Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
P

Pinkiponk

Das 2 Zeitungen unterschiedliche Standpunkte sauber recherchiert und Differenziert berichten : das war einmal . Alles Einheitsbrei .
Wenn man sich nur ein wenig versucht ein eigenständiges reflektiertes Bild der aktuellen Meinungspolitik in Deutschland zu machen, wird man schnell merken, dass etwas nicht mehr stimmt. Völlig unabhängig davon auf welcher politischen Seite man steht.
Meiner Einschätzung nach kann das auch jeder Medienkonsument daran merken, dass Medien relativ leicht in "rechts" (für mich konservativ --> bewahrend, nicht "Nazi") und "links" (für mich progressiv" --> avantgardistisch, nicht "Stalinist") eingeteilt werden können. Das wäre nicht der Fall, wenn sie ausgewogen berichten würden. Deutlicher als deutlich wurde das spätestens mit der Kölner Silvesternacht, aber auch bereits vorher.
 
F

fromthisplace

Dann hätten wir mehr Glück als Verstand. Die Module sind zwar auf dem Dach und ein Teil angezahlt. Schlussrechnung und Inbetriebnahme aber erst 2023.
 
G

gmt94

Ich habe unsere knapp 11kwhp auch vor zwei Wochen bestellt. Wir waren gerade in der Angebotsphase als der Entwurf um die Ecke kam. Man muss auch mal Glück haben im Leben. :cool:
 
J

Jasmin

Hallo ihr beiden Glücklichen!
Darf ich mal fragen, was ihr für das kwP bezahlt habt?
Unsere Anlage ging diesen Januar in Betrieb. Angebotspreis ist dementsprechend aus dem Jahre 2021. Da unser Dach nicht so recht photovoltaikkonform (Walmdach) ist, haben wir zwei Wechselrichter und vier Seiten belegt. Preis lag bei 1240,-€ pro kwP.
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaikanlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45
29,2 kWP Anlage - Größe des Batteriespeichers? 11
31483€ pro kWp | CanadianSolar 11,48kWp und SMA Wechselrichter - Seite 347
4PV Anlage aufs ganze Dach oder lieber unterdimensionieren? - Seite 314
5Dunstabzug / Dach oder Wand 14
6Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
7KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
8Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
9Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
10Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
11Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
12Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
13Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
14Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
15Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
16Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
17Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
18Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
19Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
20Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16

Oben