Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kataloge
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grunderwerbsteuer ] in Foren - Beiträgen
Junges Ehepaar / Mann Beamter, Hausbau realistisch bzw. leistbar?
[Seite 2]
... das Grundstück würde um die 37.000 Euro kosten, wie ich heute erfragt habe. was kämen denn noch für kosten auf uns zu bzw in welcher Höhe?
Grunderwerbsteuer
, Eintrag in Grundbuch, Vermessungskosten, was noch? bzw. welche Höhe sollte man noch mal für ausgaben außer das Haus und das Grundstück ...
ECO Haus Erfahrungen - Wer kennt den Hausanbieter?
[Seite 3]
... Kabel-TV einschl. Mehrwertsteuer. Das gleiche trifft aber auch auf das Grundstück und die damit verbundenen Notar u. Grundbuchkosten und
Grunderwerbsteuer
zu. Auch die Garten/Grundstuecksanlagen mit Garage/Carport,Terrassen u.Wegebeplattungen sind nicht enthalten. Sie können Natürlich ein ...
Einspruch Grunderwerbssteuer
... anhängig, in dem die Rechtmäßigkeit der Besteuerung von selbstgenutztem Wohneigentum überprüft wird. Wer sich gegen die
Grunderwerbsteuer
zur Wehr setzen will, kann sich überlegen, gegen den nächsten Grundsteuerbescheid Widerspruch einzulegen. Hierfür hat der DSB ...
[Seite 2]
Wenn jemand genau so ein Objekt will, weiß er auch, was bzgl
Grunderwerbsteuer
auf ihn zu kommt. Wenn jemand Grund und Haus extra von verschiedenen Leuten kauft ("...nicht miteinander stehen oder fallen..."), aber die zwei, wie sich später herausstellt, schon früher mal miteinander telefoniert ...
[Seite 3]
... der Bauunternehmer so schöne blaue Augen hat", konnte ich mir aber gerade noch verkneifen... Schlußendlich haben wir den Bescheid erhalten:
Grunderwerbsteuer
nur auf das Grundstück, sonst auf nichts
Erfahrungen mit SMP Immobilien?
[Seite 3]
... der Hausarchitekt von SMP schien nicht unbedingt ein Planungsgenie zu sein. Außerdem wurde mit falschen Versprechungen bzgl. der Höhe der
Grunderwerbsteuer
- nämlich das diese nur auf das Grundstück anfallen - insgesamt niedrige Gesamtkosten suggeriert. SMP hat auf einen schnellen Notartermin ...
Erfahrungen mit Hammer Haus GmbH ?
[Seite 2]
Hallo, Grundsätzlich gilt immer noch die Entscheidung des EuGH aus 2009: Aktuelle Tendenzen bei der
Grunderwerbsteuer
Hier sind zwei Aspekte besonders erwähnenswert: 1. Die einzelnen Bundesländer dürfen den Tarif durch das Föderalismusreform-Begleitgesetz selbst bestimmen. Berlin hatte dies ...
Finanzierung so möglich?
... ich zur Zeit nur 75% arbeite. Wir sind auf einem Angebot von T&C hängen geblieben. Mit Grundstück+Haus+ allen Nebenkosten also auch Notar und
Grunderwerbsteuer
für 163000€. Nun wollten wir ein etwas größeres Haus also wären wir bei 180000€. Eigenkapital haben wir ca. 10000€. Wäre eine ...
Grundstücksnebenkosten ermitteln
... 102.000 Euro Courtage: Entfällt Größe: 568 m2 Gelände: Ebenerdig Größe geplantes Gebäude: ca. 9 x 12 mtr. Folgendes ist soweit klar:
Grunderwerbsteuer
= 3,5% = 3.570 Euro Notar u. Gerichtskosten = 1,5% = 1.530 Euro Courtage = Entfällt Die Straße bzw. die öffentlichen Verkehrswege sind noch ...
Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok?
... zu: 3,5%
Grunderwerbsteuer
, 1,5% Notar. Also: 169.000€ Doppelhaushälfte und Grundstück 8.500€
Grunderwerbsteuer
und Notar 5.000€ Fertiggarage 10.000€ Sonstiges ( Zaun, einige zusätzliche Möbel) 192.500 minus 30.000 Eigenkapital = 162.500€ Wir wollen dann sicherheitshalber 170.000€ aufnehmen ...
Grunderwerbsteuer
... haben wir heute eine Aussage erhalten, die wir nicht so glauben können. Ein Hausverkäufer hat uns mitgeteilt, das seit ca. 2 Jahren in Berlin die
Grunderwerbsteuer
auf Haus und Grundstück gezahlt werden muss. Ich habe die Gesetzgebung eigentlich so verstanden, dass wenn ich über einen ...
[Seite 2]
Aktuelle Tendenzen bei der
Grunderwerbsteuer
August 2009 Hier sind zwei Aspekte besonders erwähnenswert: 1. Die einzelnen Bundesländer dürfen den Tarif durch das Föderalismusreform-Begleitgesetz selbst bestimmen. Berlin hatte dies bereits zum 1.1.2007 genutzt, um den seit 1998 bundeseinheitlichen ...
6 Personen Hauhalt Hauskauf/Bau möglich?
... abzahlt !!!!! Und das auch jeden Monat, also Sommer wie Winter. Jetzt kommt die Hausrechnung: > Grunderwerb je nach qm Preis + 3,5%
Grunderwerbsteuer
(Bayern), 1,5% Notarkosten > Keller 20-50.000 € je nach Ausführung (Nutzkeller, Wohnkeller, Ausbaukeller) > Hausanschlusskosten 12.000 (je nach ...
Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)?
[Seite 7]
... Damals war es "günstiger" das Grundstück separat zu kaufen, denn sonst wäre beim Kauf Haus+Grundstück auch für die Immobilie
Grunderwerbsteuer
angefallen - das war damals noch in der Schwebe - ist meines Wissens nicht mehr so. Werden denn die Grundstücke von der Fa.Wand veraeussert oder treten ...
[Seite 8]
... ist im Zweifel sehr gut angelegtes Geld. Dir ist bewusst, dass bei dieser Konstellation (Grundstück und Haus von einem Anbieter) auch die
Grunderwerbsteuer
(mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit) für den Gesamtpreis von Grundstück und Haus anfällt? Grüße, Dirk
Erschließungsbeiträge
... Kaufpreis Kosten für die Erschließung, gehört der auf die Erschließung entfallende Teil des Kaufpreises zur Bemessungsgrundlage der
Grunderwerbsteuer
. Bei einem nach § 1 Abs. 1 Nr. 1 GrEStG
Grunderwerbsteuer
baren Grundstückskaufvertrag bemisst sich die
Grunderwerbsteuer
nach § 8 Abs. 1 ...
Erfahrungen mit T&C in Bayern?
[Seite 2]
... In diesem Fall wäre es dann zu betrachten gewesen wie ein Bauträgerobjekt, sprich, die entstehenden Kosten wie Notar, Vermessung,
Grunderwerbsteuer
, Profisionen, Planungskosten, Bearbeitungsgebühren bei der Bank und Zinsen etc. würden dann auf den Grundstückspreis umgelegt, was dann das Grundst ...
Franz & Lotz
... mit der Baubeschreibung und dem Bauvertrag! Sie möchten Kunden die mal nur "abholen" braucht. Grundsätzlich sollte man das Thema der
Grunderwerbsteuer
vor den Bauvorhaben klären. Lotz & Partner ist ein ansprechbarer Generalunternehmer / Generalübernehmer. Gruss
Vertragsunterzeichnung Massa Haus GmbH Simmern
[Seite 2]
... die Hausfirmen die Grundstücke auf und verkaufen sie teurer weiter. Ein wichtiger Punkt der zudem gern vergessen wird ist die
Grunderwerbsteuer
! Sobald Ihr Haus und Grundstück zusammen über Massa Kauft wird auf die Gesamtsumme
Grunderwerbsteuer
fällig. Das geht richtig ins Geld. Also ich würde ...
Grundstückskauf ohne zu wissen was Haus kostet?
[Seite 2]
... man muss nur lange genug suchen. Aber damit wird man nicht glücklich. Da sind vor Hausbau-Baubeginn schon einmal die eh-da-Kosten: Grundstück +
Grunderwerbsteuer
+ Anliegerkosten + Erschließung + Leitungsweg zum Haus + Notar + Grundbucheintragung + Vermessung + Architekt + Statiker ...
Kosten für unseren Hausbau
[Seite 6]
Da wird die
Grunderwerbsteuer
erhöht, ich glaub auf 5,5
Dummie will Schwedenhäuschen bauen
... aber meist Ausstattung, Innenwände, etc. selbst bestimmen. Generell rate ich davon aber eher ab, da beim Kauf so eines Hauses inkl. Grundstück
Grunderwerbsteuer
auf Grundstück *und* Hauspreis anfällt. Ich habe hier schon viel gelesen und da wurde eigentlich oft davon abgeraten, Grundstücke mit ...
Welche Kosten durch Bankkredit nicht abgedeckt?
... und vielleicht könnt ihr mir weitergeben. Welche Kosten sind grundsätzlich nicht abgedeckt? Soweit ich weiß, die Notarkosten nicht und auch die
Grunderwerbsteuer
aber gibt es da noch weitere Kosten, die definitiv nicht abgedeckt sind? Danke vorab für eure Antworten
Grundstück kaufen...Notarkosten, Grunderwerbssteuer...
... Grundstück kaufen. Bauland befindet sich in Niedersachsen und kostet 47500Euro. Könnt ihr mir sagen was ich noch an sonstigen Kosten zahlen muss?
Grunderwerbsteuer
sollte 4,5% betragen. Was der Notar kostet und macht hab ich leider nichts zu gefunden. Grundschuldeintragung müsste entfallen da das ...
Grunderwerbssteuer Grundstück
... erhält. Es wäre uns auch möglich, eigene Betriebe zu benennen. Wir haben im Netz schon recherchiert, worauf wir in diesem Fall die
Grunderwerbsteuer
zahlen müssen, sind aber zu widersprüchlichen Ergebnissen gelangt. Die Immobilienfirma hat uns gesagt, dass die Steuer in diesem Fall nur auf ...
[Seite 2]
... und nimmst für Dein BV die Dienste deren Architekten in Anspruch. "Das EuGH-Urteil bestätigt die zunehmende Tendenz, das Gesamtobjekt der
Grunderwerbsteuer
zu unterwerfen. Ausgehend von der verschärften Rechtsprechung durch den BFH (z.B. Urteil v. 23.8.2006, II R 42/04, BFH/NV 2007 S. 760 ...
Hilfe bei der Kostenschätzung
[Seite 3]
... deine...Stellplatzverordnung. Wir müssen zum Beispiel 2 Stellplätze bauen... Zum Grundstück: Da kommen noch knapp 2% Notar und 5 %
Grunderwerbsteuer
dazu. Wenn du tatsächlich 800 m² kaufst, biste da gleich bei 100 000
Baunebenkosten (Allgemein)
... am Ende sind oder sein werden, was wird da denn immer rein kalkuliert? Wenn die Rede von Baunebenkosten ist, ist dann schon soetwas drin wie: -
Grunderwerbsteuer
- Versicherung (Rohbau) - Baugenehmigung Oder ist das "nur" das übliche Verdächtige wie: - Wasser, Abwasser, Strom, Gas von der ...
Entwurf Kaufvertrag erhalten für Baugrundstück in Neubaugebiet
... einschließlich der Kosten der Löschungsbewilligungen und der Kosten, die im Zusammenhang mit der Überwachung von Treuhandauflagen abzulösender Gläubiger anfallen. b) Die Kosten der Genehmigung eines vertretenen Beteiligten trägt der Vertretene. c) Die mit der durchgeführten Vermessung des ...
Rücktritt / Kündigung eines Werkvertrags
Hallo Christian Ein weiterer Punkt ist die
Grunderwerbsteuer
. Die Finanzämter versuchen immer mehr, das Geld der Bauherren zu bekommen. Ich habe jetzt mehrfach gehört / gelesen, dass die
Grunderwerbsteuer
auf Grundstück *und Haus* schon dann fällig wird, wenn man vor Kauf des Grundstücks einen ...
1
2
3
4
5
6
9
Oben