D
danielohondo
So sehe ich das auch. Wir haben die Kontrollierte-Wohnraumlüftung gestrichen, einfach weil wir keine kfw55 Förderung bekommen haben und der Kostenpunkt schon enorm ist.@chand1986 @WilderSueden
Tatsächlich sind die Ersparnisse von Energie durch Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit WR auch meiner Meinung nach im der Berechnung vom Energieberater schöngerechnet.
z.B. lüftet niemandsein Haus alle 1-2h bei -15°.
1m3 Luft hat ca. 0,3 wh/K
Bei 500m3 und 10° Temperatur wären das 1,5kwh.
Nichts desto trotz ist die Kontrollierte-Wohnraumlüftung einfach Komfort und Luxus, genau wie automatische Gartenbewässerung und mähroboter.
Wenn man kosten senken will, muss man ja iwo anfangen.
Ich hätte schon gerne die Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung, aber mit der aktuellen Situation bin ich schon Mal froh, wenn die Preise nicht explodieren.