...
Kommt es Dir nicht so vor, dass die wenigsten bereit sind, sich beim Kauf oder Planung auf einen Bestand einzulassen? Bei vielen dongelt es, dass Bestandskauf minderwertiger ist. So groß ist dann die Leidenschaft zum Eigenheim doch nicht, wenn man es nicht 1:1 einem Neubau angleichen kann. Individualität ist für viele eine Herausforderung, genauso wie Asymmetrie.
Ich wette, auch wenn es ein Hausbauforum ist, dass hier eigentlich viele Kaufwilige sein müssten. Sind es aber nicht, weil für viele es nicht in Frage kommt.
Jein. Wir wollten anfangs auch lieber ein gebrauchtes Haus kaufen. Da sind auch die Grundstücke meist größer. Nach ein paar Besichtigungen wurde uns aber klar, dass in unserer Preisklasse und bei der benötigten Größe nur "Ruinen" in Frage kommen. Da hatten wir locker noch Mal mind. 100-200T€ reinstecken müssen, um darin sicher und vernünftig wohnen zu können. Das liegt sicher an unserer Region, aber da sind wir halt beruflich gebunden. Finanziell wäre das für uns auch eher ein Risiko geworden, da wir nun wirklich keine Handwerker sind.
Letztendlich haben wir uns für einen Neubau entscheiden. Wobei es sich um den Umbau einer alten Scheune handelt, in der Reihenhäuser entstehen. Der Garten ist zwar winzig, aber bei Bedarf kann man sich ja notfalls auch noch im Dorf ein Stückle zulegen. Finanziell kommen wir jetzt allerdings deutlich günstiger weg, als wenn wir eine Bestandsimmobilie samt Sanierung gekauft hatten. Ja, das Grundstück ist jetzt natürlich viel kleiner, aber wir haben eh schwarze Daumen.
Ich glaube der Wille zum Kauf einer Bestandsimmobilie ist bei vielen schon da, aber man weiß halt nicht, was da alles noch hinter der Wand lauert und nicht jeder hat Handwerker in der Familie oder im Freundeskreis. Das traut sich dann eben nicht jeder zu.