Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Wenn dein Zitat richtig ist, dann steht dort "...kann". Und nicht MUSS. Was ist denn an dieser Denkweise so verkehrt, dass hier über die Qualifikation der Politiker ein Streit angezettelt werden muss? Wer die Kohle für diese langfristige Denkweise ist später evtl. im Vorteil, da er/sie eben eine Alternative zur möglichen Vermietung oder sogar Verkauf hat. Spätestens wenn die Kinder aus dem Haus sind, dann wünschen sich einige Bauherren eine Veränderung ihrer Wohnsituation (zB durch kleinere Wohnfläche).
Aber es ist ja eben nicht nur eine Geldfrage, sondern in der Praxis kaum möglich einen Grundriss sowohl als auch zu konstruieren. Man zerschiesst sich auf jeden Fall einen der beiden Grundrisse ziemlich stark. Und dann haben wir noch nicht die getrennte Haustechnik, Schallschutz, etc gelöst. Die Idee ist in der Theorie verlockende, in der Praxis funktioniert sie einfach schlecht. Am besten kommt man dem noch mit einer Einliegerwohnung nahe die auch über eine Innentür aus der anderen Wohnung erreichbar ist und die Tür verschwindet später hinter einem schrank
 
X

xMisterDx

Auf der anderen Seite lassen viele Rentner ihre Häuser verfallen, weil die Rente nicht reicht um sie instand zu halten. Und weil ein Haus eben nicht 30, 40, 50 Jahre ohne Sanierung auskommt... insofern gar keine schlechte Idee sich vorzubereiten einen Teil des Hauses zu vermieten...
Aber leider finanziell auch nicht ganz ohne, das stimmt...
 
se_na_23

se_na_23

Wer nicht von Anfang an mit Einliegerwohnung plant braucht sich darum keine Gedanken machen.... Was alleine die nötigen umbauten kosten bezahlt dir kein Mensch mehr...
 
H

Hausbau55EE

Aber es ist ja eben nicht nur eine Geldfrage, sondern in der Praxis kaum möglich einen Grundriss sowohl als auch zu konstruieren. Man zerschiesst sich auf jeden Fall einen der beiden Grundrisse ziemlich stark. Und dann haben wir noch nicht die getrennte Haustechnik, Schallschutz, etc gelöst. Die Idee ist in der Theorie verlockende, in der Praxis funktioniert sie einfach schlecht. Am besten kommt man dem noch mit einer Einliegerwohnung nahe die auch über eine Innentür aus der anderen Wohnung erreichbar ist und die Tür verschwindet später hinter einem Schrank
Wer nicht von Anfang an mit Einliegerwohnung plant braucht sich darum keine Gedanken machen.... Was alleine die nötigen umbauten kosten bezahlt dir kein Mensch mehr...
Dann heißt es eben auf 180 qm oder mehr weiter zu wohnen mit allen Konsequenzen oder nochmals neu bauen...
jeder weiß doch im Leben, dass die Kinder irgendwann eigene Wege gehen.
 
S

sysrun80

Auf der anderen Seite lassen viele Rentner ihre Häuser verfallen, weil die Rente nicht reicht um sie instand zu halten. Und weil ein Haus eben nicht 30, 40, 50 Jahre ohne Sanierung auskommt... insofern gar keine schlechte Idee sich vorzubereiten einen Teil des Hauses zu vermieten...
Aber leider finanziell auch nicht ganz ohne, das stimmt...
Das Problem hier ist die Mentalität im Bezug auf Wohnbesitz. Wer einmal baut will das es in der Familie bleibt, das er/sie/es mit "den Füssen zuerst" rausgetragen wird etc.pp.

In anderen Ländern ist man viel pragmatischer. Da wird verkauft, gekauft, getauscht.

Auch hier sehe ich das Problem bei den Nebenkosten (Steuern, Notar etc.) - wenn man das endlich mal in den Griff bekommen würde hätten wir viele dieser Probleme nicht.
 
X

xMisterDx

Das Problem hier ist die Mentalität im Bezug auf Wohnbesitz. Wer einmal baut will das es in der Familie bleibt, das er/sie/es mit "den Füssen zuerst" rausgetragen wird etc.pp.

In anderen Ländern ist man viel pragmatischer. Da wird verkauft, gekauft, getauscht.

Auch hier sehe ich das Problem bei den Nebenkosten (Steuern, Notar etc.) - wenn man das endlich mal in den Griff bekommen würde hätten wir viele dieser Probleme nicht.
Volle Zustimmung. Was die Notare verdienen mag angemessen gewesen sein zu Zeiten, als die Häuser noch 30, 40% der heutigen Preise gekostet haben. Wir hatten noch Glück, aus Zeitgründen hat unser Notar Doppeltermine für den Grundstücksverkauf anberaumt, es saßen immer 2 Käufer gleichzeitig am Tisch. Dafür durfte er offenbar nicht die vollen 1,5% abrechnen...
Ähnliches übrigens bei den Bereitstellungszinsen der Banken. Das kommt aus Zeiten, wo die Hypothekenzinsen bei 5, 6, 7% lagen und die Summen entsprechend klein waren.
PS: Heutzutage sind 0,25%/Monat, 3%/Jahr vollkommen absurd, auf Beträge von 500.000 EUR und mehr.

Bei der Grunderwerbsteuer müsste man sich ein Modell ausdenken, bei dem man von der Steuer befreit wird, wenn man eine Immobilie für den Eigenbedarf kauft bzw. verkauft, um sich davon eine andere Immobilie für den Eigenbedarf zu kaufen...

Aber... und da sind wir wieder am Anfang angelangt... Grunderwerbsteuer und Grundsteuer sind 2 sehr wichtige, direkte Einnahmequellen der Kommunen. Wer keine Industrie hat, die kräftig Unternehmenssteuer bezahlt, ist darauf angewiesen. Die Stadt Baunatal (VW Getriebefertigung) kann problemlos darauf verzichten... Frankfurt Oder vermutlich eher nicht...
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29422 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausbau mit Einliegerwohnung - Anbau? - Seite 327
2Haussuche-Bau und Kauf Einfamilienhaus / Einliegerwohnung - Seite 432
3Zeitlicher Ablauf Grunderwerbsteuer und Hausbauvertrag - Seite 220
4Grunderwerbsteuer auf Hausbau - wann? 15
54 jahre nach Bau fordert Amt Grunderwerbsteuer auch auf Haus - Seite 696
62 Käufer - 1 Immobilie - unterschiedliche Geldbeträge - Eigentümer? - Seite 445
7Grundstück mit Immobilie nach Erbfall - Seite 211
8Kauf eines Bestands Einfamilienhaus Fertighaus BJ 2000 - Seite 1378
9Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung 23
10Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung - Was meint ihr? 17
11Hausbau/Einliegerwohnung, Realisierung ohne Haushaltsrechnung 14
12Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage - Seite 214
13Gesetzliche Bestimmungen "Einbau einer Einliegerwohnung" 13
14Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung wie viel habt ihr bezahlt? 23
15Einliegerwohnung Verkauf, nun klopft das Finanzamt an 17
16Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage 72
17Bitte um Feedback zu Grundrissen Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 21
18Feedback Vorentwurf Hang KG/KG/EG/DG mit Einliegerwohnung 18
19Definition für eine Einliegerwohnung 20
20Komplettes Doppelhaus mit Einliegerwohnung. Sockel und Traufhöhe? 20

Oben