Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
G

guckuck2

„Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer. (Sokrates, 470-399 v. Chr.)
 
SumsumBiene

SumsumBiene

So kenne ich das auch aus meiner Jugend. Aber damals war ich halb so alt, vielleicht haben sich die Zeiten geändert ;)
Der GU ist im Grenzgebiet SIG/TUT angesiedelt, das ist jetzt nicht definitiv keine Gegend, in der man einfach mit dem Bus fährt. Und Züge gibt es nur das Donautal entlang und die fahren immerhin schon stündlich.
Wenn immer weniger junge Menschen einen Führerschein machen, ist die Politik/Wirtschaft gezwungen die Öffis und alternative Transportmöglichkeiten zu schaffen, um die Menschen zur Arbeit zu bekommen.
 
C

chand1986

„Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer. (Sokrates, 470-399 v. Chr.)
Ich bin so intelligent, ich konnte mit 2 Jahren schon laufen! Das nennst du intelligent? Ich habe mich mit 5 Jahren noch tragen lassen.

( Fande, das passt thematisch besser zu selbstfahrverweigernden Bahnallergikern )

;-)
 
WilderSueden

WilderSueden

Wenn immer weniger junge Menschen einen Führerschein machen, ist die Politik/Wirtschaft gezwungen die Öffis und alternative Transportmöglichkeiten zu schaffen, um die Menschen zur Arbeit zu bekommen.
Das glaube ich nicht. Das Problem ist, dass man eine gewisse Menge Menschen braucht, damit ÖV funktioniert. Und zwar nicht nur eine Stunde morgens und eine Stunde abends. Es ist weder wirtschaftlich noch umweltfreundlich, wenn ein Bus für 1-2 Gäste fährt. Im ländlichen Raum ist mit allgemeinem ÖV nicht viel zu holen, Sinn machen da höchstens Speziallösungen ala Firmenbus direkt aufs Werksgelände. Man kann auch einfach nicht beides haben wollen. Ein bezahlbares Haus mit großem Garten und ÖV-Anbindung wie in der Großstadt.
Man muss sich einfach auch mal die Verhältnisse anschauen. Unser zukünftiger Wohnort hat <400 Einwohner. Aktuell wohne ich in einem Haus mit 63 Wohnungen, in einer Hausgemeinschaft von 3 Häusern. Diese 3 Häuser alleine dürften schon dem kompletten Dorf nahekommen. Drumherum sind ähnliche Häuser. Die gesamte Wohnanlage hat zusammen etwa 17 000 qm und sicherlich über 1000 Bewohner. Unser Neubaugebiet hat 16 000qm und schafft mit 20 Plätzen vielleicht 60-70 Einwohner.
 
SumsumBiene

SumsumBiene

Das glaube ich nicht. Das Problem ist, dass man eine gewisse Menge Menschen braucht, damit ÖV funktioniert. Und zwar nicht nur eine Stunde morgens und eine Stunde abends. Es ist weder wirtschaftlich noch umweltfreundlich, wenn ein Bus für 1-2 Gäste fährt. Im ländlichen Raum ist mit allgemeinem ÖV nicht viel zu holen, Sinn machen da höchstens Speziallösungen ala Firmenbus direkt aufs Werksgelände. Man kann auch einfach nicht beides haben wollen. Ein bezahlbares Haus mit großem Garten und ÖV-Anbindung wie in der Großstadt.
Man muss sich einfach auch mal die Verhältnisse anschauen. Unser zukünftiger Wohnort hat <400 Einwohner. Aktuell wohne ich in einem Haus mit 63 Wohnungen, in einer Hausgemeinschaft von 3 Häusern. Diese 3 Häuser alleine dürften schon dem kompletten Dorf nahekommen. Drumherum sind ähnliche Häuser. Die gesamte Wohnanlage hat zusammen etwa 17 000 qm und sicherlich über 1000 Bewohner. Unser Neubaugebiet hat 16 000qm und schafft mit 20 Plätzen vielleicht 60-70 Einwohner.

Das ist auch nur ein vorstellbares Szenario für mich. Nicht in fünf oder zehn Jahren, aber ich denke da wird sich noch was auftun. Firmenbus/Busgemeinschaften in Gewerbegebiete etc. pp.
Meine Tochter ist jetzt 12 und für sie ist das z.Zt. noch völlig unsinnig mal nen Führerschein machen zu wollen (das war bei mir anders....so schnell wie möglich). In drei Minuten ist sie am Bahnhof. Die nächste Großstadt ist in 30 Min erreicht, die Landeshauptstadt in ner Stunde. Für andere Strecken bis bummelig 15km oder so kann man auch über ein E-Bike nachdenken. Und der Shuttlebus fährt auch noch und wird noch ausgebaut. Taxi Mama gibt es übrigens nicht...bin ja arbeiten.
 
andimann

andimann

Moin,

Das Setting mit "durch halb NRW täglich zur Uni bringen" kann ich mir eigentlich nur vorstellen, wenn Papa auch um die Ecke arbeitet. Sonst kauf ich das nicht wirklich ab, schon rein logistisch.
Lol, nee, der bringt den natürlich nicht täglich, dann hätte wir vermutlich schon versucht, den in die Anstalt einliefern zu lassen... ;-) der Sohnemann wohnt dann doch schon in einer WG und kommt nur jedes 2te Wochenende heim. Oder besser, wird heimgeholt. Greife mir da aber auch so nur noch an den Kopf. Ein schönes Beispiel für den Wahnsinn von Dienstwagen mit privater Nutzung. Auto fahren kostet dann halt einfach mal nichts...

Viele Grüße,

Andreas
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Katzensicherer Garten 16
2Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
3Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
4Passender Baum für Garten gesucht 11
5Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
6Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
7Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424
8Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
9Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
10Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
11Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
12Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
13Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
14Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
15Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
16Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
17Garten-Bilder Plauderecke - Seite 32693
18Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
19Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12
20Womit den Garten "abtrennen"? - Seite 212

Oben