PV Anlage aufs ganze Dach oder lieber unterdimensionieren?

4,40 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: PV Anlage aufs ganze Dach oder lieber unterdimensionieren?
>> Zum 1. Beitrag <<

T

Teryamy

Das mag theoretisch schon stimmen, aber Du rechnest Dir ja auch nicht aus, dass Dir über 20 Jahre ohne Photovoltaik aufgrund deines höheren Netzbezugs monatlich x€ fehlen die man bspw. in ETFs mit einer Verzinsung von 7% investieren könnte.
Genau das beachtet man bei einer ordentlichen Rechnung.

Mit geht es aber nicht um pro und contra und darum
die letzte Mark auszupressen. Ich habe Spaß an meiner Photovoltaik, wie auch an der eMobilität.
Genau das sage ich auch. Ist eine reine Spaßentscheidung. Mir macht es keinen Spaß. Wenn es dem TE Spaß macht: Dach voll. Wenn nicht, dann nicht.
 
H

hanghaus2023

Ich würde auf jeden Fall den Wechselrichter gleich als hybrid und für 10kWp auslegen. Irgendwann kommt der Speicher und die add. 4 kWp dann kaufst einen neuen. Ich bin für gleich voll machen.
 
OWLer

OWLer

Ich würde Stand heute bei dem alten 10 kWp Daumenregel bleiben und nicht mehr das Dach voll machen. In den Niederlanden sieht man seit letzten Sommer sehr schön, wie sich der Spot Strompreis entwickelt, wenn erheblich Solar zugebaut wird. In den Zeiten, wo du vollen Ertrag hast, haben auch alle anderen ihre Spitzenleistungen - ergo sehr geringe Spotpreise an der Strompreisbörse.

Davon kann man mit variablen Stromtarifen profitieren, wenn man große Steuerbare Verbraucher hat. Aus meiner OW-Anlage kommen maximal knapp über 5kW, die restlichen kW würde ich mich zukünftig bezahlen lassen, beim E-Auto laden. Nur mal so als Denkanstoß...
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 211 Themen mit insgesamt 5040 Beiträgen


Ähnliche Themen zu PV Anlage aufs ganze Dach oder lieber unterdimensionieren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45
29,2 kWP Anlage - Größe des Batteriespeichers? 11
31483€ pro kWp | CanadianSolar 11,48kWp und SMA Wechselrichter - Seite 347
4Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
5Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
6Dach neu eindecken, Dachziegel nicht möglich - Seite 445
7Marder im Dach in der Dämmung was kann ich da tun??? - Seite 427
8Dach plötzlich stark undicht, nach Dachdecker - Seite 314
9Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
10Anbieter Nelskamp Dach-Pfannen Vergleich 26
11Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
12Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
13Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
14Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
15Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
16Dach Zwischensparrendämmung - 200 oder 220 mm - Seite 312
17Modernes Haus gekauft. Dach nicht gut gedämmt? 12
18Holzfaserplatte unter Dach notwendig? 12
19Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
20Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? - Seite 419

Oben