Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
L

laha105

Update zu Fensterkosten/Rollläden/etc.:

5 Angebote von Firmen im Umkreis (NRW). Beziehen sich auf 2-glasig, Kunststofffenster, Kunststoffrollläden bei jedem Fenster, 17 Fenster, 1 Hebeschiebetüre, Haustüre Standard (ohne Füllung). Fenster sind jedoch sehr groß (teilweise bodentief und Panorama):

Anbieter 1: 30.000€, Anbieter 2: 38.000€, Anbieter 3,4 und 5: ca. 45.000€

Anbieter 1 produziert selbst und hat somit deutlich weniger Probleme. Nach Anpassungen auf 3 glasig, teilweise Raffstores, Haustüre mit Füllung, Sicherheitsbeschlag und abschließbare Fenstergriffe: 40.000€. In der jetzigen Zeit ein gutes Angebot (inkl. Einbau, Schaum, Ausmaß usw.)
 
Tolentino

Tolentino

Schaum ist aber evtl. schonmal ein schlechtes Zeichen. Heute wird eigentlich Kompriband benutzt. Einbauqualität ist wichtiger als Elemente Qualität. Ab einem gewissen Level unterscheiden sich die Hersteller nicht mehr wesentlich. Evtl noch in der Optik.
 
L

laha105

Schaum ist aber evtl. schonmal ein schlechtes Zeichen. Heute wird eigentlich Kompriband benutzt. Einbauqualität ist wichtiger als Elemente Qualität. Ab einem gewissen Level unterscheiden sich die Hersteller nicht mehr wesentlich. Evtl noch in der Optik.
Ehrlich gesagt war der Begriff jetzt mit reingerückt, da ich gerade nicht genau weiß, wie die Firma es einbaut. Kenne die unterschiedlichen Methoden aber auch nicht und bin dir daher dankbar für diesen Hinweis. Das kläre ich dann vorher auch noch mal ab.
 
T

TmMike_2

Schaum ist aber evtl. schonmal ein schlechtes Zeichen. Heute wird eigentlich Kompriband benutzt. Einbauqualität ist wichtiger als Elemente Qualität. Ab einem gewissen Level unterscheiden sich die Hersteller nicht mehr wesentlich. Evtl noch in der Optik.
Natürlich wird mit kompriband und abschlussdichtband gearbeitet. schaum ist sowieso nicht luftdicht.
Das ist allerdings seit minimum 10J absoluter Standard.
Wichtig ist das alle Elemente ordentlich verdübelt werden und dort nicht beim Material gespart wird.
Zum Preis kann ich nichts sagen, das ist viel zu individuell, welcher Hersteller fürs Profil?
Wir haben Schüco und Ug 0,5 W/m2 6 kammer profil
Ansonsten, ja! fachgerechte Montage ist der wichtigste Faktor!
Wir haben z.B. Übermaß, unsere Fenster sind 255cm hoch, Haustür ebenso, das hat schon mehrgekostet, war aber auch nicht übertrieben.
Aluminium Haustür 2m breit, hebeschiebetür (3,2x2,55), 24 Fenster, 50% bodentief, 6m sektionaltor alles anthrazit innen+außen incl raffstores und schallousie haben in 2021 34k gekostet.

Preisvergleich ist wie gesagt schwierig, preise sind aber in 12M um ca. 25% gestiegen.
 
T

TmMike_2

[/QUOTE]
Das stimmt zwar, was das SOLL angeht, leider ist das noch nicht bei allen Monteuren im IST angekommen.
Ich kann dir in diesem Punkt leider nichteinmal widersprechen.
Theoretisch müsste es beim blower dort test auffliegen, praktisch dichtet dann aber der innenputz ab.
Und was man zwischenzeitlich nicht sieht, sieht hinterher niemand mehr.
Probleme mit Feuchtigkeit treten Fensterseitig im Neubau eher selten auf, bzw wenn dann Jahre später (schlagregen usw)
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot für Fenster und Raffstores 11
2Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
3Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? - Seite 213
4Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 343
5Anschluss Fenster / Laibung bei zweischaligem Mauerwerk - Seite 324
6Jedes Wort dringt durch die Fenster. Bei Euch auch? 21
7Raffstores - welcher Hersteller? Was für Unterschiede? 30
8Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? - Seite 7112
9Fenster-Angebot Bewertung - Ist das so okay? 25
10Raffstores bei Rohbau verbauen der für Jalousien vorbereitet ist 15
11Zwei Raffstores oder Fingerscanner - was würdet Ihr wählen? - Seite 458
12Bodentiefe Fenster oder Doppelflügeltüre mit franz. Balkon? 25
13Smarthome Rollladen / Raffstores mit konventioneller Elektrik - Seite 379
14Graue/Anthrazitfarbene Fenster - das neue „weiß?“ - Seite 1190
15Rollladen und Raffstores in Anthrazit - Welche Nachteile? 22
16sommerlicher Wärmeschutz - Reduktion der Fenster? 22
17Wie schalldicht sind Fenster? - Seite 315
18Dichtungsband für den Rahmen zum Fenster. 22
19Neubau Heizkosten sehr viele Fenster - Seite 419
20Einbruchsichere Fenster? 33

Oben