Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 563 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

H

haydee

Dann kann ich froh sein ganz weit ab vom Schuß zu wohnen in einer fast schuldenfreien Gemeinde. Kindergärten, Schulen, Hort, OGS wirklich top in Schuß. Bildungsangebote was meinst du? Englisch für Kindergartenkinder oder Kochkurse für Erwachsene oder Meisterkurse?
Alles gut zu erreichen, vieles zu Fuß.
Vielleicht wirklich der Vorteil soweit weg zu sein. Da muss es das in der Nähe geben. Ist kein Ballungsgebiet in der Nähe wo viele theoretisch nach der Arbeit einfach vorbei können.
Klar ist Land nicht Land, trotzdem wird Land oft pauschal abgewertet.
 
B

bavariandream

Dann kann ich froh sein ganz weit ab vom Schuß zu wohnen in einer fast schuldenfreien Gemeinde. Kindergärten, Schulen, Hort, OGS wirklich top in Schuß. Bildungsangebote was meinst du? Englisch für Kindergartenkinder oder Kochkurse für Erwachsene oder Meisterkurse?
Alles gut zu erreichen, vieles zu Fuß.
Vielleicht wirklich der Vorteil soweit weg zu sein. Da muss es das in der Nähe geben. Ist kein Ballungsgebiet in der Nähe wo viele theoretisch nach der Arbeit einfach vorbei können.
Klar ist Land nicht Land, trotzdem wird Land oft pauschal abgewertet.
Wie gesagt, Land ist nicht gleich Land, genauso wie Stadt nicht gleich Stadt ist. Ich bin auf dem Land aufgewachsen, habe aber auch schon in einer mittelgroßen Stadt gewohnt und kenne eben auch das Leben in bzw. in der Nähe einer Metropole. Beispiele von Dingen, die ich weder auf dem Land noch in der mittelgroßen Stadt tun konnte: an jedem beliebigen Wochentag zwischen mehreren interessanten Konzerten wählen, auch Filme abseits der großen Blockbuster auf Englisch im Kino anschauen, Fortbildungen an einer renommierten Uni machen, mir nach der Arbeit ein CL-Spiel im Stadion anschauen, auch mal in ein persisches oder karibischen Restaurant gehen.

Ich will jetzt auch gar nicht darüber diskutieren, was besser ist, weil alles Vor- und Nachteile hat, wie ich aus eigener Erfahrung weiß. Und was für einen selbst besser ist, hängt halt stark von den eigenen Prioritäten ab. Ich wohne z. B. auch lieber ländlich in Stadtnähe und genieße auch mal die Ruhe. Mein Onkel hingegen braucht den Trubel der Großstadt und wohnt gerne in WGs. Muss wie gesagt jeder für sich selbst rausfinden und entscheiden, in welcher Umgebung bzw. mit welchem Lebensstil er sich am wohlsten fühlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tassimat

Tassimat

Ich mag diese Leihroller in der Großstadt total gerne. Nicht nur bei schönem Wetter echt super. Gibt es das schon in mittleren Städten?
 
rick2018

rick2018

Ja klar gibt es die. Falls du die elektrischen meinst die machen risiege Probleme (landen z.B. oft im Rhein und müssen teuer geborgen werden….)
In einigen Städten auf der Welt wurde diese Model daher beendet und teiweise verboten.
 
H

haydee

Meinst du E Scooter? Da hatte ich welche in Würzburg und Fulda gesehen. Großstadt ist das nicht hätten ich gesagt. Aber viele Studenten. In Wolfsburg sind mir noch keine aufgefallen
 
Tassimat

Tassimat

Ja, E-Scooter. Gibt aberauch richtige E-Roller für weite Strecken und Mietwagen auf Stundenbasis an jeder Ecke.
Wieviele E-Scooter im Rhein liegen war stark übertrieben. Von angeblich 500 Stück wurden gerade mal einzelne durch Taucher gefunden und geborgen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen
Oben