Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Tolentino

Tolentino

Ja klar, aber wer nen 99 TEUR Angebotsausbauhaus kauft, wird wohl nicht auf einmal Marmor verlegen lassen.
Es geht ums absolute Minimum.
 
WilderSueden

WilderSueden

Das ist klar, aber 10k für Erdarbeiten inklusive Schotter ist halt schon sehr knapp. Bodenplatte für 15k auch, da bist du schnell mal bei 30k. Ein Nachbar baut mit Danwood, da musste er Glatthaar für die Bodenplatte nehmen. Egal welcher Preis. Vielleicht ist das bei Massa Haus ähnlich. Und so weiter
 
Tolentino

Tolentino

Bodenplatte bin ich halt von 120 EUR /m² ausgegangen, das soll lt Web eigentlich noch der Preis sein. Aber lass es 150 sein, dann bist du aufgerundet halt bei 13.000 EUR.
Erdarbeiten hatte ich insgesamt 9k und ich musste 1,2m austauschen, was schon nicht unbedingt ganz einfach ist. Soll ja Böden geben wo die oft bei GU-Verträgen enthaltenen 30cm abschieben schon reicht.

Aber meinetwegen rechnen wir 20 TEUR drauf.
Dann sind wir bei 2300 EUR/m².
Ist schon viel günstiger als der Schnitt sonst so. Erfordert krass viel Eigenleistung und es ist immer noch viel teurer als manche Projekte hier mit ihren 1700 EUR/m² oder was es teilweise gab.
Also man merkt schon die Kostensteigerungen auch im DIY Bereich.
 
Winniefred

Winniefred

Ja, denn selbst wenn man viel selbst macht - um die deutlich höheren Baustoffpreise kommt man nicht umhin. Verglichen mit "machen lassen" aber für den einen oder anderen sicher dennoch interessant. Ich würde es auch lieber selbst machen, bevor ich den Traum begrabe. Haben wir mit unserer Sanierung bisher auch immer so gemacht.
 
P

Pitiglianio

Eigenleistung bei Massa Haus ist schon machbar. Dass ganze Dämmen und Beplanken der Wände und Decken auch ohne große Heimwerkererfahrung zu erledigen. Anleitungen sind gut zu verstehen. Schwieriger wirds bei den Installationsarbeiten. Aber die kann man dann auch vergeben. Allerdings nicht zu unterschätzen ist die Koordination der einzelnen Gewerke, wenn man Teile in EL und andere Teile in Profihand legt. Und Des Weiteren ist der Zeitfaktor nicht zu unterschätzen. Wir haben damals zu dritt ausgebaut. Immer am späten Nachmittag bis spät abends. An 6 Tagen in der Woche. Hat knapp 10 Monate gebraucht. Elektro und Heizungsinstallation wurde fremd vergeben.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29254 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Massa Haus - Kosten und Erfahrung? 20
2Massa Haus GmbH aus Simmern - Zusatzkosten, Kalkulation? - Seite 214
3Hausbau - Massa Haus GmbH oder alternative? 10
4Massa Haus GmbH aus Simmern. Wir suchen Betroffene - Seite 317
5Hausplanung mit Massa Haus GmbH Simmern. Erste Erfahrung 13
6Massa Haus Erfahrungen Simmern: Angebot, Kaufvertragspreis garantiert? 13
7Hausvertrag Massa Haus GmbH aus Simmern - Vorbereitung 10
8Allkauf Haus bietet Vollkeller für 9999€?! - Seite 218
9Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
10Veranschlagte Kosten des GU's für Erdarbeiten angebracht? 12
11Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? - Seite 211
12Erdarbeiten in der Bauleistungsbeschreibung 17
13Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden - Seite 325
14Erdarbeiten Kosten, Hanghaus 14
15Kostenplanung für die Erdarbeiten - Seite 233
16Abnahme der Bodenplatte durch Gutachter sinnvoll? 55
17Kostenfrage zu Erdarbeiten bei Hanglage 22
18Bank akzeptiert Eigenleistung nicht - Seite 16206
19Baufinanzierung als junges Paar inklusive Eigenleistung - Seite 220
20Fertighaus / Ausbauhaus 86

Oben