Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
M

majuhenema

Ich habe keine Ahnung wie er das gerechnet hat. Halte das für sehr intransparent. Das wären bei einem aktuellen Haus ca. 10k. Soviel kostet der Dachstuhl schon mehr, laut Aussagen meiner Bekannten.

Und es gibt noch ein dutzend weiterer Gewerke mit Preiserhöhung.

Mir ist ein Wert von ca. 5 bis 10% bekannt.
Die Aussage unseres GUs lautet: "Ich hoffe/gehe davon aus, den Preis halten zu können. Wenn dann wird es moderat teurer." Keine Ahnung, wie er das gerechnet hat.
 
T

Traumfaenger

Ja keine Ahnung hab ich auch noch nie gehört. Ich glaube er verwechselt Bluetooth mit WLAN.
WLAN ist eigentlich immer aktiviert.
LAN gibt's immer nur im Doppelpack und kostet ca 150 Euro eine Dose. Wir haben 6 Stück, nutzen davon nur 2.
Habe ich auch noch nie gehört und macht für mich aus Security Sicht auch keinen Sinn... Aber egal. Wir haben in jedem Raum eine LAN-Dose (außer WC / Bad), selbst im Flur, nutzen aber nur zwei davon. Habe stattdessen MESH installiert.

Hab ich tatsächlich auch noch nie erlebt. Ist fachlich auch Unsinn, es hindert den Anwender nicht per Kabel und Access Point ne WLAN Bridge aufzubauen. Man nutzt VPN, dann ist der weitere Übertragungsweg egal. Schließt dann Nutzung in Bahn, Hotel und beim Kunden ein.
dito, siehe oben. Kenne das auch nur so, dass die sich überall ans WLAN hängen können, aber eben nur via VPN. Aus der Security Sicht ist das doch egal ob die Verbindung via WLAN oder Kabel zustande kommt, es geht um die Verschlüsselung der Datenübertragung.
 
Y

ypg

Also ich habe allein in der Küche 18 Steckdosen und im Wohn Essbereich 32 Stück. Und in der Küche habe ich zwar noch Reserve, die meisten Dosen sind belegt. Das hatte ich so gar nicht erwartet. Wie auch immer. Man sollte nie zu wenige Steckdosen verbauen. Denn es ist immer schön eine in der Nähe zu haben. Und vor 20 Jahren Jahren hätte niemand egedacht, das man mal Handys und Tablets und Uhren nachts laden muss.
Man muss aber auch nicht übertreiben - so schön sind Steckdosen nun auch nicht!
 
D

driver55

Also ich habe allein in der Küche 18 Steckdosen………Und in der Küche habe ich zwar noch Reserve, die meisten Dosen sind belegt.
Wie darf man sich das vorstellen?
Cafeautomat, Toaster, Eierkocher, Mixer, Küchenmaschine, Messer, Sandwichtoaster, Handstaubsauger, Wasserkocher +? sind permanent angeschlossen?

Bei uns sind das nur Cafemaschine und Wasserkocher, Rest ist weggeräumt.

Und nein, nachts muss man garnichts laden, weil mittlerweile 90. % aller Geräte in 1 Stunde voll sind.
Morgens aufstehen und anstecken, beim Verlassen des Hauses i.d.R. voll. Bei HO aktuell aber eh „wurscht“.


im Wohn Essbereich 32 Stück
Wir haben keine 90 qm Wohn-/Essbereich:D
 
D

Durran1234

Also 3 Steckdosen sind an der Wand hinten. Daran hängt ein Fernseher, der Cromecast Stick und der Kühlschrank.
3 an der Küchenzeile. Daran Kaffeemaschine, Wasserkocher, eine meistens frei.
die wird dann für Geräte wie Mixer, Toaster oder andere Küchengeräte temporär genutzt. Da hätte ich bspw. besser 5 Stück installiert.
Unter der Spüle ist eine doppelte Steckdose für Geschirrspüler und Durchlauferhitzer.

Oberhalb der schränke ist eine 4reihige Steckdose für die Beleuchtungstrafos der Küche.
Seitlich eine 5- reihige Steckdosenleiste für Laptop, Handys, Tablet, usw.
an einer anderen Wand habe ich nochmal 2 x 2 Steckdosen für Staubsauger, Bügeltisch etc.
Dann noch 3 extra, die sind meist frei. Da kommt dann meist der Wlan Verstärker rein.
Wie gesagt, die Küche hat etwa 30 qm und viele freie Steckdosen gibt es da nicht mehr.
Ich glaube 18 Steckdosen reichen gar nicht. Es waren glaube ich sogar 24. Jedenfalls 18 Stück sind sichtbar.

wir haben permanent immer mehr elektrische Spielereien und Geräte. eine Steckdose kostet 5 Euro von Busch & Jäger. Da brauche ich nicht zu sparen. Wer natürlich 150 Euro pro Steckdose an seinen GU zahlen muss der hat schon ein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29242 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie viele Steckdosen sollte eine Küche mind. haben? - Seite 319
2Elektroplanung - Steckdosen 88
3Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? 19
4"Aufmaß bestellen" und Küche planen Tipps - Seite 215
5Erste Ikea Küche...Jetzt mit Rückwand (S. 7) - Seite 661
6Steckdosen: Immer 5er vorbereiten? Wie am besten? - Seite 325
7LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! - Seite 3262
8Planung Steckdosen und Brennstellen 36
9Schaltbare Steckdosen / Ideen und Tipps 18
10Küchenberatung welche Marke für Küche und Geräte - Seite 256
11Verdrahtung Steckdosen, Schalter - Seite 230
12Feedback Elektroplanung Neubau 21
13Schlüsselfertig Bauen/selbstsändig/zusätzliche Steckdosen 16
14Mindestanforderungen Anzahl Steckdosen? 11
15Wie viel Steckdosen hinter dem TV? 78
16Steckdosen oder Steckdosenleisten - Seite 219
17Steckdosen direkt unter Lichtschalter? Pro, Contra? 17
18Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen 21
19Welche Höhe für die Steckdosen an der TV Wand 11
20Steckdosen und Lichtschalter nicht parallel 22

Oben