Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schaum] in Foren - Beiträgen
Fertig-Keller - Ecken spachteln
... eine Frage zu den innen und aussenliegenden Ecken: Wie würdet ihr die innenliegenden Ecken (also ganz normale Zimmer-Ecken) spachteln. Aktuell ist
Schaum
drin. Würdet ihr hier ein Eckprofil einspachteln oder einfach nur mit Acryl zumachen? Wir haben auch ein aussenliegendes Eck. Hier ist die ...
[Seite 2]
Doch, ich der
Schaum
geht von unten nach oben durch. Aber nicht von innen nach außen. Das war doch aber gar nicht meine Frage. Meine Frage(n) waren nach dem Spachteln der ...
[Seite 3]
... das Thema bei uns auch und daher kann ich nur sagen wie es bei uns gemacht wurde und was die Planer/Ausführer dazu gesagt haben. Wie weit geht der
Schaum
ins Bauteil. Das ist doch bei einer Elementwand einfach ersichtlich. Die ist doch hohl wenn Sie kommt. Sieht man ja auch auf dem Bild. Man muss ...
Fenstertausch nach RAL-Montage
[Seite 2]
Hat man diese Abdeckleisten nicht immer weil ja zwischen Fenster und Wand mit PU
Schaum
ausgeschäumt wird? Ist das nicht völlig normal? Da zwischen Fenster und Wand ja PU
Schaum
gespritzt wird muss doch irgendwie eine kleine Lücke da sein, sonst ginge das doch nicht?!? Oder irre ich mich ...
... normal“ und kann dies einfach mit Silikon bzw. Acryl abgedichtet werden? 2. Die Lücke zwischen Mauerwerk und Fenster wird mit PU
Schaum
gefüllt. Als Abschluss werden dann Leisten auf den abgeschnittenen
Schaum
geklebt. Entspricht dieses Vorgehen einer RAL Montage? Habe versucht mich im Netz zu ...
PU-Schaum zwischen Dichtband und Fenster normal oder nicht?
[Seite 2]
... Herstellervorgaben überschreiten, da ansonsten die Dichtheit nicht mehr gewährleistet werden kann. (1. Mangel). Zudem wurde zusätzlich
Schaum
für die Laibung verwendet, da die Fenster offensichtlich zu klein gemessen wurden (2. Mangel). Der
Schaum
jedoch gewährleistet KEINE DAMPFDICHTHEIT. D.h ...
... bekannte Firma hat dies dann auch getan. Gewundert hat mich aber dann, dass dann zwischen dem Dichtungsband und der Laibung dann doch noch
Schaum
benutzt wurde. Als ich dann einen Mitarbeiter fragte wieso die nötig wäre hieß es, dass der Abstand von Fenster zur Laibung zu gross war und ...
Einbau Fensterbretter innen
... aus Massivholz. Ich würde die Bretter gerne mit Montage
Schaum
befestigen. Die Fragen die sich nun stellen: [*]Sollte ich einen 1K oder 2K
Schaum
verwenden? [*]Und gibt es ein Problem mit den geölten Brettern? Wie ist da dann die Haftung des
Schaum
s auf den geölten Brettern? [*]Bzw. ist ...
[Seite 4]
... zur Raumseite. Als Material hab ich Kunststoffkeile verwendet, welche man gegeneinander verhaken kann, um so die Höhe einzustellen. Der 2K
Schaum
war meiner Meinung nach genau die richtige Wahl. Wie Neige schon erwähnt hat, härtet dieser sehr schnell aus, was ein zügiges Weiterarbeiten ...
[Seite 3]
Ich hab meine Fensterbretter mit Unterleghölzern für die Höhe und reichlich Silikon gesetzt da mir der
Schaum
wegen baulichen Gegebenheiten zu riskant war. Hab im Nachhinein erfahren das Türzargen
Schaum
lange nicht so stark auf geht und drücken kann. Kann das wer von euch bestätigen? Wenn dem ...
Kellerdämmung
[Seite 2]
Das ist Brunnen
Schaum
. die Platten ließen sich teilweise nicht ohne Spalt zusammenschieben. Denke ohne
Schaum
wärs genauso wurscht, Wasser kommt da so und so rein.
[Seite 3]
Zwischen die Platten meinte ich, nicht hinter die Platten. warum man da dann noch
Schaum
rein hat, weis ich nicht.
Badewanneneinlauf im Drehverschlussknopf?
[Seite 4]
Jo, wir haben auch
Schaum
[Seite 3]
Ich glaube die Variante käme bei mir nicht in Frage. Wenn ich ne Wanne einlasse will ich
Schaum
. Das bleibt doch sicher aus wenn das Wasser die Wanne entlang läuft,
Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden
[Seite 12]
... nur bei einem Badfenster, den beiden Terrassenfenstern und den Fenstern im Spitzboden. Trotz meiner Einwände wurde die 2. und 3. Ebene mit
Schaum
verfüllt und zwar von außen. Dieser quillt nun soweit heraus, dass er nur noch abgeschnitten werden kann, was ein Freilegen der Poren zur Folge ...
Bank akzeptiert Eigenleistung nicht
[Seite 25]
... mal die möglichen Fehlerquellen. Heute baut man nicht wie vor 30-40 Jahren. Da wars noch egal ob das Fenster richtig abgedichtet wurde. Schön PU-
Schaum
rein und fertig (Nichts gegen PU-
Schaum
)Da hats irgendwie eh in einem gewissen Maß reingezogen. Heute ist alles dicht. Machst da einen Fehler ...
Wie werden heute Fenster wieder korrekt eingebaut?
... mir hat ein Fensterbauer gesagt, dass bis vor einigen Jahren die Laibungen ganz glatt gespachtelt sein mussten, ein Band reinkam usw. aber heute der
Schaum
weiterentwickelt wurde und dass heute die Fenster wieder ausgeschäumt werden. Ist das korrekt? Danke, Grüße
Hohlwanddämmung von 1970 Schaum oder Kugeln
... zweite Unternehmer empfiehlt, das Mauerwerk auszuschäumen. Er rät von Kugeln ab, da die nicht überall hin kommen würden. Mit dem
Schaum
würden sie häufig auch solche Situationen lösen und er hätte keine Probleme. Die losen Platten würden sich wieder an ihren Platz drücken. Der Preis war ca. 50 ...
Schließen einer 2 cm Lücke zwischen Rollladenkasten und Stahlträg
[Seite 2]
PU-
Schaum
ist Polyurethan, also das Material aus dem PUR-Dämmung besteht. Nix Wärmebrücke :-)
Betonaufkantung Bewehrung durchtrennt
... sind die Überläufe und Durchbrüche überflüssig. Meine Bedachungsfirma hat nun die Notüberläufe und Durchbrüche mit Styrodur und
Schaum
zugemacht damit das ganze verputzt werden kann. Allerdings hat sich keiner Gedanken über das durchtrennte Eisen gemacht. Da das ganze einige Wochen offen war und ...
Fenster RAL Montage - Rollolaufleisten dämmen?
Bauleiter meinte, er könne noch
Schaum
hinterspritzen lassen und danach die APU Leiste drauf machen. Ist das dann was?
Problem mit Hjälpsam-Geschirrspüler
...
Schaum
berg wieder aus der Spülmaschine hinaus. Nachdem ich panisch das Wasser abgedreht habe, und in mühevoller Arbeit den
Schaum
aus der Küche entfernt hatte, wollte ich den restlichen
Schaum
aus der Maschine bringen, indem ich diese leer laufen lassen wollte. Was mich zunächst ...
Lücke im Poroton T9
... da diese "Styropor " enthalten und auch dämmend sind ( kann ich mir eigentlich nicht vorstellen ) Ich wollte nun die Lücken innen mit
Schaum
füllen und von außen und innen Mörtel füllen. Wenn das richtig sein sollte, eher den Dämm
Schaum
so weit wie möglich nach außen schäumen oder innen ? und ...
Kunststoff Fittings/Wasserleitung und FBH unter Estrich dämmen?
[Seite 4]
Ich sehe gerade die Ausbesserung vom Installateur, der hat PU-
Schaum
verwendet um die Rohrleitung auszurichten. Das wird dir den Estrich evtl. Anheben, PU-
Schaum
vergrößert sich sobald es Nass wird. Estrich hat eine Gewisse Feuchte das wird beim verlegen schon ...
Wetterschutz/Dämmung für Dach ohne Vollschalung
... 32kg/m³ Angebot 2 - Stocker Einbringen einer Folie zwischen den Sparren, dann Ausschäumen zwischen den Sparren mit Icynene-
Schaum
(Smartisol) - Schicht etwa doppelt so dick, wie beim PU-Angebot Durch die doppelte Schichtstärke der Icynene-Isolation käme es etwa auf die gleiche ...
Fenster nach außen versetzt, wie richtig von außen abdichten?
... habe mit dem Fensterbauer gesprochen, er sagte mir, zwischen Dämmplatten und Fenstern muss ein Abstand von 1,5-2 cm sein, den man mit dem
Schaum
füllen kann. Also seine Aussage: Dämmplatten um die Fenster rum abschneiden und danach mit die Zwischenräume ausschäumen. Derjenige, der die Dämmung ...
Mangelhafte Montage Holztritte auf Betontreppe Neubau
... Tritte aus Eiche geölt und entsprechende Stellstufen von einem angeblichen Fachmann montieren lassen. Befestigt wurden die Stufen mit 2-Komponenten-
Schaum
, der Beton wurde vorher nicht grundiert oder auf sonstige Weise vorbearbeitet. Der Monteur hat die Stufen "nur" mit dem
Schaum
befestigt. Nach ...
Modernisierung: Wanddämmung und Glasbausteine
Hallo, meine Eltern wollen ihr Haus modernisieren lassen. Dazu soll u.a. in den Wandzwischenraum (7-8 cm)
Schaum
gefüllt werden. In einer Wand im Treppenhaus haben sie in der Außenwand einige Glasbausteine. Hat jemand von Euch Erfahrungen damit, wie diese dann reagieren? Der
Schaum
wird ja ...
Fenster luftdicht verkleben
Das sollte ausreichen. Der
Schaum
dichtet ja auch luftdicht ab wenn es der richtige ist. Man hätte da auch Kompri Band nehmen können. Ein selbst aufschäumendes Dichtband. PS: Das mit der Luftdichtheit hat auch so seine Tücken. In den kleinen Räumen die wir haben muss man die Tür langsam zumachen ...
Dampfbremse
... Raufaser und keine Dampfbremse. entsprechend sieht auch die Steinwolle aus! Nun habe ich direkt auf die Beton 15cm trittfeste Steinwolle mit PU-
Schaum
geklebt, dann - ebenfalls mit PU-
Schaum
- eine 1,5cm OSB-Platte. (Die neuen KS-Fenster haben Uw 0,7). Alles wurde beim Montieren angepresst ...
1
2
3
Oben