Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Das ist klar, aber 10k für Erdarbeiten inklusive Schotter ist halt schon sehr knapp. Bodenplatte für 15k auch, da bist du schnell mal bei 30k. Ein Nachbar baut mit Danwood, da musste er Glatthaar für die Bodenplatte nehmen. Egal welcher Preis. Vielleicht ist das bei Massa Haus ähnlich. Und so weiter
 
Tolentino

Tolentino

Bodenplatte bin ich halt von 120 EUR /m² ausgegangen, das soll lt Web eigentlich noch der Preis sein. Aber lass es 150 sein, dann bist du aufgerundet halt bei 13.000 EUR.
Erdarbeiten hatte ich insgesamt 9k und ich musste 1,2m austauschen, was schon nicht unbedingt ganz einfach ist. Soll ja Böden geben wo die oft bei GU-Verträgen enthaltenen 30cm abschieben schon reicht.

Aber meinetwegen rechnen wir 20 TEUR drauf.
Dann sind wir bei 2300 EUR/m².
Ist schon viel günstiger als der Schnitt sonst so. Erfordert krass viel Eigenleistung und es ist immer noch viel teurer als manche Projekte hier mit ihren 1700 EUR/m² oder was es teilweise gab.
Also man merkt schon die Kostensteigerungen auch im DIY Bereich.
 
Winniefred

Winniefred

Ja, denn selbst wenn man viel selbst macht - um die deutlich höheren Baustoffpreise kommt man nicht umhin. Verglichen mit "machen lassen" aber für den einen oder anderen sicher dennoch interessant. Ich würde es auch lieber selbst machen, bevor ich den Traum begrabe. Haben wir mit unserer Sanierung bisher auch immer so gemacht.
 
P

Pitiglianio

Eigenleistung bei Massa Haus ist schon machbar. Dass ganze Dämmen und Beplanken der Wände und Decken auch ohne große Heimwerkererfahrung zu erledigen. Anleitungen sind gut zu verstehen. Schwieriger wirds bei den Installationsarbeiten. Aber die kann man dann auch vergeben. Allerdings nicht zu unterschätzen ist die Koordination der einzelnen Gewerke, wenn man Teile in EL und andere Teile in Profihand legt. Und Des Weiteren ist der Zeitfaktor nicht zu unterschätzen. Wir haben damals zu dritt ausgebaut. Immer am späten Nachmittag bis spät abends. An 6 Tagen in der Woche. Hat knapp 10 Monate gebraucht. Elektro und Heizungsinstallation wurde fremd vergeben.
 
X

xMisterDx

Man muss auch berücksichtigen, dass man während der Eigenleistung in aller Regel schon den Kredit bedient, aber noch zur Miete wohnt.
Das heißt zu einem Monat Eigenleistung kommen dann auch noch 800, 1.000 oder 1.500 EUR Miete+Nebenkosten dazu.

Mein Fliesenleger hat in 2 Wochen Küche (17m²), Diele (12m²), Bad OG (10m², bodenebene Dusche) und WC EG (2,5m²) gefliest und ist noch nicht fertig. Fugen, Silikon und Wanne müssen noch. Dafür war der bisher 10 Tage à 8-9 Stunden täglich dabei.
Für nen Laien kann man ungefähr die doppelte (Halbprofi, der schonmal öfter gefliest hat) bis vierfache (absoluter Neuling, der zum ersten Mal Fliesenkleber anrührt) Zeit ansetzen. Neben Arbeit und Familie krieg ich pro Woche bestenfalls 25-30 Stunden freigeschaufelt, davon die meisten am Samstag und Sonntag.
Da hätte ich also allein für die Fliesenarbeiten mindestens 10 Wochen gebraucht. Wären in meinen Fall also alleine 2,5 Monatsmieten gewesen, da ist der Fliesenleger schon wieder fast "geschenkt"...

Eigenleistungen sparen vor allem dann Geld, wenn man sie ausführt, während man schon drin wohnt oder man mietfrei lebt.
In allen anderen Fällen muss man sehr genau rechnen, in aller Regel lohnt es sich nicht bzw. man spart viel weniger als man denkt.

Vor allem sollte man auch nicht unterschätzen, wie sehr das an die Substanz geht, monate- oder gar jahrelang neben dem Job jede freie Sekunde am Innenausbau zu werkeln. Nach 1-2 Räumen Trockenbau hat man die Schnauze dann einfach voll... es kommen dann aber noch 7 weitere Räume ;)
 
KingJulien

KingJulien

Das stimmt alles, aber (annähernd) den Jahresurlaub kann man für Eigenleistungen schon zwei oder drei mal opfern.
Da kann man dann tage,- oder wochenlang durchackern. Da geht dann schon einiges.
Man macht lange Tage, das Verhältnis Leistung zu Rüstzeit wird besser, man ist im Flow, etc.

In Urlaub fährt man (hoffentlich) eh nicht während/ kurz nach dem Hausbau.
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29432 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausbau - Massa Haus GmbH oder alternative? 10
2Massa Haus - Kosten und Erfahrung? 20
3Massa Haus GmbH aus Simmern - Zusatzkosten, Kalkulation? - Seite 214
4Massa Haus GmbH aus Simmern. Wir suchen Betroffene - Seite 317
5Hausplanung mit Massa Haus GmbH Simmern. Erste Erfahrung 13
6Massa Haus Erfahrungen Simmern: Angebot, Kaufvertragspreis garantiert? 13
7Hausvertrag Massa Haus GmbH aus Simmern - Vorbereitung 10
8Finanzierer als "Partner" von Massa Haus 26
9Allkauf Haus bietet Vollkeller für 9999€?! - Seite 218
10Erdarbeiten mit Eigenkapital durchführen ? 10
11Bewertung Bauvorhaben mit maximalen Eigenleistungen - Seite 336
12Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
13Veranschlagte Kosten des GU's für Erdarbeiten angebracht? 12
14Erdarbeiten in der Bauleistungsbeschreibung 17
15Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden - Seite 325
16Erdarbeiten Kosten, Hanghaus 14
17Kostenplanung für die Erdarbeiten - Seite 233
18Abnahme der Bodenplatte durch Gutachter sinnvoll? 55
19Kostenfrage zu Erdarbeiten bei Hanglage 22
20Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? - Seite 211

Oben