Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
se_na_23

se_na_23

Wir sind aktuell in der Angebotsphase und erwarten die nächsten Tage/Wochen noch drei Angebote von verschiedenen GU´s.
Der Tenor ist bei allen ziemlich gleich - ohne Keller ~3000€/qm Wohnfläche. Zwei bieten laut Aussage noch einen Pauschalpreis, einer mit Preisgleitklausel über die man aber sprechen könnte (Gültigkeit ab Unterschrift in Monaten). Sind alles drei regionale Firmen mit 50-150 MA

Wir planen den Baubeginn März/April 2023
 
N

Neubau2022

Wir sind aktuell in der Angebotsphase und erwarten die nächsten Tage/Wochen noch drei Angebote von verschiedenen GU´s.
Der Tenor ist bei allen ziemlich gleich - ohne Keller ~3000€/qm Wohnfläche. Zwei bieten laut Aussage noch einen Pauschalpreis, einer mit Preisgleitklausel über die man aber sprechen könnte (Gültigkeit ab Unterschrift in Monaten). Sind alles drei regionale Firmen mit 50-150 MA

Wir planen den Baubeginn März/April 2023
Lies Euch genau die Bauleistungsbeschreibung durch. Bei einem können die 3.000 € ohne Bodenplatte sein, beim anderen mit usw. Das grosse Thema ist auch immer der Erdaushub und evtl. Einlagerung, da können einige an 10t€ versenkt werden. Dazu Steckdosen, Heizungsart, etc. Ich habe das Kredit mit ca. 10k € versteckten Puffer beantragt. Die sind aber schon fast weg. Ich rechne das wie ca. 15 t€ noch aus dem Eigenkapital draufzahlen werden. Hängt aber damit zusammen das wir paar Sachen angepasst haben.
 
se_na_23

se_na_23

Hab schon angefangen die ganzen Sachen in eine Excel zu schreiben... Auch Anzahl Steckdosen etc...

Bodenplatte ist immer dabei... Bei einem mit Glasschaumschotter drunter, beim anderen mit Frostschutz... sowas kann ich leider als Laie nicht beurteilen :/

Mit zwei der drei haben Freunde im letzten Jahr gebaut und waren sehr zufrieden. Sowas ist besser als jede bunte Hochglanzbroschüre...
 
N

Neubau2022

Hab schon angefangen die ganzen Sachen in eine Excel zu schreiben... Auch Anzahl Steckdosen etc...

Mit zwei der drei haben Freunde im letzten Jahr gebaut und waren sehr zufrieden. Sowas ist besser als jede bunte Hochglanzbroschüre...
Ich habe auch alle Rechnungen im Excel notiert. Sind inzwischen 47 und wir sind bei ca. 2/3 des Baus :)
 
Zuletzt aktualisiert 24.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
2Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
3Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
4Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
5Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
6Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
7Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? 11
8Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
9Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage 12
10Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
11Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
12Bodenplatte über Winter stehen lassen 15
13Bodenplatte vs Streifenfundament 15
14Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
15Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
16Bodenplatte mit Mängeln? 22
17Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
18Horizontale Abdichtung Bodenplatte - Seite 224
19Maße der Bodenplatte stimmen nicht - Seite 325
20Aufschütten für Bodenplatte 25

Oben