Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schaum] in Foren - Beiträgen
Fertig-Keller - Ecken spachteln
... eine Frage zu den innen und aussenliegenden Ecken: Wie würdet ihr die innenliegenden Ecken (also ganz normale Zimmer-Ecken) spachteln. Aktuell ist
Schaum
drin. Würdet ihr hier ein Eckprofil einspachteln oder einfach nur mit Acryl zumachen? Wir haben auch ein aussenliegendes Eck. Hier ist die ...
[Seite 3]
... das Thema bei uns auch und daher kann ich nur sagen wie es bei uns gemacht wurde und was die Planer/Ausführer dazu gesagt haben. Wie weit geht der
Schaum
ins Bauteil. Das ist doch bei einer Elementwand einfach ersichtlich. Die ist doch hohl wenn Sie kommt. Sieht man ja auch auf dem Bild. Man muss ...
[Seite 2]
Doch, ich der
Schaum
geht von unten nach oben durch. Aber nicht von innen nach außen. Das war doch aber gar nicht meine Frage. Meine Frage(n) waren nach dem Spachteln der ...
Fenstertausch nach RAL-Montage
... normal“ und kann dies einfach mit Silikon bzw. Acryl abgedichtet werden? 2. Die Lücke zwischen Mauerwerk und Fenster wird mit PU
Schaum
gefüllt. Als Abschluss werden dann Leisten auf den abgeschnittenen
Schaum
geklebt. Entspricht dieses Vorgehen einer RAL Montage? Habe versucht mich im Netz zu ...
[Seite 2]
Hat man diese Abdeckleisten nicht immer weil ja zwischen Fenster und Wand mit PU
Schaum
ausgeschäumt wird? Ist das nicht völlig normal? Da zwischen Fenster und Wand ja PU
Schaum
gespritzt wird muss doch irgendwie eine kleine Lücke da sein, sonst ginge das doch nicht?!? Oder irre ich mich ...
PU-Schaum zwischen Dichtband und Fenster normal oder nicht?
[Seite 2]
... Herstellervorgaben überschreiten, da ansonsten die Dichtheit nicht mehr gewährleistet werden kann. (1. Mangel). Zudem wurde zusätzlich
Schaum
für die Laibung verwendet, da die Fenster offensichtlich zu klein gemessen wurden (2. Mangel). Der
Schaum
jedoch gewährleistet KEINE DAMPFDICHTHEIT. D.h ...
... bekannte Firma hat dies dann auch getan. Gewundert hat mich aber dann, dass dann zwischen dem Dichtungsband und der Laibung dann doch noch
Schaum
benutzt wurde. Als ich dann einen Mitarbeiter fragte wieso die nötig wäre hieß es, dass der Abstand von Fenster zur Laibung zu gross war und ...
Einbau Fensterbretter innen
[Seite 4]
... zur Raumseite. Als Material hab ich Kunststoffkeile verwendet, welche man gegeneinander verhaken kann, um so die Höhe einzustellen. Der 2K
Schaum
war meiner Meinung nach genau die richtige Wahl. Wie Neige schon erwähnt hat, härtet dieser sehr schnell aus, was ein zügiges Weiterarbeiten ...
... aus Massivholz. Ich würde die Bretter gerne mit Montage
Schaum
befestigen. Die Fragen die sich nun stellen: [*]Sollte ich einen 1K oder 2K
Schaum
verwenden? [*]Und gibt es ein Problem mit den geölten Brettern? Wie ist da dann die Haftung des
Schaum
s auf den geölten Brettern? [*]Bzw. ist ...
[Seite 3]
Ich hab meine Fensterbretter mit Unterleghölzern für die Höhe und reichlich Silikon gesetzt da mir der
Schaum
wegen baulichen Gegebenheiten zu riskant war. Hab im Nachhinein erfahren das Türzargen
Schaum
lange nicht so stark auf geht und drücken kann. Kann das wer von euch bestätigen? Wenn dem ...
Kellerdämmung
[Seite 3]
Zwischen die Platten meinte ich, nicht hinter die Platten. warum man da dann noch
Schaum
rein hat, weis ich nicht.
[Seite 2]
Das ist Brunnen
Schaum
. die Platten ließen sich teilweise nicht ohne Spalt zusammenschieben. Denke ohne
Schaum
wärs genauso wurscht, Wasser kommt da so und so rein.
Badewanneneinlauf im Drehverschlussknopf?
[Seite 4]
Jo, wir haben auch
Schaum
[Seite 3]
Ich glaube die Variante käme bei mir nicht in Frage. Wenn ich ne Wanne einlasse will ich
Schaum
. Das bleibt doch sicher aus wenn das Wasser die Wanne entlang läuft,
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 764]
... mit Füllung, Sicherheitsbeschlag und abschließbare Fenstergriffe: 40.000€. In der jetzigen Zeit ein gutes Angebot (inkl. Einbau,
Schaum
, Ausmaß usw
[Seite 1700]
... wären sie längst entlassen. Die ausführenden Firmen machen das jeden Tag und sind entsprechend schnell. Die Styroporplatte wird mit PUR
Schaum
an die Wand geklebt. Übergänge kann man glätten usw. Dübel rein, dann wird Armierungsgewebe mit dem Armierungskleber im Dünnbettverfahren ...
Wohnlandschaft Qualitätsmerkmale / Wohnlandschaft aus Polen
... durchgesessen Woran erkennt man gute Qualität? Wie sollte das Innenleben der Wohnlandschaft aussehen? Wellenunterfederung Taschenfederkern
Schaum
(welcher
Schaum
?) Ich habe da leider wenig Ahnung von was aktuell oft verbaut wird und in guter Qualität und Langlebig ist Bitte nicht falsch ...
[Seite 2]
... solide Wohnlandschaft finden können?? Worauf sollen wir vor allem bei der Polsterung achten? zb mind. Federkern zb. Wellenunterfederung und
Schaum
reichen auch (welcher
Schaum
ist gut und welcher schlecht
PU Schaum schädlich für Dampfbremse?
Hallo zusammen, ich habe eine Frage und zwar ist PU
Schaum
schädlich für die Dampfbremsfolie? Bei uns wurde die Dampfbremse (siehe grüne Markierung im Anhang) unten auf den Ringgurt mit einer Klebewulst verklebt. Den Hohlraum zwischen Schwelle und Innenraum haben wir mit Styropor ausgedämmt und ...
Fenster nach der Montage abgesackt
... Fenster wurden mit je zwei Flanschen an jeder Schrägseite befestigt. Die Hohlräume, die zwischen Innenmauerwerk vorhanden waren, wurden mit PU-
Schaum
ausgeschäumt. Da eine Rollschicht Gemauert werden musste, haben die Maurer die Keile entfernt. Die Folge war, dass das Fenster durch das eigene ...
Fenster Innenabdichtung mit Dichtband
[Seite 2]
... bewertet. Lösungsfindung ist Sache des Gewerks, welches es versemmelt hat. Er war sich schlicht nicht sicher, ob man es so nacharbeiten kann.
Schaum
wegkratzen und 2. Lage drüber kamen als Diskussionsgrundlage für den Fensterbauer von ihm. Doch das Dichtband ist ganz sicher selbstklebend auch ...
Astra Innentüren / Garant Innentüren
Nächste Woche kommt der Türlieferant zum Aufmaß ob alles passt - die Baufirma ist ja noch da ^^ Welchen
Schaum
kannst du denn empfehlen? Soudal?!
[Seite 2]
Ich war froh, dass ich die Schmiererei nur einmal hatte, keine 10 Pistolen hätten mich dazu gebracht nochmal mit billigerem
Schaum
hinterherzugehen. Bei mir hat der 2K-
Schaum
meist fürs vollflächige Schäumen gereicht. Für Schallschutz muss man nicht wirklich 100% alles "grün" machen, es reicht ...
Wetterschutz/Dämmung für Dach ohne Vollschalung
... 32kg/m³ Angebot 2 - Stocker Einbringen einer Folie zwischen den Sparren, dann Ausschäumen zwischen den Sparren mit Icynene-
Schaum
(Smartisol) - Schicht etwa doppelt so dick, wie beim PU-Angebot Durch die doppelte Schichtstärke der Icynene-Isolation käme es etwa auf die gleiche ...
Mangelhafte Montage Holztritte auf Betontreppe Neubau
... Tritte aus Eiche geölt und entsprechende Stellstufen von einem angeblichen Fachmann montieren lassen. Befestigt wurden die Stufen mit 2-Komponenten-
Schaum
, der Beton wurde vorher nicht grundiert oder auf sonstige Weise vorbearbeitet. Der Monteur hat die Stufen "nur" mit dem
Schaum
befestigt. Nach ...
Tür-Lüftungsgitter verschließen?
[Seite 2]
Warum? Weil Du den
Schaum
inkl. der Folierung anschließend einfach wieder rausschneiden kannst. Die Folierung ist ja nur auf dem Loch. Also quasi wie ein rechteckiger Stopfen. Nach Auszug und Wiedereinbau der alten Lüftungsgitter siehst Du vom "Pfusch" gar nichts ...
Dichtungsband für den Rahmen zum Fenster.
[Seite 2]
... werden, morgen geht's zur nächsten Baustelle" gemacht wird bzw. werden muss. Ich denke da ist (von innen nach außen) Fensteranschlussband -
Schaum
- Anputzleiste mit Dichtband nicht die schlechteste Variante. Beim Kompriband wird wohl nicht selten der Fehler gemacht, dass die "Lücke ...
Bank akzeptiert Eigenleistung nicht
[Seite 25]
... mal die möglichen Fehlerquellen. Heute baut man nicht wie vor 30-40 Jahren. Da wars noch egal ob das Fenster richtig abgedichtet wurde. Schön PU-
Schaum
rein und fertig (Nichts gegen PU-
Schaum
)Da hats irgendwie eh in einem gewissen Maß reingezogen. Heute ist alles dicht. Machst da einen Fehler ...
Blower Door Test während des Baus nicht berücksichtigt/Was jetzt?
... Bank war anderer Meinung. Nachdem ich auch Gespräche von Handwerkern mitgehört habe, mit Dialogen wie: "Müssen wir jetzt diesen oder jenen
Schaum
nehmen, wegen diesem Blower Door Test" mache ich mir ernsthaft Gedanken, ob diese Überlegungen nicht zu spät angestellt werden. Was passiert wenn ...
Wie schalldicht sind Fenster?
[Seite 3]
... Tiefe in der Dämmebene. Rund um das Fenster hat der Fesnterbauer dann Wärmedämmplatte/Styrodur geklebt und den Spalt zum Fenster dann mit
Schaum
abgedichtet. In der Dämmebene über dem Fenster ist zwischen Sturz und Klinker auch noch ein Raffstore eingebaut (für mich keine weitere ...
1
2
3