Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wlan] in Foren - Beiträgen
Welches SmartHome System für unseren Neubau?
[Seite 33]
... ihr am TV platz am LAN angeschlossen habt? ich gebe zu ich drehe mich im Kreis und bin ein wenig verzweifelt Bei AVM habe ich aktuell angst das das
wlan
nicht bis in den Garten reichen könnte. (AVM hat kein Outdoor AP) Das Lowboard ist direkt an der Terrassentür und der Garten 10x20m lang ich ...
[Seite 9]
Ich denke ihr seid mit Funk sehr gut aufgehoben. Wer an Alexa,
wlan
-Klingel usw. denkt, der wird mit KNX nicht glücklich. Zum einen ist KNX ein echtes Smart Home, d.h. es ist dafür gedacht Rollläden, Lichter, usw. selbstständig zu schalten... Zum anderen konterkariert man die Sicherheit von fester ...
[Seite 10]
... hat womit man auch nicht glücklich wird Darf ich dich noch was fragen zur Videotürklingel? Wir wollen jetzt eine
wlan
Videotürklingel nehmen die sich dann nahtlos in die Smart Displays integrieren lässt (Amazon Echo oder Google Nest Hub) Auf Welcher Höhe würdest du die Kameras ...
[Seite 21]
Die gibt es definitiv, aber dafür hängt der Laptop dann am LAN, so wie der NAS. Datensicherung mache ich nicht mitm Laptop im
wlan
.
wlan
braucht man vor allem für Fernseher, Smartphone, Tablet. Und dass die größere Datenmengen schaufeln müssen, als mein Internetanschluss kann. Ich wage es zu ...
[Seite 18]
... Gardine montiert?) Wenn du kein POE benötigt wird du auch mit dem wirklich guten AVM Mesh glücklich, da brauchst keinen zentral gemanagtes
wlan
wie bei Unifi möglich. Einen TP-Link Router kann ich nicht empfehlen, die neue AVM 7590AX passt sehr gut zu den o.g. Repeatern (die dann aber bitte ...
[Seite 34]
... bekommen am TV würden mir folgendes einfallen was ich anschließen würde Nvidia Shield, TV Reciever, XBOX, TV (der könnte zunot aber auch ins
wlan
) Was ist mit diversen Smart Home Gateways zb Hue Bridge, die sollten doch auch optimal ins LAN oder nicht? Ja der Unifi FlexHD ist auch wirklich noch ...
[Seite 8]
... die reicht der normale 2er Klingeldraht oder? Jetzt das wichtigere Funktioniert der normale Türgong weiterhin oder klingelt es nur noch übers
wlan
an die eufy Gongs? Beim Internetausfall fällt die Türklingel dann auch aus? (die smarten funktionen sind klar das die wegfallen aber es soll mind ein ...
[Seite 17]
... schlechten Idee. APs müssen so hoch wie möglich und schon gar nicht hinter einen Fernseher der abschirmt. Vor allem wenn du über Smarthome mit
wlan
nachdenkst ist der Empfang doch sehr wichtig
[Seite 19]
... Schrank und das Teil darauf. Falls du in allen Räumen Netzwerkdosen hast, verbinde den Repeater per Ethernet-Kabel ("LAN"), ansonsten einfach als
wlan
-Mesh-Netzwerk. Nach allem was hier im Thread zu lesen ist, wird dir das genügen. Du wirst kein Netzwerk managen mit VLANs und eigenen Firewall ...
[Seite 35]
... ob da nur der Glasfaser Kabel Anschluss ist oder schon das Modem von Vodafone Mir ist wichtig das ich nur 1 Mesh (eventuell falscher Begriff)
wlan
habe also 1 Login und ich habe überall
wlan
und das Endgerät wählt sich automatisch auf den AP mit dem besten Empfang das geht doch nur wenn man ...
Shelly Pro-Serie vs. Homematic IP wired vs. Bus-Verkabelung
[Seite 2]
Loxone ist halt am Ende so gut wie nie günstiger als KNX. Auf die Milchmädchenrechnung mit der Software gehe ich auch mal nicht ein. Zum
wlan
: Wenn man hier schon mit größeren Mengen an
wlan
-Teilchen für's intelligente Haus hantiert, wird man sicherlich nicht bei der Fritzbox vom Hersteller oder ...
[Seite 3]
... alten Haus angeschafft und in Betrieb genommen und sie funktionieren tadellos. - Da für die Shellies gutes & stabiles
wlan
notwendig ist, investiere etwas des gesparten Geldes in vernünftige
wlan
Komponenten. (z.B. Unify oder TP-Link Omada oder ähnliches) - Setze einen guten
wlan
Access Point ...
... bekannt. (gibt es für meine Zwecke eine Zentralisierung)? Wenn ja, dann her damit Ebenso, dass die Automatisierungen immer über das
wlan
laufen würden. Mir würde eine "wired"- Variante wesentlich besser gefallen. In diesem Zusammenhang hab ich mich auch mal mit der Shelly-Pro Serie ...
Klingelanlage Neubau - Erfahrungen
[Seite 4]
... erwähnen sollen DECT im ganzen Haus könnte man recht zuverlässig mit "mehreren" Fritzboxen realisieren und darüber letztlich dein
wlan
Netz aufbauen. In dem Fall auf den Speedport + APs verzichten ... Oder du lässt letztlich die Fritzbox im Keller stehen, DECT empfang müsste im EG in ...
... und LAN) - unsere Technik im Keller mit PoE Switch, Speedport für Glasfaser, 2 Access-Points (jeweileis im EG+DG) für ausreichend
wlan
(sofern dies überhaupt für die Entscheidung der Klingenanlage wichtig ist) Wir möchten: - keine Sprechanlage im OG (empfinden wir als "unnötig" in der ...
Welches Internet Wlan Mesh System?
Hallo, ich wollte mal fragen wo man bei einem Neubau am besten das
wlan
Mesh System verteilt Wir haben Keller, EG, 1. OG und DG im Keller kommt der Internetanschluss mit dem Hauptrouter Wo verteile ich dann am besten die Mesh Repeater? auf jeder Etage 1? Welches Mesh System könnt ihr mir für ein ...
[Seite 6]
Was war noch einmal die Frage? Ging um
wlan
per Mesh, nicht wahr? Das Telekomsystem zusammen mit deren Router läuft 1a. Stabil, einfach, flott. In jede Etage ein Mesh Teil, in den Keller den Router, das sollte bei normal grossen Gebäuden genügen. Ansonsten geh mit Bauplan in deren Shop und lass ...
[Seite 8]
Sehe ich ein im LAN, warum auch nicht. Aber wie sieht es mobil im Haus per
wlan
aus?
[Seite 2]
Vernetzung von
wlan
-Zugangspunkten über einen zweiten/dritten Funkkanal (wireless backhaul). Eine gemeinsame SSID und eine gute Abdeckung erreicht man auch durch verkabelte Accesspoints, dafür braucht's kein ...
[Seite 4]
... im Erdgeschoss (offenes Wohnzimmer und Esszimmer und Küche) wäre die Frage wenn wir 1 Access Point im Wohnzimmer machen ob wir noch genug
wlan
im Garten haben um zu surfen oder brauchen wir unbedingt auf der Terrasse noch einen Access Point
[Seite 7]
... Wissen nicht täuscht, werden hier Begrifflichkeiten durcheinandergeworfen. „Mesh“ ist doch nur der Standard dafür, dass ich mit meinem
wlan
fähigen Gerät durchs Haus und von einem AP zum nächsten AP wandern kann, OHNE das mein Gerät dabei das
wlan
Netz wechseln muss. Dem Mesh ist es egal ...
Elektroplanung zukunftssicher planen
[Seite 17]
Dort in der Abstellkammer werdet ihr gutes
wlan
haben. Wie viel im Rest des Hauses ankommt, wo ihr das
wlan
wirklich benötigt, wird sich zeigen. Wenn ich sehe was Elis im Netzwerkbereich so liefern, weiß ich warum die bei mir max. die LAN-Kabel legen und Potentialausgleich machen ...
[Seite 2]
... Internetzugang des Providers geführt wird. Mal Dir das einfach mal als Schema auf, dann kommst Du weiter. Die Kabel gehen zu den Anschlussorten (
wlan
Access, Netzwerkdosen in den Räumen, TV-Standorte...) wie Du magst.
wlan
spannst Du mit den Access Points auf. Netzwerkdosen müssen sicher keine ...
[Seite 3]
... verlegen lassen (jeweils mit einer Doppeldose; ich würde sagen, dass in den meisten Fällen auch eine Einzeldose reicht, weil doch immer mehr über
wlan
gelöst wird). Dazu sollte man dann halt wissen/ahnen, wo einmal die Geräte und Schreibtische stehen werden. Daneben haben wir noch einzelne ...
[Seite 32]
... auen. Ebenfalls ja, aber auch sicherlich nicht mit Fritzbox-Repeatern, sondern mit was "richtigem". Klar kann man sich zu Hause auch ein ordentliches
wlan
einrichten, aber das kostet dann auch Geld und etwas Denkleistung beim Bau
... auch unter Putz). Und zu guter Letzt: Lass Dir für jede Etage Kabel für einen AP ziehen. Dann hat jedes Geschoss auch aureichend
wlan
[Seite 25]
Das wäre die einfachste Möglichkeit. Habe jetzt nicht alles parat, aber hast du eine Accesspoint-Lösung fürs
wlan
? Aus der Blechkiste heraus wird das mit dem Bordeigenen
wlan
der Fritzbox nämlich eher nix.
[Seite 7]
... Doorbird-Station. Im Nachhinein würde ich ein paar Kleinigkeiten anders planen. Zum Beispiel sind heutzutage praktisch alle Geräte mit
wlan
ausgestattet und wenn man für eine sehr gute
wlan
-Abdeckung sorgt, braucht man m.E. keine Doppeldosen -- dann tun es auch Einzeldosen als Backup. Höchstens ...
[Seite 31]
... Home kann sicherlich mehr als eins per Funk, keine Frage. Aber nicht um Dimensionen, denn Funk ist im Kommen... Aber gleiche Diskussion wie bei LAN/
wlan
... unser Büro für 400 Mitarbeiter ist
wlan
-only... Jeder wie er möchte und vor allem was er finanziell kann. Ich glaube viele Häuslebauer sind ...
[Seite 4]
Wenn es Dir nicht wichtig ist, dass die
wlan
Geräte über alle Etagen miteinander kommunizieren, kannst Du eine erheblich billigere Lösung als die Unify Ufos an der Decke einsetzen. Wir haben das so gemacht und neben einer Fritzbox, die unseren Bereich mit
wlan
abdeckt noch je einen <20€ TP-Link ...
1
2
3
4
5
6
10
15
Oben