Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Beim Heizen mit Holz hängt sehr viel davon ab was man verbrennt (trocken, feucht, irgendwelche Resthölzer, Müll) und wie man es verbrennt. Da spielt der Ofen eine gewisse Rolle, viel wichtiger ist aber mal wieder der Benutzer. Wenn der den Ofen vollknallt und die Luftzufuhr zulässt oder der Ofen nicht ausreichend Luft ziehen kann (Stichwort luftdichtes Haus), dann raucht und stinkt es auch beim besten Holz.
 
M

motorradsilke

Wir hatten hier doch gerade erst einen Thread, wo jemand eine Lüftungsanlage mit Aktivkohlefilter haben wollte, weil im Dorf noch viel mit Holz geheizt wird und es im Winter bestialisch stinkt?
Da wurde mir kleinem Dummerle erklärt, dass das eben so sei, wenn man mit Holz heizt...
Habe ich nicht gelesen. Keine Ahnung, wo das sein soll. Hier im Dorf wird auch viel mit Holz geheizt und hier stinkt nichts bestialisch. Kannst gern mal vorbeikommen;)
 
Winniefred

Winniefred

Unsere Nachbarn haben ihr Haus saniert, eine Luftwärmepumpe verbaut und trotzdem lassen sie den ehemals entfernten Schornstein wieder aufmauern, weil sie nämlich als zweite Heizoption noch einen Kamin bekommen.

Wieviel in der Umgebung mit Holz geheizt wird, weiß ich nicht. Aber die Schwiegereltern haben einen Kamin und im Urlaub buchen wir gerne Unterkünfte mit Kamin. Einen Geruch konnte ich bisher nicht feststellen. Aber gut, das ist subjektiv und meine Erfahrung.

Hier ist übrigens ein Wunder geschehen. Nach mehrwöchiger Suche kommt tatsächlich die Woche ein Bauunternehmen zu uns, sie haben Interesse am Auftrag unser EG zu sanieren. Die haben zurückgerufen. Dass man sowas noch erleben darf:cool:.
 
O

Oberhäslich

Ich liebe z.B. den Geruch von verbranntem Holzgeruch/Kamingeruch.
Ich habe 10 Elektriker in der Umgebung zwecks Hausanschluss beantragen angeschrieben. 8 haben gar nicht geantwortet, 1 hat keine Zeit und der andere hätte es für 150€ gemacht, hat sich dann aber nicht mehr gemeldet. Frustrierend.
 
M

motorradsilke

Ich liebe z.B. den Geruch von verbranntem Holzgeruch/Kamingeruch.
Ich habe 10 Elektriker in der Umgebung zwecks Hausanschluss beantragen angeschrieben. 8 haben gar nicht geantwortet, 1 hat keine Zeit und der andere hätte es für 150€ gemacht, hat sich dann aber nicht mehr gemeldet. Frustrierend.
Da würde ich den Versorger mal fragen. Vielleicht wissen die einen.
 
A

Allthewayup

Ich liebe z.B. den Geruch von verbranntem Holzgeruch/Kamingeruch.
Ich habe 10 Elektriker in der Umgebung zwecks Hausanschluss beantragen angeschrieben. 8 haben gar nicht geantwortet, 1 hat keine Zeit und der andere hätte es für 150€ gemacht, hat sich dann aber nicht mehr gemeldet. Frustrierend.
Hausanschluss vom Elektriker beantragen? Hier in Bayern bzw. in meiner Stadt haben wir das selber machen können. Formular gibts auf der Seite des Versorgers. Ausgefüllt und abgeschickt. Unser Elektriker wollte eine 50A HAS und eine 35A Vorschaltsicherung. Wir haben dann 63A HAS und 50A Vorschalt beantragt. Kostet zwar paar hundert € mehr aber wenn man mal eine 22kW Wallbox möchte (die Akkus in Autos werden ja immer größer), eine Poolheizung, Klimaanlage, Haustechnik, etc. betreibt wird`s schon eng.
 
Zuletzt aktualisiert 06.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 866 Themen mit insgesamt 29289 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kamin oder doch auch Ofen in Energieeinsparverordnung 2016 Neubau - Seite 210
2Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
3Erfahrungen mit Kamin mit Wassertasche 34
4Kamin für KFW 55 Haus 22
5Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen? - Seite 663
6Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) - Seite 235
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Kamin + Abluft für Küche, funktioniert das? - Seite 956
8Wärmepumpe und wasserführender Kamin kombinieren - Seite 460
9Haus mit Elektroheizung und gemauertem offenen Kamin - Seite 217
10Ofen - Brandschutzglas in Parkett versenken - Seite 316
11Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ? - Seite 536
12Kamin und kohlenstoffmonoxid 29
13Welcher Mindestabstand zwischen Kamin und Fernseher? - Seite 211
14Ein Ofen und eine Belüftung- und Entlüftung sinnvoll? - Seite 231
15Einseitiger oder zweiseitiger Kamin - Seite 750
16Welcher Funkenschutz vor dem Kamin?? - Seite 329
17Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin 144
18Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
19Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum - Seite 435
20Dimensionierung Hausanschluss Strom (für Photovoltaik, Wärmepumpe und Ladesäule) 11

Oben