Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
mayglow

mayglow

Thema Baukosten/gestiegende Preise:

Wir haben von unserem Bauträger gerade im Rahmen des Vertragswerk für unser Reihenhaus eine aktualisierte Baubeschreibung für unseren und auch die anderen Bauabschnitte im Gebiet erhalten. Auffällig ist: Für alle Häuser, die bisher nicht reserviert waren, sind plötzlich einige Dinge kostenpflichtige Sonderwünsche geworden. Also, in der ersten Fassung der Baubeschreibung, die wir vor ein paar Monaten bekommen hatten, war Beispielsweise noch für jedes Reihenhaus auch eine Garage im Preis inbegriffen. In der aktuellen Fassung ist die bei uns noch mit drin, für alle anderen im gleichen Bauabschnitt aber als "OPTION als Sonderwunsch gegen Aufpreis möglich" gekennzeichnet.

In den anderen Bauabschnitten sieht das ähnlich aus (also man sieht gerade an den Baubeschreibungen ganz gut, wer wie früh reserviert hatte :D ) Neben den Garagen betrifft das z.B. in dem einen Abschnitt auch ein extra Badezimmer, was jetzt plötzlich in einigen Häusern Sonderwunsch ist und in anderen nicht.

Hier hat also der Bauträger beschlossen, anstatt die Preise zu erhöhen für jetzt Neukunden die Leistungen etwas zu streichen :O An den auf der Homepage ausgewiesenen Preisen hat sich bisher nichts geändert, soweit ich das sehe. Löblich finde ich, dass sie sich bei uns an die Absprachen halten, (soweit ich das bisher gesichtet habe zumindest. Wir werden das nochmal nebeneinanderlegen). In den aktualisierten Baubeschreibungen sieht das aber jetzt schon etwas sonderbar aus.

Edit: Manche Grundstücke sind ohnehin etwas lustig geschnitten, weil sie eine Zugang zur Garage behalten sollten. Ich stell mir das jetzt ein bisschen lustig vor, wenn die Garage wegfällt :D
Beispiel:

Luftbild eines Grundstücks mit Haus, Dach und Grünfläche, gelber Umrissmarkierung
 
T

TmMike_2

Bilanziert interessiert niemanden. Es kommt auf die Monate Dezember bis Februar an und da hast du garantiert keinen Überschuss.
Aber danke für das Statement. Wenn nicht mal innerhalb Deutschlands Verhältnis für die Lage herrscht, wie soll das dann europaweit funktionieren.
Doch, natürlich. So rechnet der Staat aber aktuell - daher hab ich auch kein schlechtes Gewissen.
Natürlich kaufe ich ab November bis mind. ende Februar massiv zu - sind auch 1100m3 umbauter Raum.
Aus der SPD Fraktion hieß es heute 100% renewable ist ein muss (Robin Mesarosch).
Das würde ich im Jan. dann gerne mal persönlich sehen.

Das, was im Neubau verbraucht wird, ist ein Witz zu dem, was unsanierter Bestand, Industrie und im speziellen der Rest der Welt fürs Klima tut.
Völlig egal ob auf 19°C oder 23°C geheizt wird.
 
WilderSueden

WilderSueden

Hier hat also der Bauträger beschlossen, anstatt die Preise zu erhöhen für jetzt Neukunden die Leistungen etwas zu streichen
Die gute alte Shrinkflation. Wie bei der 225g Packung Butter

Edit: Manche Grundstücke sind ohnehin etwas lustig geschnitten, weil sie eine Zugang zur Garage behalten sollten. Ich stell mir das jetzt ein bisschen lustig vor, wenn die Garage wegfällt :D
Beispiel:
baukosten-gehen-aktuell-durch-die-decke-602505-1.png
Finde der Zuschnitt wertet die 20 durchaus auf, zumindest wenn man in der Garage auch eine Hintertür hat. Die beiden Grundstücke links davon profitieren aber eher nicht von den Zuschnitten...
Und wenn die Garage wegfällt, baut sich der Eigentümer halt in 1-2 Jahren einen Carport hin. Dann ist das sogar noch besser als Nebenzugang nutzbar
 
H

haydee

Auch eine Lösung Leistungen rauszunehmen. Besser als das Gesamtpaket zu erhöhen.
Auf alles +x Prozent ist vielleicht für einige nicht finanzierbar.

Ich spare Energie. Der Gesamtverbrauch muss runter. Mit dem Finger auf andere Zeigen hilft nicht. Die Industrie kann nicht den Hochofen nur reduziert fahren und der Bäcker kann auch nicht die Backwaren halbgar verkaufen.
 
mayglow

mayglow

Finde der Zuschnitt wertet die 20 durchaus auf, zumindest wenn man in der Garage auch eine Hintertür hat.
Die Garagen (laut Ursprungsplanung bzw jetzt eben Sonderwunsch) hatten alle eine Hintertür. Wobei ich mich immer gefragt, wie nützlich ist das wirklich, wenn ich dann vor der verschlossenen Terrassentür stehe. Also für Gartengeräte brauchbar aber, wenn ich wirklich wegfahren will, muss ich ja doch immer vorne raus oder muss wem anders sagen "mach bitte die Terrassentür nach mir zu". Das war bei uns tatsächlich einer der Gründe fürs Reihenendhaus (während uns "oh gott, da habt ihr ja ZWEI Nachbarn" eigentlich gar nicht so gestört hatte - sind halt mieten im Mehrfamilienhaus gewohnt :D)
 
WilderSueden

WilderSueden

Stimmt, an die Terrassentür hab ich noch gar nicht gedacht. Aber da gibt es doch bestimmt auch welche die sich von außen abschließen lassen. Wobei ich mir bei einem solchen Zuschnitt tatsächlich überlegen würde, hinten in die Garage auch gleich ein zweites Tor zu machen. Direkter Zugang zum Garten wird sich früher oder später auszahlen.
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29433 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstücke in Köln nur über Bauträger? 54
2Bauträger baut nicht nach Plan 14
3Grundstück - Kann man heute überhaupt noch ohne Bauträger bauen? 64
4Hauskauf, Fertighaus vom Bauträger mit Grundstück 10
5Herangehensweise Erstkontakt Bauträger & Fertigbauanbieter - Seite 324
6geschuldeter Schallschutz Reihenhaus Neubau 43
7Grundrissänderungen Reihenendhaus von Bauträger - Seite 2133
8Bewerbung für ein Neubaugebiet: Auswahl der Grundstücke - Seite 741
9Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte? - Seite 237
10Dachterrasse auf Garagen 10
11Bedeutung raumwirksamer Garagen 13
12Wohnen auf Werkstatt / Garagen - Seite 221
13Garagen in NRW ab 2019 genehmigungsfrei? - Seite 212
14Wer muss die Höhe Garagen/Stellplatz wiederherstellen? 50
15Kosten Garagen mit Kran setzen 20
16Entscheidung: Doppelflügelige Terrassentür, Pfosten oder Stulp? 12
17Terrassentür: Schwingtür, Hebeschiebetür oder Parallelschiebekipptür? 16
18Mindestbreite bei 2flügeliges Fenster/Terrassentür? - Seite 748
19Terrassentür ungleich Fenster, oder? 21
20Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12

Oben