Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Tolentino

Tolentino

Atmen nicht, aber Wasserdampfdiffusion auch nach draußen ein bisschen oder gar nicht ist halt ein Unterschied.
Der Einfluss ist sicher gering, da gebe ich dir recht.
Ich würde prinzipiell auch nur noch mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung bauen, obwohl ich bisher noch nicht soviel davon merke. Aber ich weiß erstens nicht, wie es ohne wäre und zweitens muss ich meine Lüftung evtl. nochmal einstellen.
 
A

AllThumbs

obwohl ich bisher noch nicht soviel davon merke. Aber ich weiß erstens nicht, wie es ohne wäre und zweitens muss ich meine Lüftung evtl. nochmal einstellen.
So geht's mir auch. Fenster reißen wir trotzdem ständig auf, da ich die Auswirkungen der Kontrollierte-Wohnraumlüftung ziemlich gering finde. Aber wer weiß wie es ohne wäre...
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Bankirai UK 45*56, lfdm 6,70 €
Cumaru Terrassendielen glatt 21x140 (405cm lang), lfdm 12€
Robinien Terrassendielen glatt 23x118 (405cm lang), lfdm 12€
 
A

Axolotl2022

Atmen nicht, aber Wasserdampfdiffusion auch nach draußen ein bisschen oder gar nicht ist halt ein Unterschied.
Formal hast Du recht. Aber ob jetzt 100% im Haus bleiben oder ob 1-2% (denn mehr geht nicht) diffundieren, macht keinen Unterschied. Weder bei der Luftqualität noch beim Schimmel. Lüften ist immer Pflicht, egal wie.
 
N

netuser

So geht's mir auch. Fenster reißen wir trotzdem ständig auf, da ich die Auswirkungen der Kontrollierte-Wohnraumlüftung ziemlich gering finde. Aber wer weiß wie es ohne wäre...
Dann kauf dir einen Sensor und du wirst staunen was die Kontrollierte-Wohnraumlüftung alles macht ...

Fenster aufreißen, ist je nach individueller Situation, wahrscheinlich nur auf Gewohnheit zurückzuführen und die einströmende "kältere Luft" als frischere Luft zu empfinden....
 
G

Gelbwoschdd

Mich wundert, dass das Argument immer nur bei der Dämmung kommt. Was kostet heute eine Küche und wie lange wird sie genutzt? Wie oft könnte man Essen gehen? Wie lange könnte man Miete zahlen, bis sich ein Haus armortisiert? Wie oft könnte man Taxi fahren, bis sich in der Stadt ein eigenes Auto rechnet?

Monolithisch wäre in Hinblick auf die Nachhaltigkeit der Bsustoffe und deren Lebensdauer sinnvoller, als die ganzen Verbundstoffe.
Wie lange man Miete zahlen könnte bis sich ein Haus amortisiert ist sehr individuell und sehr unterschiedlich. Man müsste hier sämtliche Baukosten, Zinsen und Gebühren nehmen und durch eine ortsübliche Miete teilen. Bei uns wären es vermutlich etwas zwischen 2 und 3 Jahre. Dabei sind allerdings weder Wertzuwächse noch Wertverluste berücksichtigt.
Aber grundsätzlich verstehe ich deine Argumentation, wenngleich ich dieses Beispiel nicht so passend finde
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29242 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf 71
2Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung 30
3Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung 60
4Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! - Seite 231
5Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
6Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
7Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein - Seite 214
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
9Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? - Seite 215
10Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN - Seite 214
11Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
12Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? - Seite 230
13Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? - Seite 554
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! - Seite 1179
15Richtig Trocknen / Fenster kippen? 24
16Frage zum Alltag mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung 58
17Neubau Poroton T7 MW 36,5 ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 445
18Lärm im Außenbereich bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Lärmregelung bzgl. Uhrzeiten? 18
19Reedkontakt Alarmanlage Fenster. Wie habt ihr das gelöst? 12
20Erdwärmepumpe mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder ohne - Seite 218

Oben