Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fliesenleger] in Foren - Beiträgen
Fliesenleger rausnehmen und selbst vergeben oder nicht?
... 44€. Beim Bad soll an die Wand eine Steinoptik Fliese in 45x120. Kostenpunkt 80€, im Netz 75€. Wenn mir jetzt der GU bzw. oder
Fliesenleger
keinen Rabatt durchreicht (die werden ja auf alle Fälle durch die stetige Abnahme ins durch die Menge von mindestens 145qm einen Rabatt erhalten) habe ich ...
[Seite 2]
Mach das nur, wenn du einen
Fliesenleger
kennst oder sicher hast. Wir haben das auch gemacht, weil wir beim Fliesenhändler, bei dem wir zwingend kaufen sollten, nichts gefunden haben, was ich mir vorgestellt hatte. Lag nicht mal am Preis, sondern ich wollte was mediteranes haben. Gab es nicht. Wir ...
[Seite 3]
... kommt es darauf an ob und welchen Rabatt ich durchgereicht bekomme aufgrund der Menge und eben der eigentlichen Kundenbeziehung von Firma/
Fliesenleger
zu Händler. Ungewiss ist wirklich der Aufpreis für Mehraufwand, wobei bei einer 60x60cm Fliese ja 0,36qm pro Fliese verlegt werden und bei der ...
Fliesen wo anders günstiger kaufen?
[Seite 6]
... das auch schon oft mitbekommen, manchmal auch schon anders (mein direkter Nachbar z.B. hatte auch Fliesen aufgemustert). Sofern, dann der GU das dem
Fliesenleger
überlässt, wäre aber auch der
Fliesenleger
der Ansprechpartner für den Aufpreis und nicht der Händler. Oder ist bei dem Projekt ...
... das ganze Gewerk rausnehmen und es selbst vergeben. Dann hast du aber keine Gewährleistung mehr für alles aus einer Hand. Auch musst du einen
Fliesenleger
finden der entweder gestelltes Material verbaut (sehr selten oder unter Ausschluss der Gewährleistung) oder eben einen, der die Fliese ...
[Seite 2]
... Fliesen eines anderen Herstellers wollte man uns nicht verkaufen, da diese nur bei einem Großhändler zu bekommen waren, mit dem der
Fliesenleger
nicht kooperiert. "Da weiß man ja nie, welche Qualität man erhält und was bei Problemen passiert." War ein budesweit gut aufgestellter ...
Dusche Gefälle in falsche Richtung
[Seite 3]
Neben der Verwirrung wie das passieren kann bin ich etwas irritiert, dass das nur am
Fliesenleger
liegen soll? Wir haben auch eine geflieste Dusche mit Ablaufrinne ohne Wanne, und ich habe gerade nochmal die Rohbau-Bilder durchgeschaut, ich meine das Gefälle zur Ablaufrinne hin wäre schon mit dem ...
[Seite 4]
... und weist auf die konkrete Absprache, wie das Gewerk auszusehen habe. Im Fall des TE muss der Boden neu - geht gar nicht anders. Hat der
Fliesenleger
ansonsten gut gearbeitet, wäre es von beiderseitigem Interesse, dass er das macht. Das er das nicht gerne will - geschenkt
[Seite 5]
... hätte, Fahrradkette.“ Wir werden auf Meldung des TE warten müssen, ob ein Problem wie eine mini-Stufe entsteht oder nicht, der
Fliesenleger
will oder nicht, etc. Das einfachste Vorgehen ist nach wie vor eine gütliche Einigung mit dem Handwerker (
Fliesenleger
), der eh grad dabei ist. Und wie ...
Hallo zusammen, ich hoffe hier einen guten Tipp zu bekommen. Mein
Fliesenleger
sollten in unserem Bad (Fachwerkhaus, darunter nur Bodenaushub) eine ebenerdig Dusche einbauen die befliest ist. Nun ist er fertig, die Rinne drin die Fliesen drin. Jetzt geht das Gefälle nicht Richtung Rinne sondern ...
Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden
[Seite 20]
... dass er da auf einen etwaigen Anspruch verzichtet = von der Gesamtsumme abgezogen. Also in fiktiven Zahlen: Gesamtauftragssumme 200.000,- €
Fliesenleger
wird durch dich in Absprache beauftragt für 20.000,- € = Gesamtauftragssumme 180.000,- € Das gilt ja auch für den Fall, dass er weitermacht ...
[Seite 32]
Wir haben ja gerade die
Fliesenleger
im Haus. Völlig unsinnig, da es viel wichtigere Arbeiten gibt, aber egal. Zwischen Außenwand und Boden gab es auf Grund von irgendwelchen Stemmarbeiten über eine Breite von 25 cm nur einen halben Ziegelstein. Dies sollten die
Fliesenleger
lt. GU2 "mal mit ...
Fliesen legen Mehrkosten.
[Seite 4]
... rektifizierten Fliesen dann überhaupt möglichen schmaleren Fugen zustande. Diese müsst ihr doch selbstverständlich nicht wählen! Sprich deinen
Fliesenleger
da doch mal drauf an
[Seite 5]
... aber nicht aus einem aufwendigeren Arbeiten, sondern mMn dadurch das die Fliesen gerade geschnitten sind und nachbehandelt wurden. Ob ich als
Fliesenleger
jetzt ein 2mm oder 4mm Fugenkreuz nutze spielt keine Rolle oder Aufpreis. Natürlich kann es sein, dass der
Fliesenleger
hier einen ...
[Seite 3]
Nein wir haben direkt beim
Fliesenleger
bemustert der auch die Arbeiten ausführt. Der hat selbst eine entsprechende Ausstellung. Die Dame die uns beraten hat hat auch das Angebot geschrieben. Die Preise in der Ausstellung müssten somit auch die Preise sein die der
Fliesenleger
vom Endkunden ...
[Seite 9]
Dann arrangier Dich mit den aufgerufenen Aufpreisen oder nimm das komplette Gewerk raus und hoffe auf eine adäquate Gutschrift. Dann einen eigenen
Fliesenleger
suchen - und auf eine Preisersparnis hoffen. Mehr Alternativen gibt es nicht. Ich will Dich auch nicht zu Parkett drängen. Aber Eure ...
[Seite 8]
... Parkett inkl. Verlegen/Verkleben bekommt wage ich jetzt mal anzuzweifeln. Mir ging es hier lediglich darum in wie fern die vom
Fliesenleger
angesetzten Mehrkosten realistisch sind. Da ich bisher davon keine Ahnung hatte wollte ich mich diesbezüglich austauschen. Wie wir mit dem Angebot ...
Fliesen in der Dusche sind "windschief" gefliest
[Seite 4]
Mir geht es genauso, auf dem Foto sieht es gerade aus. Dafür sieht das Ergebnis sehr gut aus. Der arme
Fliesenleger
hat hunderte einzelne Fliesen verlegen müssen.
Hallo, Ich habe in der Dusche mir Fliesen ausgesucht, die länglich sind und vertikale Fugenlinien ergeben. Jetzt hat der
Fliesenleger
die Dusche gefliest, aber leider windschief. So dass ich beim Reinkommen direkt gesehen habe, dass die Fliesen schief sind. Ist das ein Grund zur Mängelanzeige oder ...
Taktik beim Küchenkauf/ wie richtig verhandeln?
[Seite 23]
... ist es doch so, dass wir jeden Tag etwas aushandeln. Unsere Arbeitsverträge, den Hausbau mit dem GU, der GU handelt mit dem
Fliesenleger
etwas aus, der
Fliesenleger
mit dem Großhändler etc. Handeln an sich bzw. auch ein preisbewusstes Handeln ist doch nichts Verwerfliches. Wir handeln ständig ...
[Seite 12]
... geht es ja hjer, worunter auch die seriösen Anbieter und Handwerker leiden. Zu dieser Clique gehören genauso die zuvor genannten
Fliesenleger
, die Stundenpreise von Herzchirurgen aufrufen und die Notlage des Bauherrn auf widerliche Art ausnutzen. €100/qm verlegen hat Nichts mehr zu tun ...
[Seite 8]
... ihre Auftragsbücher so voll sind dass die auch nicht mehr auf Kunden, die auf den letzten Euro feilschen, angewiesen sind. Ich habe meinem
Fliesenleger
100€/qm bezahlt, was irre viel ist. Allerdings waren die verfügbaren
Fliesenleger
zu dem Zeitpunkt wo ich sie brauchte, auf 3 Firmen beschränkt ...
Treppenstufen alle unterschiedlich hoch
[Seite 2]
... Ist recht normal bei geschalten Treppen (egal ob Mangel oder nicht). Der Estrichleger macht das schnell passend - so kenne ich es, wenn nicht der
Fliesenleger
mit viiiieeeeel Kleber arbeitet
... vorprogramiert. Wie hoch sollen die Stufen lt. Bauplan sein? Sieht fast so aus, wie wenn von der Rohbautreppe nichts mehr bleibt, wenn der
Fliesenleger
fertig ist. Mit einem entsprechenden Aufpreis. Falls das noch im Normbereich ist, hat der Einschaler sich nicht mit Ruhm bekleckert ...
Duschelement vs. Gefälleestrich
... wollen unsere Dusche im DG 1x1,6m bodengleich realisieren. Würdet ihr ein befliesbares Duschelement empfehlen (gerne auch Bezugsquellen) oder vom
Fliesenleger
einen Gefälleestrich erstellen lassen? So ein Duschelement kostet ja gut und gerne mal 700€ ohne Montage. Ich würde annehmen, dass der ...
[Seite 2]
... Haus Fließestrich verlegt wird und dieser nicht für eine Gefällemodellierung geeignet ist. Somit egal wer es macht. Vorallem hat die Variante
Fliesenleger
den Vorteil, dass er selbst Schuld ist wenn später etwas nicht passt. Ansonsten könnte er immer sagen, der Gefälleestrich hat nicht gepasst ...
[Seite 3]
... im Badbereich/Duschbereich und Türschwellenübergänge zwischen den Räumen. Estrich hatte der Estrichleger als Gefälleestrich ausgeführt, der
Fliesenleger
hat abgedichtet und gefliest
Fliesen - Baumarkt/Fachmarkt Unterschiede?
[Seite 2]
wir haben unsre Badfliesen aus nem Fliesenstudio von deren
Fliesenleger
die auch verlegt wurden. Unsre Küchenfliesen sind hingegen aus nem Baumarkt für unter 20€/qm (Feinsteinzeug), ebenfall von dem
Fliesenleger
verlegt. Er sagte die Qualität sei gut. Wüsste jetzt also nicht warum wir hätten ...
Generell muss Baumarkt nicht schlecht sein, spätere Verfügbarkeit nicht garantiert. Im Fachhandel erhäjt der
Fliesenleger
Konditionen. Oft ist es so, dass der Kunde den angegebennen Preis zahlt, der Verschnitt aber inklusive ist. Fachhandel ist generell höherwertig und stimmig. Da gibt es dann ...
Estrich liegt - Fliesen legen im HAR wegen Wärmepumpe?
wie lange gilt das als nass? Hintergrund ist das ich dann heute noch Fliesen kaufen würde, bevor die Baumärkte schliessen, und der
Fliesenleger
- sofern er seine Arbeit weiter ausführen darf - fliest sofern er Zeit hat...
1
2
3
4
5
6
10
13
Oben