Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
M

motorradsilke

Ich versteh dieses "ohne Lüftung" nicht. Lüften finde ich eines der nervigsten Dinge im Alltag. Man reißt die Fenster auf, dann ist aber wegen Flaute nach 5 Minuten immer noch kein ordentlicher Luftaustausch. Falls es Wind hat, dann meistens zu viel und man muss jede Tür sichern oder lose Blätter aufsammeln. In der Zeit läuft das Kind dann barfuß auf den Balkon oder sitzt im Zug... Und weil das so nervig ist, wird viel zu wenig gelüftet. Abgesehen davon, dass es doch pervers ist ein hochgedämmtes Haus zu bauen und dann die Wärme direkt durchs Fenster zu lüften.
Das Thema hatten wir ja schon oft. Das magst du nervig finden, ich nicht. Ich geh früh einmal durchs Haus, mache die Rollläden hoch und alle Fenster auf. Da hab ich auch genug Luftaustausch in einigen Minuten, weil es quer durchzieht. Es zieht aber selten so doll, dass die Fenster oder Türen zuschlagen, dazu muss es schon sehr windig sein.
Im Laufe des Tages gehen wir meist öfter aus dem Haus und wieder rein, da findet dadurch schon viel Luftaustausch statt. Wenn nicht, wird zwischendurch nochmal gelüftet.
Abends dann nochmal alle Fenster auf, im Schlafzimmer bleibt es nachts ein wenig auf.
Wir haben aber auch keine Kinder mehr dauerhaft hier, die dann barfuss nach draußen laufen würden (wobei das eine Erziehungs - und Organisationssache ist).
Ich finde es toll, wenn die Fenster offen sind, würde für eine Lüftung kein Geld ausgeben wollen. Zumal es ja mit der Anschaffung nicht getan ist, das Ding hat Verbrauchskosten und muss gewartet werden.
 
F

Fleckenzwerg

So eine Lüftung dient ganz klar dem Komfort. Die Anschaffungskosten holt man nie und nimmer mit den dann gesparten Heizkosten wieder raus. Und wenn einem das den Preis wert ist, ist es ja ok. Bei uns wären es 12k€ gewesen (Thema Baukosten). Für das Geld kommt jetzt eine Photovoltaikanlage aufs Dach.
 
WilderSueden

WilderSueden

Ich weiß das Thema hatten wir schon oft. Liegt sicherlich auch an den Gegebenheiten vor Ort. Hier am Bodensee gibt es sehr selten normalen Wind und knallende Türen hatte ich mehr als eine. Klar kann man Keile nehmen, nervt aber. Und Luftaustausch ist bei uns nicht so gut weil die Wohnung erstens nur 2 Außenwände hat (aber immerhin eine mehr als die Nachbarn ;) ) und die Fenster in Bad+Abstellraum recht klein sind.
Thema Kosten...vor 2 Jahren war schon bei Town & Country die Lüfter mit drin, Preis halte ich entsprechend nur für ein begrenztes Argument. Ist dann natürlich nicht die "alle Häkchen gesetzt" zentrale Anlage mit Enthalpietauscher
 
B

Benutzer 1001

So eine Lüftung dient ganz klar dem Komfort.
Die dient solange dem Komfort solange nix passiert.

Gestern wurde ich von einem Kollegen angesprochen, der weiß das wir eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung haben. Er kämpft seit kurzem mit Schimmel im Schlafzimmer. Bedingt durch unsere Arbeitszeiten ist das Schlafzimmer falsch belüftet und das zeigt sich an den Außenwänden.

Er versucht jetzt penibler zu lüften und als Ausweg eine dezentrale Lösung nachzurüsten.

Dieser Stress und die Gesundheit kostet was?
 
S

Sunshine387

Das ist ja auch wieder das Extrembeispiel. Wenn ich jeden Morgen/Abend 10-15 Minuten Lüfte bevor ich das Haus verlasse habe ich keinen Schimmel und auch in den letzten Jahren nie Probleme mit dem Luftaustausch gehabt. Eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist eine nette Spielerei, die aber nicht notwendig und schon gar nicht erst so wichtig ist wie manche meinen. Klar ist es Komfort und schön, aber brauchen tut man sie ganz sicher nicht. Das klappt auch so wunderbar. Und wer es nicht schafft alle Fenster täglich zu öffnen, dem würde ich empfehlen erst gar keine Treppe im Haus einzubauen, die muss man auch mehrfach am Tag hoch und wieder runterlaufen. Das gibts doch gar nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country 21
2Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche - Seite 226
3Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte 36
4Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
5Bauen mit Town & Country in Zirndorf - Seite 665
6Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen - Seite 320
7Town & Country Preise billig oder preiswert? 85
8MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country - Seite 845
9Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? - Seite 633
10Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? - Seite 6564
11Außenwand Town & Country Häuser 11
12Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen - Seite 218
13Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
14Town & Country Haus in Heilbronn 11
15Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24
16Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11
17Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag 15
18Erfahrungen mit Town & Country in Köln 11
19Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
20Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15

Oben