchem Recht greift der Staat in mein privates Eigentum ein welches bereits mehrfach versteuert wurde? Wenn die Heizung kaputt ist ersetzt man diese... Und nicht wenn jemand meint das MHD wäre erreicht... Und wenn das Haus bsp. das Omahaus eben nicht für Wärmepumpe geeignet ist dann ist es halt so... Da wird dann je nach Lage die Sanierung und neue Heizung den Wert des Hauses übersteigen...
 
S

Stefan001

Mit welchem Recht greift der Staat in mein privates Eigentum ein welches bereits mehrfach versteuert wurde? Wenn die Heizung kaputt ist ersetzt man diese... Und nicht wenn jemand meint das MHD wäre erreicht... Und wenn das Haus bsp. das Omahaus eben nicht für Wärmepumpe geeignet ist dann ist es halt so... Da wird dann je nach Lage die Sanierung und neue Heizung den Wert des Hauses übersteigen...
Weil sich die demokratische Gemeinschaft darauf geeinigt hat :)
Mit welchem Recht siehst du eine Ansammlung von Steinen als dein privates Eigentum an?
 
Tolentino

Tolentino

Mit welchem Recht
Mit dem Steuerrecht.
Immer dieses Scheinargument mit schon mal besteuertem Einkommen. Komischerweise kommt das nur bei der Erbschaftssteuer.
Dabei ist das gang und gäbe. Du zahlst MwSt., Kfzsteuer, Schaumweinsteuer, Tabaksteuer, Mineralölsteuer blabliblubb. Alles aus on mal besteuertem Einkommen.
Es ist also völlig üblich. Man kann das doof finden, aber es ist nun mal geltendes Recht.
 
kati1337

kati1337

Habt ihr den Artikel zu den Bauzinsen auf Tagesschau heute gesehen? Es wird prognostiziert, dass ein Anstieg über 5% innerhalb diesen Jahres gar nicht so unrealistisch scheint. Und auch recht gut begründet. Wie plausibel die Begründung ist vermag ich nicht zu beurteilen, dafür hab' ich in VWL nicht gut genug aufgepasst. Aber es klang auf jeden Fall nicht unsinnig.
 
A

Allthewayup

Hier mal ein paar aktuelle Preise (netto) für die Erstellung von Außenanlagen, vielleicht interessiert es jemanden:

Schottertragschicht 0-32mm liefern, einbauen (bis 35cm tiefe), verdichten: 28€/m²
Kalksplitt 2-5mm liefern, verteilen und glattziehen: 18€/m²
Betonpflaster (zzgl. Materialpreis) bis 8cm dicke verlegen, einsanden und abrütteln: 18€/m²
Betonrandstein 100x25x8cm liefern und in Beton einbauen: 36€/m²
Keramikplatten (zzgl. Materialpreis für Belag) in Drainagebeton verlegen: 70€/m²
Winkelsteine (100cm breit, 100cm hoch, 12cm stark) anliefern und einbauen: 320€/lfm
Abflussrinne liefern und einbauen: 105€/lfm
Betonpflaster schneiden und anpassen: 10€/lfm
Humus (bis 35cm tiefe) und Rollrasen anliefern und einbauen: 30€/m²

Da dies mein erstes Angebot seit 3 Jahren ist, mal die Frage in die Runde wie die Preise gesehen werden? Habt ihr eine Referenz?
 
B

Bausparfuchs

Hättest du allerdings meine vergangenen Beiträge gelesen, dann hättest du es auch vor der Tagesschau gewusst.

Hier wurde von sinkenden Zinsen geträumt. Auf unter 3 Prozent und meine Prognose von 7 Prozent Bauzinsen als Verschwörungstheorie abgetan.

Die Inflation sinkt nur sehr leicht, völlig unerwartet. Experten hatten mit wesentlich weniger Inflation gerechnet. Leider steigen die Verbraucherpreise immer weiter. Insbesondere Lebensmittel. Aber nun hat ja das statistische Bundesamt mal wieder den Warenkorb für die Berechnung der Inflationsrate geändert. Da muss sie ja nun sinken.

Mein vorläufiges Zinsziel bleibt bei 7 - 8 Prozent auf Jahressicht bleibt unverändert bestehen. Real finanzieren wir ja jetzt schon gewerbliche Investitionsgüter zwischen 5,5 und 6 Prozent real. Also warum sollten die Bauzinsen dann deutlich niedriger sein.

Weitere Zinsanhebungen sind ja schon angekündigt worden von Seiten der EZB. Eigentlich sollten wir froh sein wenn die 8 Prozent Bauzinsen die vorläufige Obergrenze andeuten würden. Aber selbst das halte ich für eine optimistische Prognose.

Trotz allem ist der Immobilienmarkt noch relativ stabil. Preisdruck kann man derzeit noch nicht ausmachen. Klar ist, es wird zusehends schwieriger eine Immobilie zu finanzieren.
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
2KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? - Seite 26189
3Bankkredit für Hauskauf in Elternzeit finanzieren 13
4Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH? 72
5Grundstück kauf finanzieren oder lieber lassen? 60
6Grundstück jetzt Finanzieren oder weiter Eigenkapital ansparen? 28
7Steigen die Bauzinsen aktuell? 22
8Steigen die Bauzinsen bald ins Unermessliche? - Seite 317
9Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
10Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
11Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
12Energiesparverordnung ohne Heizung 10
13KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
14Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
15Neubau-Heizung? 13
16Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? - Seite 328
17Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
18Heizung zu überdimensioniert? - Seite 344
19Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
20Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27

Oben