Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
O

Oetti

Wir haben auch in einem Raum so einen Klemmrahmen. Funktioniert, macht aber die Gummis am Fenster kaputt. Was der gekostet hat, weiss ich nicht mehr.
An allen anderen Fenstern haben wir jetzt auch die mit dem Klettkleber. Kosten pro Fenster: 16€
Erfüllt voll und ganz seinen Zweck und ich wüsste jetzt keinen einzigen Grund warum ich für teuer Geld welche von Fensterbauer nehmen sollte. Die haben doch keinerlei Mehrwert.
Das kommt auf deine Fenster an. Wenn du Fenster mit Falzlüftung hast, dann kann das die Luftzirkulation unterbinden.
 
WilderSueden

WilderSueden

Müssen wir es uns vielleicht mal leisten Firmen wieder echt und hart Pleite gehen zu lassen? Ich bin hin und her gerissen. Gefühlt sind aber diese halbherzigen Steuerungsversuche das größte Übel. Weder richtig privat noch richtig staatlich...das ist dann meistens weder sozial noch frei.
Bin da auch deiner Meinung. Als Gesellschaft dürften wir langfristig davon profitieren wenn wir das Geld nicht in die Rettung von Firmen stecken sondern im Zweifelsfall die Folgen abfedern.

Vielleicht sollte es einen Sommer und einen Winterpreis für Strom geben
Wird sicherlich früher oder später kommen müssen wenn wir viel mehr auf strombasierte Heizung umstellen. In manchen Ländern gibt es das ja bereits.
 
D

däumchen11

Ich habe das Gefühl, dass Fliegengitter den Luftstrom enorm blocke. Also man öffnet Fenster und nahezu keine warme/kalte Luft kommt in den Raum - obwohl ich das normalerweise gerne möchte.
Wie sind da eure Erfahrungen?
 
Mahri23

Mahri23

Wie sind da eure Erfahrungen?
gut. Ich habe auch etliche Gazenetze von einer Fachfirma dran. Auch die Fenster/Türen lassen frische Luft rein und verbrauchte raus.
Also wir haben noch keine negativen Effekte festgestellt.

Wir haben Nachts immer die Tür im Schlafzimmer angeklappt,der Luftaustausch klappt prima. Das war auch ein Grund,an den permantent "zu öffnenden" Fenster diese Gazeeinsätze zu montieren. Damit kein Viehzeugs reinkommt.
 
Tolentino

Tolentino

Da ist was Wahres dran, ich bin für ein Retten von systemkritischen Unternehmen (also z.B. nicht Lufthansa, aber nen Stromnetzbetreiber schon), aber dann eben im Gegenzug für eine entsprechende Verstaatlichung der Unternehmensanteile. D.h. nicht, dass der Geschäftsführer auf einmal ein Beamter sein soll. Aber im Aufsichtsrat sitzen eben auch vom Eigner bestellte Personen (auch nicht unbedingt Politiker).

Bzgl. Lüftungseffekt mit Fliegengitter, habe ich schon den Eindruck, dass weniger Luft durchkommt, insbesondere an nicht windigen Tagen. Allerdings ist es nicht so, dass gar nichts durchkäme oder man nur noch stickige Luft hätte.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Teures Fliegengitter an der Katze gescheitert - ist das ein Mangel? 38
2Einbruchsichere Fenster? - Seite 233
3Innenraum Gestaltung - Fenster 14
4Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
5Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
6Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster - Seite 334
7Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
8Fenster zwischen 2 Räumen 13
9Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
10Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
11Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
12Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
13Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
14 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
15Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
16Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
17Kniestockhöhe 2 GeschossIg Fenster Traufseite - Seite 214
18Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
19Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
20Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43

Oben