Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
H

Hausbau55EE

Bungalow 12,20 x 9,60, DN 30°, Dachüberstand 60 cm, 13,68 kWp.
30 Module Haus, 23 Module Süd 32° Azimut , 7 Module Südost -58 Azimut. Dazu 6 Module Garage. Insgesamt 36 Trina TSM-380-DE09.05 Fullblack (genau 1 Palette), Erbaut 10/21, IBN 01/22. Stand heute Produktion 14300 kWh. Kosten etwas über 11 Teuro Netto.

Drohnenaufnahme eines Hauses mit Solarmodulen auf dem Dach; davor stehen Autos und ein Wohnmobil.
 
Tolentino

Tolentino

Ja, genau so wäre es anteilig bei mir ja auch wenn man drei Seiten belegen würde. 24 auf drei Seiten ist 50% bzw 33% zu wenig.
 
T

TmMike_2

Ich habe gerade mal ganz primitiv mit Zahlen von vor 2 Jahren und heute gerechnet.
Bezug betrifft nur die monatliche Belastung an die Bank, angenommen Grundstück und Baunebenkosten sind aus Eigenkapital finanziert.
Diese Werte sind echt ein Brett und dürfte ungefähr der Realität entsprechen für ein Einfamilienhaus, gehobener Standard, Satteldach 160m2.

Kredit: 350.000€, Zins 0,9%, Tilgung 2,43%, Start 2022-10-21; Gesamt 407.925€


Kreditplan: Betrag 500.000 €, Zinssatz 4,04%, Tilgung 1,3%, Start 2022-10-21.
 
J

Joedreck

Ich habe gerade mal ganz primitiv mit Zahlen von vor 2 Jahren und heute gerechnet.
Bezug betrifft nur die monatliche Belastung an die Bank, angenommen Grundstück und Baunebenkosten sind aus Eigenkapital finanziert.
Diese Werte sind echt ein Brett und dürfte ungefähr der Realität entsprechen für ein Einfamilienhaus, gehobener Standard, Satteldach 160m2.
Sorry, aber 500k reine baukostrn halte ich dann doch für zu viel. Zusätzlich wären vergleichbare Annuitäten interessant. Dann eben aber mit unterschiedlichen Zinssätzen. Bei der einen Finanzierung ist man bei etwas über 3%, bei der anderen bei 5,5%. Finde das dann wenig vergleichbar.
 
S

SaniererNRW123

Ich habe gerade mal ganz primitiv mit Zahlen von vor 2 Jahren und heute gerechnet.
Rechne doch viel einfacher mit 1% Zins Ende 2021 (+2% Tilgung) und heute 4% Zins und 2% Tilgung. Bei gleichen Preisen verdoppelt sich die Rate für den Häuslebauer oder Käufer.

Es hat schon einen Grund, warum mir vor 2 Wochen der Bereichsleiter einer Immobilienfanzierungseinheit einer Bank gesagt hat, dass "seine" 40 Finanzierungsberater aktuell nur fürs Däumchen drehen und Eier schaukeln bezahlt werden.
 
T

TmMike_2

Sorry, aber 500k reine baukostrn halte ich dann doch für zu viel. Zusätzlich wären vergleichbare Annuitäten interessant. Dann eben aber mit unterschiedlichen Zinssätzen. Bei der einen Finanzierung ist man bei etwas über 3%, bei der anderen bei 5,5%. Finde das dann wenig vergleichbar.
@SaniererNRW123 Bei höheren zins und gleicher Tilgung sinkt doch die Laufzeit, daher macht der Vergleich für mich keinen Sinn.

Ferner ist der Bauanstieg nicht nur durch gestiegenen Materialpreise zu erklären, sondern auch durch den Wegfall diverser Förderungen. (kfw40+, bafa Förderung für WP reduziert, wallbox, batteriespeicher usw)
Das ist realistischer als man denkt
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
2Finanzierung Kauf Einfamilienhaus: Niedrigerer Zins oder längere Laufzeit? 32
3Eigenheim: Zinsentwicklung / Zins / Zinsanstieg / Konditionen - Seite 25311
4Zins/Finanzierung für Forwarddarlehen in ordnung? 14
5Finanzierung KfW 124 Zins sichern 24
6Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
7Tilgung oder Tilgung+Bausparer 10
8Einschätzung Finanzierungsangebot - Welche Tilgung - Seite 436
9Wie viel Tilgung ist ratsam bei wieviel Netto? - Seite 27196
10Finanzierung mit niedriger Tilgung und vielen Sondertilgungen - Seite 560
111% Tilgung. Welche Banken? Voraussetzungen? Freie Grundschuld - Seite 334
12Tilgung erhöhen oder Bausparer aufstocken? 20

Oben