Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 604 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

O

Oetti

Kurzes Update. der heutige Tag hat mir bewiesen, dass nach wie vor Geld ohne Ende am Markt vorhanden ist. In unserer Stadt, 5.500 Einwohner in Westbayern, wurde heute ein Haus zwangsversteigert. Das Haus ist Baujahr 1900, ohne Zentralheizung, 1 Holzofen, kein Badezimmer, seit 10 Jahren leerstehend, 1-geschossig mit Deckenhöhe 2 Meter, Grundstücksgröße 122 (!) m2. Das Haus ist unbewohnbar, ein reines Abrissobjekt.

Verkehrswert 20.000 Euro. Der Zuschlag wurde für 55.000 Euro gegeben. Da fehlen mir die Worte....
 
WilderSueden

WilderSueden

Man kann ja auch erst einmal ohne Dach weiter arbeiten. Und alleine aufgrund der explodierenden Preise dürften viele jetzt auf Betonsteine umsteigen. Das ganze Problem ist auch gar nicht erst seit dem Krieg, die Nachbarn mit Stelltermin im Dezember hatten auch schon Probleme. Ich habe gerade durch die Drohnenfotos geschaut, der eine hatte mindestens bis Anfang März die Plane drauf.
 
se_na_23

se_na_23

Denke bis Juli wird nochmal ein dickes + in den Auftragsbüchern stehen...

Die EZB will dann im Juli den Leitzins anheben was für sehr viele Projekte der Mittelschicht das aus bedeuten wird
 
WilderSueden

WilderSueden

Die EZB will dann im Juli den Leitzins anheben was für sehr viele Projekte der Mittelschicht das aus bedeuten wird
Vergiss den Leitzins. Der kontrolliert nur das kurze Ende der Zinskurve, für Baukredite ist aber das lange Ende relevant. Da sind die Anleihenkäufe viel entscheidender und deren Einstellung ist bereits beschlossen. Entsprechend ist das meiste bereits eingepreist.
 
WilhelmRo

WilhelmRo

Kurzes Update. der heutige Tag hat mir bewiesen, dass nach wie vor Geld ohne Ende am Markt vorhanden ist. In unserer Stadt, 5.500 Einwohner in Westbayern, wurde heute ein Haus zwangsversteigert. Das Haus ist Baujahr 1900, ohne Zentralheizung, 1 Holzofen, kein Badezimmer, seit 10 Jahren leerstehend, 1-geschossig mit Deckenhöhe 2 Meter, Grundstücksgröße 122 (!) m2. Das Haus ist unbewohnbar, ein reines Abrissobjekt.

Verkehrswert 20.000 Euro. Der Zuschlag wurde für 55.000 Euro gegeben. Da fehlen mir die Worte....
Schnäppchen! 15k Abriss und man hat ein sau günstiges Grundstück. Wo ist das Problem?
 
WilderSueden

WilderSueden

Schnäppchen! 15k Abriss und man hat ein sau günstiges Grundstück. Wo ist das Problem?
70k für das Grundstück von 122qm macht 570€/qm. Finde ich ziemlich viel für einen Ort mit 5500 Einwohnern. Dann musst du noch das Kuststück durchziehen ein Haus drauf zu stellen das du bewohnen willst. Selbst als Reihenmittelhaus frisst dir der Grenzabstand das halbe Grundstück
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
13Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
14Grundstück - Entscheidung? 14
15Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
16Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
17Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
18Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
19Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
20Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26

Oben