Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Q

QQSTSolar

Wären hier nicht einige so dermassen verblendet hätten sie schon zahlreiche sinnvolle Beiträge meinerseits erkannt.

Und der User Offtopic macht ja seinem Namen alle Ehre.

Der Grundversorgertarif GVP hat laut Preisblatt Grundversorgung Gas ab 01.10.2022 einen Arbeitspreis bei Gas von Brutto 15,59 Cent je kWh.
Also keine 22 Cent. Der Arbeitspreis gilt ab einem Jahresverbrauch von mehr als 9850 kWh.

Lesen bildet!
 
F

Fleckenzwerg

Zwischenzähler muss im frostfreien Bereich liegen? Das geht bei mir gar nicht. Die Wasserleitungen sind ja sicher unter Putz verzweigt und es gibt nicht für jede Entnahmestelle ein eigenes Rohr vom Hausanschluss aus. Oder muss es so? Bei mir werden die Anschlüsse durch die Stadtwerke bald erst hergestellt, deswegen weiß ich es nicht genau.
 
WilderSueden

WilderSueden

Wenn er einfriert, kann er kaputt gehen. Insofern nachvollziehbar. Was du vom Zähler zur Entnahmestelle machst, ist dein Problem. Du hast ja auch nicht für jede Entnahmestelle einen Zähler.
 
Winniefred

Winniefred

Und da waren sie wieder die Luxusprobleme: Beschweren, dass der m3 Wasser 6 Euro kostet, aber schön den Rasen damit giesen...

Ganz ehrlich: wenn das die wahren Probleme in unserem Land sind, dann haben wir weder eine Energiekrise noch Inflation.

Da hast du recht. Rasen sollte man einfach nicht wässern. Ich wässere bei sehr heißen und langen Dürreperioden aber meine Obstbäume (habe durch die Dürre schon welche verloren, das Risiko will ich nicht mehr eingehen) und junge Pflanzen. Rasen gieße ich nie. Dennoch macht der Zwischenzähler absolut Sinn, er spart Geld.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

alles was an Armaturen / Zähler durch Versorger abgenommen wird (werden muss) muss frostfrei liegen. Das gilt für Strom und erst recht für Wasser. Sonst kommt der Mensch vom Versorger und dreht direkt wieder um ;)
 
Winniefred

Winniefred

Bei uns liegt der Zwischenzähler im Keller, kurz bevor das Wasserrohr nach draußen geht. Dort, wo ich auch im Winter leerlaufen lasse und abdrehe.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
2Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
3Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? - Seite 58519
4Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
5Heizanlage Hausbau mit Nebengebäude beheizt, Fußbodenheizung, Gas / Erdwärme - Seite 211
6Heizungsarten: Fußboden, Gas, Luftwärmepumpe? Erfahrungen? - Seite 212
7GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung 20
8Ost-West-Ausrichtung der Dachflächen, Gas oder Luft-Wärme-Pumpe 10
9Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 529
10Von Strom auf GAS 10
11Sinnvolles Energiekonzept für Neubau Kfw70 ohne Öl oder Gas - Seite 219
12Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 552
13Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
14KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
15Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
16Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen 11
17Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 322
18Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 28
19Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? 28
20Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18

Oben