[ einfamilienhaus] in Foren - Beiträgen

Baukosten gehen aktuell durch die Decke

[Seite 498]
Jep. Also musst Du für das Einfamilienhaus noch ein wenig aufschlagen. Damit kann man gut sehen, dass man ein Einfamilienhaus nur schwer zu 2.500€/qm bauen kann (aktuell), wenn noch nicht einmal die Wohnanlage mit 400 (durchschnittlichen) Wohnungen in diese Richtung kommt (in einer ...

[Seite 288]
Wenn man mal selbst in seinem eigenen Einfamilienhaus wohnt sind solche Sprüche leicht geschrieben. Vor 2 Jahren sind wir noch zu viert auf knapp 70m2 im dritten Stock ohne Aufzug mit Kleinkindern im Brennpunktviertel gewesen, da hätte man aus meiner Perspektive gar nicht genug Baugebiete ...

[Seite 34]
Das wohnen in einem Einfamilienhaus wird mittelfristig ein Privileg der obersten Mittelschicht. So einfach ist das. Wer kann, der sollte zusehen, dass er jetzt baut/kauft. Abwarten heißt niemals Einfamilienhaus-ET zu werden. Wer auf die Blase wartet, kann sehr sehr lange ...

[Seite 36]
... Daher wird die Knappheit der Grundstücke sich nicht schlagartig verbessern. An anderer Stelle diskutieren wir über Verbote von Neubau-Einfamilienhaus‘s. Eine Verknappung des Angebots hat bisher selten zu sinkenden Preisen geführt. Konjunktur? Kurzfristig sehe ich da keine Abkühlung eher im ...

[Seite 411]
Die Erfahrungen mit schrumpfenden Städten zeigt, Leerstand kommt zuerst im Mehrfamilienhaus (Platte), Einfamilienhaus stehen nicht leer, im Gegenteil da wird weiter gebaut. Das Einfamilienhaus wird ein Privileg für Besserverdiener und Erben.

[Seite 999]
... nicht die Wärmepumpe, wo die meisten Bauunternehmen nachfragen. Da geht es eher um: Bosch, Vaillant, Viessmann, Wolf. Und dann Ausführungen für Einfamilienhaus

[Seite 520]
... andere wäre totalitärer Sozialismus. Die Ampel dreht meiner Meinung nach demnächst schon an genügend Stellschrauben, sodass sich das Thema Einfamilienhaus sowieso auf einen kleinen einstelligen Prozentsatz in dieser Bevölkerung beschränken wird. Auch die globale Situation verstärkt dies ...

[Seite 521]
2020 wurden gut 16.000 Einfamilienhaus gebaut, glaubst du allen Ernstes, dass diese Zahl auf 800 zusammenschrumpfen wird? Statistisch gesehen gab es 2019 1,47 Millionen Millionäre in Deutschland. Die Zahl ist in den letzten zwei Jahren durch die Aktiengewinne noch mal gut gestiegen. Dazu kommen ...

[Seite 525]
… Du aber baust, lass mich raten, ü200qm Einfamilienhaus nur für Deine Famile?!

[Seite 526]
Na dann blas mal dein 140qm Einfamilienhaus mit Keller im Raum Stuttgart ab und spende den Platz für ein Mehrfamilienhaus... Wohnungen werden dort dringend benötigt. Da du ja großzügig deinen Grund zur Verfügung stellst kannst du auch sicher darauf bestehen das Dach zu begrünen und ne Fahne zu ...

[Seite 528]
Nein, du solltest fernab von der Stadt wohnen - denn die Kinder brauchen diese Wohnungen dringend zum studieren! Ach, aus dem Einfamilienhaus mit 200qm musst du ja auch raus. Hm, vielleicht dann noch weg aus Deutschland, auf die Rentnerinsel? Vielleicht findet man das ja dann moralisch richtig ...

[Seite 626]
Sehe ich etwas anders... Politisch ist das Einfamilienhaus unerwünscht geworden bzw wird die nächsten Jahre noch unerwünschter. Ausweisung von Einfamilienhaus Gebieten soll erschwert/begrenzt/verhindert werden. Da werden gerade die Preise für Objekte die man eigentlich wegschieben kann steigen da ...

[Seite 644]
... intensiv nach einem (Bestandshaus war nicht verfügbar, somit) Grundstück geschaut. Ehrlicherweise muss ich aber sagen, dort wo wir jetzt unser Einfamilienhaus errichten, war vorher eine wirklich schöne Wiese, die vielen Tieren Heimat bot. Das werden wir auch versuchen, aber wenn ich durch ...

[Seite 1310]
... mir damals ebenso. Mein Hinweis bezog sich auf das Thema Förderung. Und die Beiträge zuvor ging die Kritik gegen die geplante Maßnahme, da ein Einfamilienhaus bauen unter den Förderbedingungen nicht möglich wäre. Daher mein Hinweis. Und ja oft ist Bestand kaufen und sanieren teurer als Neubau ...

[Seite 1696]
Ist zwar kein Baumittel, freue mich abe trotzdem, dass die Prei Und warum muss es denn auf Teufel-komm-raus unbedingt ein freistehendes Einfamilienhaus sein? Da sind wir dann in 40 Jahren wieder bei einem hier häufig diskutierten Thema: "Die bis dahin ergrauten Eigentümer sind mit der Pflege des ...

[Seite 1595]
... kostet zB 200k... Für 80k mach ich optische Verbesserungen und ob jemand so alt wird um 370k zu verheizen bezweifel ich... Politisch wird das Einfamilienhaus immer ungewollter... "Omas Schrottimmobilie" steht aber auf einem Grundstück für das noch Einfamilienhaus Bebauung möglich ist... da ...

[Seite 684]
Wohnungs- und Einfamilienhaus-Bau sind aber zwei verschiedene Dinge. Am Ende ist die Preisentwicklung einfach auch extrem von der Lage und allgemeinen wirtschaftlichen Situation der Region abhängig. Hier bei uns sind beispielsweise trotz viel Automotive keine schönen Objekte auf dem Markt ...

[Seite 1821]
... Münster eh kein Grundstück leisten, schon gar keine 800m². Und das gilt auch für die Familie mit 2, 3 Kindern. Für die ist ein freistehendes Einfamilienhaus spätestens seit dem Zinssprung in Münster ohnehin illusorisch. Aber ist wie mit dem Tempolimit. Am lautesten schreien immer die, deren ...

[Seite 1354]
Vielleicht ist dann ja sowas wie, mehr Mehrfamilienhäuser, weniger Einfamilienhaus der "produktivitätsgewinn". Wären zumindest sehr wahrscheinlich mehr Wohneinheiten pro Zeit und Ressourcen, ohne, dass man sagt "ja, die Bauunternehmen müssen halt mal schneller arbeiten". Was anderes wäre natürlich ...

[Seite 983]
... es bei Einfamilienhäusern (...) Statistik zu den Baugenehmigungen Jan. - Jun. 2022 - Quelle: NTV. Rund 18 % ist schon ein krasser Einbruch bei den Einfamilienhaus. Und da sprechen wir ja noch nicht von denen, die tatsächlich (jetzt) gebaut werden, denn: "Allerdings werden häufig genehmigte ...

[Seite 1959]
Ich hatte gestern irgendwo in einem Forum mal einen Finanzierungsvorschlag für ein Einfamilienhaus gesehen und die banktechnische Bewertung dazu. Mittlerweile gehen die Banken von 920 Euro Nebenkosten für ein Normales Einfamilienhaus aus. Darin sind die Energiekosten allerdings schon enthalten ...

[Seite 1934]
Hey Durran, na Versuch No 9? ---------------------- Einfamilienhaus geht zurück ja - Öffentlicher und Gewerbebau hingegen irrsinnig viel... Auch werden nicht alle Gewerke günstiger... Heizungsbauer z.B. kann ich mir 0% Nachlass vorstellen... Unser GU baut dir aktuell ab Sommer 2025 ein ...

[Seite 813]
Soeben in der „Zeit“ gelesen, dass die Anzahl der Baugenehmigungen für Einfamilienhaus im Zeitraum Januar bis April 2022 um 22% gesunken ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Wohnungen -1,5%, ZFH -1,2% und Mehrfamilienhaus +11 ...

[Seite 430]
... Blase kein Normalverdiener profitieren wird. Dann wird auch hier passieren, was seit 2009 in den USA passiert: Immobilienunternehmen kaufen Einfamilienhaus auf, um diese zu vermieten

[Seite 1355]
... Einsatz von großen Fertigteilen in Serienfertigung und von KS-Planelememten mit intensiverem Einsatz von Maschinen lohnt sich da im Gegensatz zum Einfamilienhaus viel mehr, die Bauflächen werden viel besser genutzt. Um den Wohnungsmarkt in Städten zu verbessern, ist das die einzige Möglichkeit ...

[Seite 1884]
... einer Berliner Mietskaserne der (vor-)letzten Jahrhundertwende wahr haben wollen. So sind die bösen Familien mit 2-3 Kindern im noch böseren Einfamilienhaus oder der Doppelhaushälfte gerne mit den 50m² pro Kopf in Zusammenhang gerückt worden

[Seite 631]
Wobei wir jetzt anfangen mit Strohmännern zu Argumentieren. Einfamilienhaus ist nicht automatisch Doppelgarage und Outdoorküche mag in einem Multimillionenprojekt zum guten Ton gehören. Vom Standard ist das weit entfernt. Ich kenne auch persönlich keinen bei dem die Outdoorküche über einen Grill ...

[Seite 901]
Es ist heute im Grunde nicht mehr möglich in Stuttgart und Umkreis ein freisehendes Einfamilienhaus zu bauen. sicherlich gibt es auch da Ausnahmen, aber grundsätzlich ist es nicht möglich. Es gibt Baugrundstücke für 1 - 2 Millionen. Politisch in Baden Würtemberg auch nicht gewünscht. In Dresden ...



Oben