Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
askforafriend

askforafriend

Mit Haus ist man da denke ich im günstigen Fall bei einer dreiviertel Mille. Den dafür fälligen Kredit können maximal die Top 10% der Haushalte stemmen, sofern sie nicht geerbt haben. Und dabei reden wir hier von einem 0815 Neubau im Dorf. Schon krass in welche Richtung sich der Lebensstandard der Deutschen entwickelt hat.
was ist denn das für eine Quarktabelle. Sicherlich sind nicht nur 6% der Bevölkerung reicher als wir OMG - wo kann ich da Vermögen eingeben?
 
T

TmMike_2

Aber ein Punkt stimmt wohl:
freistehendes Einfamilienhaus incl. Baunebenkosten, Küche, Garten, Zaun, Auffahrt, Carport usw. wird immer enger für unter 500k ohne EL.
excl. Grundstück.
unabhängig davon ob jetzt 120m2 oder 180m2 Wohnfläche
Zumal jetzt ja auch die KfW und BAFA Förderungen größtenteils weggefallen sind.
 
roteweste_1

roteweste_1

was ist denn das für eine Quarktabelle. Sicherlich sind nicht nur 6% der Bevölkerung reicher als wir OMG - wo kann ich da Vermögen eingeben?
Ich will jetzt nicht die Studie verteidigen. Die ging vor 3 Jahren durch die gängigen Wurstblätter. Wir sind auch unter den Top 10 Prozent der Haushalte. Das ist natürlich nicht repräsentativ. Hier im Forum und natürlich auch in unserem Bekanntenkreis befinden wir uns in Blasen. Es gibt sicher auch genug Gesellschaftsbereiche in denen ein Monatseinkommen von 2k Euro als wohlhabend gilt. Sicherlich nicht in Hamburg und München.

Unter der Prämisse kann man
auch fragen: Wieviele von den Top 10 Prozent sind den scharf auf ein Durchschnittshaus in Hintertupfingen für eine dreiviertel Mille? Die Schnittmenge ist da sicherlich überschaubar.

Ich denke, dass das eben auch der aktuellen politischen Zielsetzung entspricht: Niemand soll mehr Neubauen wollen/können.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Benutzer 1001

was ist denn das für eine Quarktabelle. Sicherlich sind nicht nur 6% der Bevölkerung reicher als wir OMG - wo kann ich da Vermögen eingeben?
Naja ab einer gewissen Summe geht es halt extrem hoch bei uns sind 16 Prozent die "reicher" sind.

Aber alle die sich hier tummeln haben ca 5000 netto und das ist halt viel.
 
H

Hausbautraum20

Die Statistik enthält aber nicht die ganzen Erbschaften und die machen es ja aus.
Ein Familienmitglied von uns baut aktuell und deren Einkommen ist wie unseres, aber das Grundstück kam aus der Familie und hat halt nicht gleich die ersten 300k verschlungen.
Dazu gab es noch 100k von der anderen Seite geschenkt.
Und so geht's halt in unserem Fall gerade noch irgendwie und im anderen Fall jetzt ganz locker und mit viel mehr Luxus.
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
13Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
14Grundstück - Entscheidung? 14
15Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
16Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
17Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
18Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
19Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
20Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26

Oben