Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kataloge
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bafa ] in Foren - Beiträgen
Zahlt sich eine Solaranlage auch aus?
[Seite 2]
... braucht bzw. wo ihr sparen könnt. Tipps zu Herstellern & Co. kann man sich sicher auch dort holen. Ansonsten empfehle ich die Liste der von der
BAFA
förderfähigen Anlagen (dann müssen die ja einigermaßen sein, wenn man die Dinger gefördert kriegt - so meine Hypothese). Gibt auch eine Liste mit ...
Wärmepumpe mit BAFA fördern? Voraussetzungen/Einbau Heizsystem?
Moin ich habe gehört das Mann eine Wärmepumpe über die
BAFA
fördern lassen kann. Weiß jemand genau was Mann da, für Voraussetzungen braucht und wie Mann es am einfachsten beantragt
LWP mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung
... im Preisniveau ändern. @Atelier-ava Eine LWP mit einem JAZ unter 3,0 ist schlicht weg unrentabel. Ich würde versuchen zumindest eine nach
BAFA
Förderstand zu nehmen
Hauskauf - komplett renovieren - worauf achten?
... herunter zu bringen. Welches Heizsystem nimmt man am Besten? DV-Wärmepumpe bei dem großen Grundstück. Welche Förderungen gibt es?
BAFA
, KfW und Land Was kostet so ein kompletter Umbau ungefähr? Das steht im Vor-Ort-Bericht, den der Verkäufer hat hoffentlich machen lassen. Darauf würde ...
Heizung bei kfw 55
[Seite 3]
... regelmäßig von Ruß und Co befreit werden. Da sind die Wartungsintervalle für ne WP eher länger. Eine 6 kW-SWP kostet ca TEUR 10 plus Quelle. Mit
BAFA
-Förderung hat es da eine GBWT schwer
[Seite 4]
Hey Lexmaul, Mal ganz locker und keine Unterstellungen! Ich hatte mit der
BAFA
telefoniert und habe angefragt ob ich für eine Sole/Wasserpumpe oder auch LWWP ein Förderung für den Neubau erhalte.... Die Antwort war NEIN ! Also ich habe das aus direkter Quelle und kein hören/sagen. Mit der Materie ...
[Seite 5]
Gut, dann haben sich die Gegebenheiten geändert.. Ich sprach Anfang des Jahres mit der
BAFA
un die sagten kein Aussichten auf Förderung für Neubauten, Förderung LWWP für Bestandsimmobilien und Modernisierung von Altbauten Ja, Neubauten Nein. Wenn Du einen direkten Link dafür hast, gerne PN an ...
[Seite 8]
Wenn ich die
BAFA
-Anforderungen richtig verstanden habe, nein weil du den Auftrag für den Bau der Heizung mit Unterschrift beim GÜ erteilt hast und der Antrag zwingend vor Auftragserteilung gestellt werden muss. Bei Einzelvergabe zu einem späteren Zeitpunkt sieht es dann anders ...
Pelletheizung + Solar: Angebot gut?
... STAqua Einstrang-Solarstation -- Fußbodenheizung Badezimmer alles zusammen für 42.972,05 € davon geht dann noch der Zuschuss von der
BAFA
von ca 7800 € runter also wären es tatsächliche Ausgaben von ca 35.000 € Ursprünglich wollte der Heizungsbauer in seinem 1. Angebot ca 49.000 € (ohne ...
[Seite 2]
... passenden" Pelletkessel, der von 3 bis 15 kw moduliert - kleiner gabs nicht - für 3600 Euro. Schon ein leichter Unterschied im Preis.
BAFA
gefördert ist er auch, wird also noch abgezogen. Montage 1000 Euro, da es ein Kessel ist, der wie ein Ofen angeschlossen werden kann. Plus 800 für einen ...
Hausbau, KfW-Effizienzhaus 55
Die WP ist nicht gerade ein Glanzmodell in punkto Effizienz, da gibts deutlich bessere. Laut
BAFA
- Wärmepumpenliste sind die Cop Werte der Tecalor 304 2,72 / 3,4 / 4,14. Gut bzw. effizient wären eher Zahlen wie >3 / >4 / > 5. Da gibts genug Modelle, die diese Werte auch erreichen. Empfehle daher ...
Grabenkollektor SWWP oder LWWP?
[Seite 5]
Ich bin mir nicht ganz sicher - aber bei uns waren mal 120 m im Gespräch.
BAFA
-Förderung? Ich glaube, dass diese entweder im Jahr 2015 neu ist oder es sich um die Förderung bei einer Gebrauchtimmobilie handelt oder regional bezogen (NRW - wobei ich dies nicht glaube, wenn es von der
BAFA
...
Elektr. WP mit JAZ > 4.5 und Gas-WP mit JAZ > 1.5. Kosten?
... Auf was für JAZ kommt man z.B. mit einer Viessmann Vitosorp 200-F? Ab dem 01.04.2015 gibt es auch beim Neubau Möglichkeiten, über die
BAFA
Fördersummen für Wärmepumpen zu erhalten (Google-Suche nach:
BAFA
Förderübersicht pdf 2015) und zwar mit einem Mindestförderbetrag von 4000-4500 ...
Welches Heizungssystem? LWP/Gas/Erdwärme
[Seite 7]
... sollen Viel teurer sein als eine Gas Brennwerttherme mit Solar. Vielleicht springt ab morgen etwas heraus denn ab dem 1. April soll ja die
BAFA
Förderung für Wärmepumpen in Kraft treten wo auch Neubauten mit 4000€ bezuschusst werden. Dann würde ich mir das ganze noch mal überlegen
KfW und Bafa-Förderungen / Zuschüsse - Lohnen sich diese?
... Ein Angebot der Interhyp war nicht schlecht. Nach 15 Jahren komplett abgezahlt. Kreditsumme 75000 Euro. Nun haben wir gesehen, das es noch KfW und
BAFA
-Förderungen/Zuschüsse gibt und blicken da nicht durch, auch zwei Berater konnten da leider nicht so wirklich aufklären. Oder ich habe es nicht ...
Aufpreis SWP Solewärmepumpe zur Gasbrennwert mit Solar
... nun den Aufpreis realistisch einschätzen zu können, suche ich nach Erfahrungen, wie viel mehr ich für eine SWP mit Sondenbohrung vor Abzug der
BAFA
-Förderung rechnen muss. Hat da jemand Erfahrungswerte? Vielen Dank
Kostenaufstellung WP
... hängt von deinem Partner und deine Heizlast ab. Schau dass der Bohrpartner zertifiziert ist (W120-2) und das der Antrag an die
BAFA
vor Auftrag erfolgen muss. Alles Laienaussagen
Planung/Vorbereitung einer Tiefenbohrung
... hat. Wenn ihr sowas habt, einfach zu euren Nachbarn gehen und fragen, wie das gelaufen ist. Weiterhin: bevor du den Auftrag vergibst,
BAFA
beantragen
[Seite 7]
Wie geht man dann am Besten vor? Eine Finanzierung benötigt Angebote und etwas Zeit zur Bewertung/Bearbeitung. Die
BAFA
Förderung wünscht sich einen Antrag vor der Vertragsunterschrift. Die Berechnung gibt es aber erst im Rahmen der Projekterarbeitung (kurz vor ...
BAFA: LW-WP vs. SW-WP kombinieren Förderung
Hallo zusammen, wir planen ein Kfw70 Haus mit FBH und LW-WP. Nun habe, sofern ich es richtig interpretiere, gesehen das man auch mit der
BAFA
Förderung kombinieren kann und so einen Zuschuss von: 1.300€ bei LW-WP 4.000€ bei SW-WP (ohne Erdsonde) erhalten kann. Fläche auf dem Grundstück für ...
Erfahrungen Sole-Wärmepumpe
[Seite 21]
Neubau oder Altbau? Die
BAFA
hat dazu einen eigentlich recht simplen Flyer. Bei Neubau 4000 € für die Heizung und 500 € für die Bohrung - mein Verständnis und auch bei uns so gewesen. Wichtig: erst Antrag, dann Vertrag. Natürlich auch die übrigen Vorgaben ...
[Seite 22]
... Förderung warten, um anzufangen. Die Auszahlung dauert ewig und 3 Jahre (~7 Monate hat es bei uns gebraucht) Also am besten rufst du einfach mal die
BAFA
an - die haben dafür jetzt sogar extra eine Hotline eingerichtet
[Seite 42]
... nem Klimatechniker gehen, als zu n Heizungsbauer wenn man eine WP möchte und selbst keine Hand anlegen will/kann. Für die Abnahme / Förderung
BAFA
benötigt man ja eine Fachunternehmer Erklärung, und vor Bestellung muss der
BAFA
Antrag gestellt werden
[Seite 43]
Naja deine Aussage war eigentlich klar formuliert - es gibt keine Förderung für Luft WP.... Das ist um es deutlich zu sagen - falsch. Ich hab die
BAFA
Liste der förderfähigen Luft WP jetzt nicht gezählt, aber ich denke mind. 50 Luft WP die forderungsfähig sind (
BAFA
), sind aufgeführt
[Seite 66]
... ich gerade? Ich bin auf der suche nach einer SWWP, die zusammen mit einer KWL gesteuert werden kann. Dann wird nämlich auch die KWL von der
BAFA
gefördert. Bislang ist mir bei meiner Recherche nur Alpha Innotec/NIBE aufn den Bildschirm gekommen, die eine gemeinsame Steuerung der WP + KWL (mit ...
[Seite 72]
... etc. Aktuell geplant ist im Bau als Standard "aroTHERM Split VWL 75/5" mit "uniTOWER VWL 78/5 IS" mit 190L. Wenn es wirklich "nur" durch die
BAFA
Förderung, die wohl mit der LWWP nicht bekomme, 2000 mehr kostet zu einer SWWL, könnte das für mich durchaus Sinn ergeben auf eine SWWL zu ...
Wie lange für Bestätigung BAFA für Wärmepumpe?
Mich interessiert, wie lange die Betätigung der
BAFA
-Förderung bei Euch gebraucht hat? Man bekommt derzeit ja ein Eingangsschreiben und wegen des Andrangs würde es dauern. Gerne mit Datum der ...
Fassadendämmung oder Dachdämmung, Hausisolierung, Fachberater?
[Seite 2]
Die zugelassenen und förderfähigen
BAFA
-Gebäudeenergieberater sind in der dena-Liste als Energieeffizienzexperten (... schöner Name ...) eingetragen. Du solltest auf jeden Fall ausschließlich einen Architekten oder Bauingenieur als Berater nehmen, der Dich umfassend, im Gesamtzusammenhang einer ...
Firma Lüumel, Grabenkollektor
[Seite 3]
Hmm, eigentlich wollte ich die
BAFA
Förderung mitnehmen. Nun habe ich erfahren, dass ich dafür zwingend einen 2. Stromzähler benötige
[Seite 4]
Hat meine Heizung zum Glück - sind aber alles eh Schätzeisen. Ich hatte das mit der
BAFA
überlesen, sondern an den Netzbetreiber gedacht. 2. Stromzähler würde aber auch nicht viel kosten - 50-100 Euro plus Einbau
[Seite 5]
ja, aber wird der von der
BAFA
akzeptiert? Nun ja, hab da keine Info wie dann nach einem Jahr Betriebsdauer die Werte abgelesen, ausgewertet und übermittelt werden und vor allen von ...
KfW 40+ und 10.000 Häuser Programm - Anforderungen an PV
... 10.000 Häuser Programm 4.500€ Förderung "Energieeffizienter Neubau" durch das 10.000 Häuser Programm und evtl. noch Förderungen der
BAFA
zu kombinieren
Neues Projekt EFH
... PV + Speicher + Heizung ist noch anzumerken, dass im Budget keinerlei staatliche Förderungen (KfW Zuschüsse oder
BAFA
, etc.) einkalkuliert sind, diese würden für Heizung + PV + Speicher noch on-top zum Budget dazukommen. Danke für Euer Feedback. Viele Grüße ...
27.965 EUR für LWWP+KWL mit WRG ....???
[Seite 3]
Unsere LWWP mit KWL, FBH und Installation lag bei ziemlich genau 30k. Wir hatten aber für 35k auf Erdwärme aufgerüstet. Förderung
BAFA
4.500. Also für 500€ mehr Erdwärme
Vergleiche zwischen Sole WP und Gas WP
... effizienter und auch über die Jahre Kostensparender? 3. Lohnt sich eine PV Anlage mit 5KWp? 4. Bekommt man bei beiden Varianten die
BAFA
Förderung? 5. Wie gut oder schlecht sind die einzelnen aufgelisteten Geräte? Ich versuche momentan etwas in die Thematik rein zu kommen aber oftmals sind das f ...
Finanzierungsbewertung Konditionen - Sondertilgung möglich
[Seite 2]
Wie sieht's mit Sole/Wasser WP aus? Da bekommt man ja auch noch ne Förderung über 4500,- vom
BAFA
...... Wir planen damit und können den Mehrpreis für 55 mit dem Tilgungszuschuss bestreiten
Erfahrungen mit Kamin mit Wassertasche
[Seite 2]
Für den wasserführenden PelletOfen gibts von der
BAFA
2000 Euro Zuschuß! Pellets kann man auch als Sackware kaufen, mehr Arbeit als mit Holz hat man da nicht, eher weniger (entfällt das Hacken, Sägen und Ablagern). Ich würde da eher einen Pelletofen nehmen als einen Scheitholzofen. Die Frage ist ...
1
2
3
4
5
Oben