Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Macht das eigentlich Sinn?

Es gibt inzwischen Balkonkraftwerke
Das sind zwei vollkommen unterschiedliche Anwendungsfälle. Balkonkraftwerke sind ein Zuschuss für die Grundlast im Haushalt. Da du keine Einspeisevergütung bekommst, macht es auch relativ wenig Sinn, das Balkonkraftwerk besonders groß zu dimensionieren. Dafür hast du aber fast vollständigen Eigenverbrauch.
Etwas vollkommen anderes sind die Dachanlagen. Da amortisiert sich die Photovoltaik durch die Einspeisevergütung mehr oder weniger und lohnt sich dann durch den Eigenverbrauch. Hier bist du auch in der Lage etwas Größeres zu betreiben, z.B. Warmwasser durch Wärmepumpe, Elektroauto,...
 
X

xMisterDx

(...)
Etwas vollkommen anderes sind die Dachanlagen. Da amortisiert sich die Photovoltaik durch die Einspeisevergütung mehr oder weniger und lohnt sich dann durch den Eigenverbrauch. Hier bist du auch in der Lage etwas Größeres zu betreiben, z.B. Warmwasser durch Wärmepumpe, Elektroauto,...
Bei den aktuellen Preisen für Photovoltaik amortisiert sich da gar nix mehr. Ich hab jedenfalls noch keine Rechnung gesehen, die das annähernd belegen würde.
In der Regel wird der Jahreswert genommen, auf 12 Monate gemittelt und dann gesagt "Hier sehen Sie. DAS haben Sie dann für die Wärmepumpe im Winter! WOW!"
Entspricht halt nur nicht der Realität...
 
kbt09

kbt09

Na ja, ich arbeite im Homeoffice und habe extra ein Panel gen Osten und eines gen Süden ausgerichtet. Gestern war es hier relativ sonnig und von 9 bis 14 Uhr sind ca. 1800 Watt produziert worden. Spitze waren 555 Watt für ein paar Minuten ... geht aktuell wg. noch recht tief stehender Sonne halt auch mit Teil-Schatten vom Haus von der anderen Straßenseite. Ich bin schon auf den Sommer gespannt, wie sich da die Kurve der Leistungsaufnahme verhalten wird.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

...
Ich kannte mal jemanden, der vom Finanzamt zu ner Prüfung verdonnert wurde.
...
Ich hatte vor ein paar Jahren ne Prüfung. Da kamen 2 Mann vom FA an mit wirklich dicken Aktentaschen (Mehrzahl!). Das hat mich schon nervös gemacht ... Ein paar Stunden später waren die echt verblüfft das ich den recht ungewöhnlichen Sachverhalt (nur der wurde geprüft) zu 100% exakt angegeben hatte und sie zogen von dannen. Das sind (meist) auch nur Menschen. Aber ich kenne auch gegenteilige Storys (Zwang zur Abgabe einer Steuer für die Art das Unternehmen gar nicht steuerpflichtig war. Ich glaube mehr als 10 Jahre später war das ausgeurteilt und 100tausende Euros flossen zu dem Unrecht verurteilen zurück. Das Unernehmen hats aber natürlich nicht überlebt ... :-(
 
H

hanse987

Aber wer soll das den überprüfen...
Wenn Aman einfach 600watt Wechselrichter an gibt und 800watt hat?
Viele Messstellenbetreiber fordern bei der Anmeldung direkt das Einheitenzertifikat des Wechselrichters.

Und zwar zu 80% 1 zu 1, weil in den sonnigen Stunden des Tages kaum jemand zuhause ist.
Jein. Man sollte versuchen je ein Photovoltaik-Modul nach Ost und West auszurichten. Man hat zwar einen geringeren Jahresertrag, aber besser zum Abtrag der Grundlast. Bei meine Eltern hab ich die Module vor ein paar Monaten auf den Schuppen mit Ost/West Dach gebaut.
 
Zuletzt aktualisiert 10.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe - Seite 331
2Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
3Strom-Cloud Erfahrungen vs. Einspeisevergütung? - Seite 1394
4Photovoltaik-Stromspeicher installieren ja oder nein? - Seite 253
5Förderung Photovoltaik Anlagen Osterpaket 108
6KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
7Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
8Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
9Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
10Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 247
11Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
12Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
13Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage 12
14Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
15Beratung für Photovoltaikanlage - Seite 15227
16Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik 16
17Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? 20
18Kosten für Wärmepumpe und Photovoltaik 2024 im kleinen Altbau - Seite 220
19Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
20Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? - Seite 317

Oben