Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 606 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

L

LisasTräume

Blech ist natürlich eine gute Alternative. Prefa Dächer halten ewig und sehen gut aus. Aber da sehe ich auch Probleme.
Es wird definitiv kaum Baustoffe mehr geben. An diesen Gedanken muss man sich einfach gewöhnen.

Alles was mit Baustoffen zu tun hat ist auch gleichzeitig energieintensiv. Und Energie wird in Deutschland ebenso wie der Strom in naher Zukunft unbezahlbar. Die Weichen dafür werden zur Stunde gerade in Brüssel und Berlin gelegt.

Inflationsbekämpfung durch Zinsanhebungen wird von der EZB auch nicht favorisiert. Der Euro fällt wie ein Stein. Man kann praktisch zusehen wie unser Geld wöchentlich immer weniger Wert wird.

Es drohen drastische Zinsanhebungen einhergehend mit deutlich steigender Inflation. Ein tödlicher Mix.

Bis Jahresende sehen wir 7-8 Prozent Zinsen.

Man sollte sich also auf das "must have" und nicht mehr auf das "nice to have" konzentrieren.
 
M

MayrCh

Blech ist natürlich eine gute Alternative. Prefa Dächer halten ewig und sehen gut aus. Aber da sehe ich auch Probleme.
Es wird definitiv kaum Baustoffe mehr geben. An diesen Gedanken muss man sich einfach gewöhnen.

Alles was mit Baustoffen zu tun hat ist auch gleichzeitig energieintensiv. Und Energie wird in Deutschland ebenso wie der Strom in naher Zukunft unbezahlbar. Die Weichen dafür werden zur Stunde gerade in Brüssel und Berlin gelegt.

Inflationsbekämpfung durch Zinsanhebungen wird von der EZB auch nicht favorisiert. Der Euro fällt wie ein Stein. Man kann praktisch zusehen wie unser Geld wöchentlich immer weniger Wert wird.

Es drohen drastische Zinsanhebungen einhergehend mit deutlich steigender Inflation. Ein tödlicher Mix.

Bis Jahresende sehen wir 7-8 Prozent Zinsen.

Man sollte sich also auf das "must have" und nicht mehr auf das "nice to have" konzentrieren.
Hallo @Peter Pohlmann, @Durran. Ich hab mich schon gefragt, wo du abgeblieben bist.
 
Y

Yosan

Wie schätzt ihr das aktuell ein, was die Banken mitmachen...wir sind dabei ein Haus zu kaufen (falls sich jemand an meinen Namen erinnert...ja ich habe vor paar Jahren mit meinem inzwischen Ex Mann gebaut, bin inzwischen geschieden und er bewohnt das Haus...also nicht wundern) aber der Eigentumswechsel soll erst nächstes Jahr zum 1. Mai sein. Denkt ihr eine Bank macht es mit irgendwie jetzt schon zu finanzieren, wenn wir erst dann abrufen werden? Es geht um ein Kreditvolumen von ca. 260tsd Euro
 
S

SoL

Wie schätzt ihr das aktuell ein, was die Banken mitmachen...wir sind dabei ein Haus zu kaufen (falls sich jemand an meinen Namen erinnert...ja ich habe vor paar Jahren mit meinem inzwischen Ex Mann gebaut, bin inzwischen geschieden und er bewohnt das Haus...also nicht wundern) aber der Eigentumswechsel soll erst nächstes Jahr zum 1. Mai sein. Denkt ihr eine Bank macht es mit irgendwie jetzt schon zu finanzieren, wenn wir erst dann abrufen werden? Es geht um ein Kreditvolumen von ca. 260tsd Euro
Ja, Forwarddarlehen machen die mit .
Kostet halt nen kleinen Aufschlag, nichts dramatisches.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen
Oben