Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
N

Neubau2022

Um zurück zum Thema zu kommen:
Heute kam ein Angebot für die Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Vallox ValloPlus 510 MV - 13.900€ All incl

Wir werden zugreifen. Haben eigentlich 15k dafür geplant.

Was habt ihr für eure Lüftungsanlagen bezahlt?

Unsere von Bosch wird 14.200 € kosten inkl. Enthalpiewärmetauscher. Wir bekommen davon ca. 35% zurück (2020er BAFA). Preise sind also von 2020. Sind derzeit in der dritten Woche Trocknungsphase Estrich.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Maico WS 320KB für 10756,36 € bezahlt am 04.11.2021. Auch hier noch der BAFA Zuschuss 35%
Kleine Doppelhaushälfte mit 2 Wohneinheiten: nur vier Luftverteiler, ca. 120m Rohr und 12 Tellerventile.
Allerdings habe ich die Kontrollierte-Wohnraumlüftung Rohre ab den Luftverteilern selber gelegt (grüne Flexrohre 70er Durchmesser)
 
F

Fuchsbau35

...
Kommt es Dir nicht so vor, dass die wenigsten bereit sind, sich beim Kauf oder Planung auf einen Bestand einzulassen? Bei vielen dongelt es, dass Bestandskauf minderwertiger ist. So groß ist dann die Leidenschaft zum Eigenheim doch nicht, wenn man es nicht 1:1 einem Neubau angleichen kann. Individualität ist für viele eine Herausforderung, genauso wie Asymmetrie.
Ich wette, auch wenn es ein Hausbauforum ist, dass hier eigentlich viele Kaufwilige sein müssten. Sind es aber nicht, weil für viele es nicht in Frage kommt.
Jein. Wir wollten anfangs auch lieber ein gebrauchtes Haus kaufen. Da sind auch die Grundstücke meist größer. Nach ein paar Besichtigungen wurde uns aber klar, dass in unserer Preisklasse und bei der benötigten Größe nur "Ruinen" in Frage kommen. Da hatten wir locker noch Mal mind. 100-200T€ reinstecken müssen, um darin sicher und vernünftig wohnen zu können. Das liegt sicher an unserer Region, aber da sind wir halt beruflich gebunden. Finanziell wäre das für uns auch eher ein Risiko geworden, da wir nun wirklich keine Handwerker sind.
Letztendlich haben wir uns für einen Neubau entscheiden. Wobei es sich um den Umbau einer alten Scheune handelt, in der Reihenhäuser entstehen. Der Garten ist zwar winzig, aber bei Bedarf kann man sich ja notfalls auch noch im Dorf ein Stückle zulegen. Finanziell kommen wir jetzt allerdings deutlich günstiger weg, als wenn wir eine Bestandsimmobilie samt Sanierung gekauft hatten. Ja, das Grundstück ist jetzt natürlich viel kleiner, aber wir haben eh schwarze Daumen.
Ich glaube der Wille zum Kauf einer Bestandsimmobilie ist bei vielen schon da, aber man weiß halt nicht, was da alles noch hinter der Wand lauert und nicht jeder hat Handwerker in der Familie oder im Freundeskreis. Das traut sich dann eben nicht jeder zu.
 
A

Allthewayup

Um zurück zum Thema zu kommen:
Heute kam ein Angebot für die Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Vallox ValloPlus 510 MV - 13.900€ All incl

Wir werden zugreifen. Haben eigentlich 15k dafür geplant.

Was habt ihr für eure Lüftungsanlagen bezahlt?
Bei uns sind das ca. 17k für die gesamte Anlage inklusive Einbau, Einweisung und ich glaube die ersten 5 Jahre Full-Service inklusive Filtertausch nach festen Zeitintervallen. Verbaut wird eine VentAxia Sentinel Kinetic.
 
C

Construbo

Um zurück zum Thema zu kommen:
Heute kam ein Angebot für die Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Vallox ValloPlus 510 MV - 13.900€ All incl

Wir werden zugreifen. Haben eigentlich 15k dafür geplant.

Was habt ihr für eure Lüftungsanlagen bezahlt?
Unser Angebot beläuft sich auf 15k (netto), Tecalor TVZ 370, knapp 220 m2 Wohnfläche
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bafa: Erneuerbare Energien Wärmepumpen mit Prüfnachweis 32
2BAFA Förderung Tipps 38
3Bafa Innovationsförderung für Wärmepumpe mglw. zu spät - was nun? 15
4BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? - Seite 230
5BAFA Innovationsförderung luftwärmepumpe - Seite 343
6KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
7Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
8BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
9Wann zahlt BAFA die Förderung aus (Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau)? 10
10BAFA V 4.0 Heizung + KNX Bauteile - Seite 226
11KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
12Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 24
13BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 25
14BU hält "Bestätigung des Bauträgers" für BAFA-Förderung zurück 21
15Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. 508
16BAFA-Förderung hängt an Formular "Bestätigung des Bauträgers" 20
17Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
18BAFA Förderung - Erfahrungen mit Auszahlungsdauer? 52
19BAFA Förderung - Welche Wartezeit ist realistisch? 27
20Wie bei energ. Sanierung am besten vorgehen? Steuerbonus, BAFA etc.? - Seite 215

Oben