Dunstabzug / Dach oder Wand

4,80 Stern(e) 5 Votes
P

PeterLustig49

Hallo Zusammen,

wir sind derzeit zwar noch beim Rohbau, aber die Frage zum Dunstabzug einer gewünschten Insel-Dunstabzugshaube ist nun aufgekommen.

Sollen wir den Dunstabzug über das Dach oder über die Außenwand führen?
Was meint Ihr? Meinungen / Erfahrungen erwünscht.

Generell die wichtigste Frage:
Ist ein Dunstabzug über das Dach mit einer Strecke von ca. 7 Meter überhaupt machbar / sinnvoll?

Ein paar weitere Gedanken:
Außenwand:
Pro
- kürzerer Weg ca. 2-3 Meter
Kontra
- Schmutz an der Außenwand durch herabtropfendens Fett!?
- Westseite, der Wind bläst den Dunst wieder zurück
- Evtl. Kältebrücke durch den Wanddurchlass

Dach:
Pro
- Wetterlage egal
- externer Motor im Dachboden verringert die Geräusche
- Keine Kältebrücke!?
Kontra:
- ca. 7 Meter
- hohe Kosten

Hier ein paar Eckdaten die evlt. relevant sind:
- Keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung
- Offene Küche zum Wohnzimmer
- Feuerstelle im Wohnzimmer ist geplant
- Kamin zieht die Luft von oben an
- Von einer Umlufthaube halten wir nichts
 
N

nasenmann

Sprich auf jeden Fall mal mit dem zuständigen Bezirksschornsteinfeger.
Bringt ja nichts, wenn der die Aktion nachher nicht abnimmt.
Meiner hat in Verbindung mit Ofen im Wohnzimmer auf einen Kippschalter in der Küche bestanden (ebenfalls offener wohn/Essbereich).
Dann ist es immer eine Überlegung ob man die teuer erwärmte Luft nach außen blasen muss und dafür ordentlich kalte durchs Fenster zieht.
Klar, der gute alte Spruch "Luft die draußen ist, kann drin nicht mehr riechen", aber auch bei Umluft gibts mittlerweile ordentliche Sachen.
 
Umbau-Susi

Umbau-Susi

Wir haben eine Siemens-Abzugshaube an einem Berbel Mauerkasten der an der Wand nach außen geht hängen.
Da tropft kein Fett irgendwohin an die Außenwand. Gut die Innenteile der Ablufthaube müssen alle 3 bis 4 Wochen mal in die Spülmaschine. Das war es dann aber auch.
Wenn nicht gekocht wird schließt der Mauerkasten absolut dicht.

Wir sind mit dieser Variante sehr zufrieden.

Sylvia
 
P

PeterLustig49

Warum nicht? Schon Erfahrungen gesammelt oder einfach nur Hörensagen?
Wir haben derzeit eine in der Wohungsküche.
Die bringt nichts... Daher die schlechte Erfahrung / Meinung.

Die neuen bringen mit Sicherheits mehr Leistung.

Aber da wir eine offene Küche haben, wollen wir einfach sicher gehen.
 
P

PeterLustig49

Wir haben eine Siemens-Abzugshaube an einem Berbel Mauerkasten der an der Wand nach außen geht hängen.
Da tropft kein Fett irgendwohin an die Außenwand. Gut die Innenteile der Ablufthaube müssen alle 3 bis 4 Wochen mal in die Spülmaschine. Das war es dann aber auch.
Wenn nicht gekocht wird schließt der Mauerkasten absolut dicht.

Wir sind mit dieser Variante sehr zufrieden.

Sylvia
Welche Strecke legt dabei das Abluftrohr bei Euch zurück?


Ich habe auch noch die Bedenken, dass aufgrund des Fensterkontaktschalter am Küchenfenster und daher zwangsweise geöffneten Fenster bei Dunstabzugshaubenbetrieb, die schlechte Luft gerade wieder durch das offene Fenster reingezogen wird.
Wie weit sollte hier der Abstand von Wandauslass und Fenster sein?


Fragen über Fragen...
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1071 Themen mit insgesamt 12722 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dunstabzug / Dach oder Wand
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? - Seite 217
2Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
3Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
4Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
5Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
6 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 343
7Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
8Sichere Fenster/Haustüre für Randlage - Seite 534
9Fenster / Türen / Garderobe 13
10Terrassentür / Schiebetür / bodentiefe Fenster 13
11Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
12Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
13Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? 39
14Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 2104
15Haus von 1988 sanieren - Fenster und Haustüre? 15
16Dämmung Dunstabzug (Kamineffekt) mit Wolle? 10
17Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus - Seite 991
18KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
19Außenwand verschieben im Grundriss? 33
20Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich? 39

Oben