Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 1112 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

D

danielohondo

Das mit 4,98% kommt von der aktuellen Zinslage. Diese gibt es für 30 Jahren aktuell. Hier ein Zinsvorschlag vom R+V.

Zinsangebot mit Nettodarlehensbetrag 150.000 €, Button Repräsentatives Beispiel und Zins-Tabelle
 
D

danielohondo

Systemfehler bestimmt nicht.

Ich habe heute aus einem Bankhinterzimmer ebenfalls erfahren, dass es ab anfang September einen Zinssprung geben wird.
Wer also finanzieren möchte sollte es jetzt tun. Dann wird es teuer. Nochmals Grüße an Alle die mich ausgelacht hatten für meine 6 Prozent bis Jahresende. Hättet ihr mal lieber besser zugehört. Hm.

Jetzt stehen wir praktisch vor einer Megakrise. so wie in einer großen deutschen Zeitung getitelt wird.

Der Strompreis hat sich verzehnfacht. Das wird nächstes Jahr eine spannende Veranstaltung. Da dreht sich hier kein Rad mehr.
Strompreise haben mit Bauzinsen nichts zu tun. Ja, uns steht eine Krise bevor, aber die Zinsen fallen in der Rezession.
Solange Euro am Leben gehalten wird und uns keine Finanzrefotm bevorsteht, wird es nichts mit hohen Zinsen.
 
X

xMisterDx

Mache mich vermutlich unbeliebt, aber diese Weinerlichkeit ist auch Teil des Problems. Meine Großeltern (die einen aus Schlesien vertrieben, die anderen von den Eltern aus dem Haus geworfen, wegen einer Meinungsverschiedenheit) mussten beide Häuser bauen... weil es 3 Jahre nach dem Krieg halt keine Mietwohnungen gab. Die haben das auch hingekriegt... nicht diese Krise, sondern die Nachkriegsjahre waren die größte Krise, die dieses Land je erlebt hat, das sollte man nie vergessen... unsere Eltern haben dann 30 Jahre mit dem Damoklesschwert des Kalten Krieges gelebt, dann die Ölkrise, Dotcom-Blase, usw.
Haben die auch alle so gejammert, weil die Zedernholz-Duscharmatur nicht drin ist oder man selbst ne Wand pinseln muss?

Aber das zieht sich wie ein roter Faden durch... keiner will mehr ins Handwerk, keiner will mehr in den weltweiten Außendienst, keiner will noch Eigenleistungen erbringen... so wird das nix im 21. Jahrhundert. Die Tigerstaaten sind im Aufbruch und deren Bevölkerung ist bereit für Wohlstand sehr, sehr viel und hart zu arbeiten...
 
A

Aloha_Lars

Mache mich vermutlich unbeliebt, aber diese Weinerlichkeit ist auch Teil des Problems. Meine Großeltern (die einen aus Schlesien vertrieben, die anderen von den Eltern aus dem Haus geworfen, wegen einer Meinungsverschiedenheit) mussten beide Häuser bauen... weil es 3 Jahre nach dem Krieg halt keine Mietwohnungen gab. Die haben das auch hingekriegt... nicht diese Krise, sondern die Nachkriegsjahre waren die größte Krise, die dieses Land je erlebt hat, das sollte man nie vergessen... unsere Eltern haben dann 30 Jahre mit dem Damoklesschwert des Kalten Krieges gelebt, dann die Ölkrise, Dotcom-Blase, usw.
Haben die auch alle so gejammert, weil die Zedernholz-Duscharmatur nicht drin ist oder man selbst ne Wand pinseln muss?

Aber das zieht sich wie ein roter Faden durch... keiner will mehr ins Handwerk, keiner will mehr in den weltweiten Außendienst, keiner will noch Eigenleistungen erbringen... so wird das nix im 21. Jahrhundert. Die Tigerstaaten sind im Aufbruch und deren Bevölkerung ist bereit für Wohlstand sehr, sehr viel und hart zu arbeiten...
So ist es leider, wir sind eine Wohlstandsgesellschaft.

Wie ging das Zitat:
Hard times create strong men, strong men create good times, good times create weak men, weak men create hard times.
Steckt viel Wahres drin.
 
P

pkiensch

Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
 
H

HansDampf88

Die Jugend von heute wird die Suppe der Generation vor ihnen noch auslöffeln dürfen - wenn es nicht schon zu spät ist.
Von daher würde ich nicht zu sehr auf sie schimpfen ;-)
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
2Angebot von Finanzierungsberatung - Zinsen so okay? - Seite 215
3Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
4Annuitätendarlehen - Angebotene Zinsen / Eckpunkte? 17
5TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
6Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? 53
7Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 259
8Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
9Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 354
10Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
11hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
12Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24

Oben