Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Ich denke hier würde es reichen den Merit Order abzuschaffen, dann regeln sich die Preise wieder halbwegs ein.
Ebenso bedenklich finde ich, dass die EU künftig "kritische Lieferketten" "feinsteuern" will, mit Mindestvorgaben zu Lagerbeständen und Priorisierung bestimmter Aufträge. Da scheinen einige Bürokraten noch der Illusion zu unterliegen, dass sie es besser wüssten als Unternehmen die sich den ganzen Tag damit beschäftigen
ich glaube genau an dem Thema ist man gerade dran (Merit Order). Hoffe Habeck kann sich hier endlich mal gegen Linder durchsetzen o_O. Da bremst sonst zwar auch noch die Lobby, denn die (Stromindustrie) verdient sich ja gerade dumm und dusselig damit für 2-3 Cent erzeugten Windkraftstrom für 18-20 Cent an der Börse zu verkaufen.
 
S

Stefan001

Ich denke hier würde es reichen den Merit Order abzuschaffen, dann regeln sich die Preise wieder halbwegs ein.
Ebenso bedenklich finde ich, dass die EU künftig "kritische Lieferketten" "feinsteuern" will, mit Mindestvorgaben zu Lagerbeständen und Priorisierung bestimmter Aufträge. Da scheinen einige Bürokraten noch der Illusion zu unterliegen, dass sie es besser wüssten als Unternehmen die sich den ganzen Tag damit beschäftigen
Es sind letztendlich die gleichen Diskussionen wie bei der Finanzkrise.
Wieviel Sozialstaat wollen wir? Wie viel freie Marktwirtschaft wollen wir? Wie gehen wir damit um, wenn große Unternehmen jahrelang Gewinne an die Aktionäre auszahlen und dann Verluste auf die Allgemeinheit abschieben wollen?

Müssen wir es uns vielleicht mal leisten Firmen wieder echt und hart Pleite gehen zu lassen? Ich bin hin und her gerissen. Gefühlt sind aber diese halbherzigen Steuerungsversuche das größte Übel. Weder richtig privat noch richtig staatlich...das ist dann meistens weder sozial noch frei.
 
O

Oetti

Wir haben auch in einem Raum so einen Klemmrahmen. Funktioniert, macht aber die Gummis am Fenster kaputt. Was der gekostet hat, weiss ich nicht mehr.
An allen anderen Fenstern haben wir jetzt auch die mit dem Klettkleber. Kosten pro Fenster: 16€
Erfüllt voll und ganz seinen Zweck und ich wüsste jetzt keinen einzigen Grund warum ich für teuer Geld welche von Fensterbauer nehmen sollte. Die haben doch keinerlei Mehrwert.
Das kommt auf deine Fenster an. Wenn du Fenster mit Falzlüftung hast, dann kann das die Luftzirkulation unterbinden.
 
WilderSueden

WilderSueden

Müssen wir es uns vielleicht mal leisten Firmen wieder echt und hart Pleite gehen zu lassen? Ich bin hin und her gerissen. Gefühlt sind aber diese halbherzigen Steuerungsversuche das größte Übel. Weder richtig privat noch richtig staatlich...das ist dann meistens weder sozial noch frei.
Bin da auch deiner Meinung. Als Gesellschaft dürften wir langfristig davon profitieren wenn wir das Geld nicht in die Rettung von Firmen stecken sondern im Zweifelsfall die Folgen abfedern.

Vielleicht sollte es einen Sommer und einen Winterpreis für Strom geben
Wird sicherlich früher oder später kommen müssen wenn wir viel mehr auf strombasierte Heizung umstellen. In manchen Ländern gibt es das ja bereits.
 
D

däumchen11

Ich habe das Gefühl, dass Fliegengitter den Luftstrom enorm blocke. Also man öffnet Fenster und nahezu keine warme/kalte Luft kommt in den Raum - obwohl ich das normalerweise gerne möchte.
Wie sind da eure Erfahrungen?
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einbruchsichere Fenster? 33
2Innenraum Gestaltung - Fenster 14
3Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
4Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
5Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
6Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
7Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
8Fenster zwischen 2 Räumen 13
9Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
10Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
11Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
12Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
13Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
14 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
15Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
16Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
17Kniestockhöhe 2 GeschossIg Fenster Traufseite - Seite 214
18Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
19Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
20Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43

Oben