Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ lüftung] in Foren - Beiträgen
Wartungsvertrag Wohnraumlüftung, günstigere Filter
[Seite 5]
Seit Juni bis jetzt läuft die
Lüftung
. Und ich hatte über den Sommer alles offen damit es austrocknen und ausdünsten (Farbe, Kleber, Möbel...) kann. Eigentlich möchte ich die
Lüftung
über den Sommer abstellen. Keine gute ...
[Seite 3]
... verhindern kann, wage ich zu bezweifeln. Entweder das Kältemittel ist bereits entwichen oder es gibt keine Leckage. Zum Thema
Lüftung
: Ich kenne den Thread nicht. Ein Filterset von Zehnder koster ca. 20€ mehr als ein günstiger Nachbau. Meine
Lüftung
ssanlage braucht laut eigenen Angaben ...
Neubau mit Fußbodenheizung, Wohnraumlüftung und Klimaanlage
[Seite 2]
Huhu! Wir haben die von dir gegebene Kombi in 2020 so gebaut. Wir haben eine LWWP mit integrierter
Lüftung
, aber eine separate Klimaanlage mit Außengerät auf dem Carport. Nach längerer Recherche schien uns das die sinnvollste Option. Hier werden viele (die keine Klima haben) versuchen dir die ...
Zehnder Q350 - optimale Sommer-Einstellungen
[Seite 2]
Ich hab grad nochmal nachgelesen. Es gibt zumindest die Möglichkeit, die
Lüftung
über Differenzen AT und RT (IST, wenn vorhanden, sonst SOLL) mit Hysterese generell Ein und Auszuschalten. Immerhin.
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1476]
Wir haben keine
Lüftung
mit WRG. Haben lange überlegt und uns am Ende dagegen entschieden. Du wirst lachen, aber wir selbst kennen von sehr vielen Leuten, die alle in den letzten Jahren gebaut haben, genau 1 Haus mit
Lüftung
. Und ein WP-Trockner kostet nicht die Welt, wenn es nicht unbedingt Miele ...
[Seite 1730]
Es gibt einen Unterschied zwischen Abluft ohne Wärmerückgewinnung und
Lüftung
mit Wärmerückgewinnung. Beim einen bleibt die Wärme drin und die Feuchtigkeit geht raus, beim anderen geht beides raus. Und jetzt können wir mal ein bisschen rechnen. 1cbm Luft um 1 Grad zu erwärmen braucht 0,33Wh. Bei ...
Alternative zu zentrale/dezentrale Lüftung
[Seite 3]
Ne, die
Lüftung
als solche nicht, zumindest nicht beim Bauamt. Aber die kommt doch in die Baupläne für das Bauamt, entsprechend größer muss der Hauswirtschaftsraum, die Rohre müssen in der Planung berücksichtigt werden usw. Und TE baut Kfw55. Für die Beantragung des Zuschusses braucht man den ...
[Seite 10]
Die Erfüllung der BAFA-Förderbedingungen. Denkbare Szenarien mit Alibibegründung:
Lüftung
stellt eine Stufe hoch, wenn Wärmepumpe läuft, damit die Wärme besser verteilt wird und es nicht zu Hitzestaus kommt. Oder andersrum:
Lüftung
stellt sich nur an, wenn die Wärmepumpe nicht läuft, damit die ...
Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch?
[Seite 2]
... ergo: mehr Strombezug = mehr Luxus Unser Luxus ist hier unser Haustier WP ~3000kWh/a ist je nach Anforderung gut. Unsere hat 2800 kWh/a aber mit
Lüftung
, Warmwasser, FBH. Ohne
Lüftung
sollte der Verbrauch "niedriger" sein
[Seite 31]
... irgendwie ist einfach überall die ganze Zeit angenehm frische Luft. Also bisher 10/10 would buy again. Und habe auch das Gefühl, dass die
Lüftung
gut die Baufeuchte rausschafft. Als wir vor Inbetriebnahme der
Lüftung
ins Haus kamen nach 2 Tagen konnte man Kondenswasser innen an den Fenstern ...
Hausbau mit TuC und Änderungen - Eure Meinung?
[Seite 5]
Naja, aber wenn eine
Lüftung
so laut ist, dass man sie nachts nicht laufen lassen kann ist a) sie falsch ausgelegt, eingebaut oder eingestellt und b) einer der größten Vorteile dahin: Nachts und morgens immer frische Luft im ...
[Seite 13]
Wir wissen nun echt noch nicht was wir mit der dezentralen
Lüftung
machen sollen. Es geht um Lautstärke u die Zugluft. Wo wir bei 2 Hausbesichtigungen gewesen sind haben die ohne
Lüftung
gebaut. Am 22 April ( Ostermontag) wollen wir es soweit fest machen bei Town & Country inwiefern wir das noch ...
[Seite 4]
Bei der
Lüftung
handelt es sich um Frischluftautomatik (kontrollierte Wohnungs
Lüftung
System Lunos) gemäß E DIN 1946-6 Warum sollte das mit den Fenstern und Anthrazit ein Problem geben? Sieht man echt viel u paar Wohnen schon paar Jahre da drinnen. Kamin haben wir schon die letzten Jahre und ...
[Seite 6]
... man sich ja sagen, dass sie sich verziehen und immer mal wieder gestrichen werden müssen. Wo ist jetzt das größere Übel? Hm... also unsere
Lüftung
wäre auf 3 auch laut. Und Einschlafen könnte ich auch nicht, wenn sie rauscht. Muss ich aber auch nicht, denn sie muss nicht ständig laufen. Sie ...
Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
[Seite 212]
... mit Ziegel oder Holzständer nicht? Dir ist schon klar, das Neubauten im Normalfall IMMER ein
Lüftung
skonzept benötigen? Sei es durch Mechanische
Lüftung
zentral oder dezentral, oder künstlicher Zwangsbe
Lüftung
durch Fensterfalz. Mag ja sein, dass dir das Haus nicht gefällt, aber hier jetzt ...
[Seite 4]
... nächtliches manuelles Lüften - ist das bei euch auch so effektiv - wir wohnen im Kühlschrank von Bayern was den Solareinstrahlung betrifft Die
Lüftung
riegelt automatisch ab, sobald die Außenluft über der Sollinnentemperatur liegt. Unter der Woche, wenn kaum jemand da ist, ist das super. Am ...
Zehnder Q350 Kontrollierte-Wohnraumlüftung Planung so in Ordnung?
[Seite 4]
Hi, ich melde mich mal wieder nach langer zeit. Bis zum Bau dauert es ja nicht mehr lang, und jetzt beschäftige ich mich wieder etwas mit der
Lüftung
. Mir geht es immer noch um den Wohn/Essbereich mit den beiden Ventilen a 42m³/h. Nach meinen Berechnungen (hoffentlich richtig) ergibt sich ein ...
[Seite 2]
... geplant ist, auf der Betondecke, unter dem Estrich. Um lange Leitungen zu reduzieren, hätte ich geplant einen wandurchbruch zu machen, zb. für die
Lüftung
für das EG, müsste ich OG nur zwei Wanddurchbrüche machen (bzw. nur eine) dadurch könnte ich mir wieder Winkel sparen und natürlich Leitungen ...
Frischluftheizung vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe Innenaufstellung, Alternativen??
[Seite 2]
... so mords toll und alle die es drin haben würden so toll sparen :-( Wieder was gelernt, und das ausnahmsweise Rechtzeitig. Da ist das Thema
Lüftung
wohl grade gestorben. Schade eigentlich. 200€ für den Bagger wären tatsächlich kein Problem, eher dass ich nicht baggern kann ;-) und auch keinen ...
... vorgaukeln?--> Die erzählen einem ja leider nur dass was für sie von Vorteil ist, und das wäre nun mal im Fertighausbereich "
Lüftung
ist das beste seit der Erfindung des Bieres" ;-) Achso, KFW-55 Standard, optional KFW40, kein Keller, ca. 150m² Wohnfläche mit Satteldach. Förderung erstmal ...
Heizungserfahrungen im Vergleich für Neubau
[Seite 3]
Vielen Dank für die Antworten! Ich war inzwischen mal in einem Haus eines Bekannten, mit
Lüftung
etc... War sehr angenehm im Haus trotz 30 Grad, er hat mir die
Lüftung
(Zehnder?) gezeigt und erklärt. Die haben auch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe und sind seit einem Jahr sehr zufrieden. Werde mir ...
... Es soll einfach nur warm sein und bleiben. Warum ist das bei dem System so ein Problem? Frage zu
Lüftung
: - wann ist diese zwingend zu empfehlen? Schon bei KfW55? - prinzipiell finde ich eine
Lüftung
mit Wärmerückgewinnung gut (ganzen Tag bei der Arbeit, ständig lüften ein Problem!) , habe aber ...
Angebot für Heizung / Sanitär / Lüftung so realistisch?
[Seite 8]
Hallo zusammen, kurzes Update von mir: Nach einigen Angeboten im Bereich 60 bzw. 60+T€ habe ich letztendlich das Gewerk Heizung / Sanitär /
Lüftung
für 43,5T€ vergeben (Viessmann LWWP, Zehnder
Lüftung
). Suchen und Angebote einholen lohnt sich also. So günstig kann man die Sanitärgegenstände im ...
[Seite 5]
... Angebote hab ich heute bekommen, kann ich morgen mal im Detail posten. Aber beim ersten Blick: von 60k bis 90k (!) für Heizung, Sanitär,
Lüftung
, Ausstattung alles dabei. Die identische Ausstattung (da LV) liegt zwischen 10k netto und 14k netto - Großhandel 14k netto. Reuter zum Vergleich ...
[Seite 2]
Heizung geht so denke ich, hast halt ne große Fläche für FBH und was für eine Wärmepumpe ist da mit drin?
Lüftung
geht so wenns was namhaftes ist und der Keller mit angeschlossen ist. Sanitär ist heftig, wenn das wirklich ohne Objekte ist. Siehe Positionen bei Zaba. Wir haben mit zwei Bädern ...
Erfahrungen mit zentraler Abluftanlage ohne Wärmerückgewinnung
[Seite 6]
... einzubauen, weil er es einfach nur für veraltete Technik hält, mit der man sich feucht (!?) Luft ins Haus zieht. Obwohl er an dieser
Lüftung
oder einer Kontrollierte-Wohnraum
Lüftung
verdienen kann, vertritt er nach 35 Jahren Zusammenarbeit mit dem GU die Meinung, dass man in diesem Haus ...
Welches Steuerungssystem? Heizung/Lüftung/Klima mit APP steuern
... bin im Begriff zu bauen und habe folgende Technik. Wie ich diese am besten umsetzen soll, weiß ich jedoch nicht. Heizung: Viessmann Vitodens 300-W
Lüftung
: Zehnder Q450 Klima: Dakin Emura (Wohnen + Kind 1 + Kind 2) Türkommunikation: Offen, soll: Video + idealerweise Fingerprint Heimkino (im ...
[Seite 3]
... obwohl ich als Ingenieur ein großes bekennendes Spielkind bin oute ich mich nun mal als Technikmuffel: Was versprichst du dir davon die Heizung und
Lüftung
per App zu bedienen? Wir haben die gleichen Anlagen verbaut, die können das mit Bordmitteln (KNX geht auch, da braucht es aber ein teures ...
Baukosten Einfamilienhaus mit Keller in NRW
[Seite 7]
Ja, es ist schon richtig, dass es ca. 50qm weniger sind. Aber das Grundstück ist dabei. Außer der
Lüftung
und Klimaanlage seh ich auch keine übertriebenen Wünsche. Eine Split Klimaanlage kostet für 4 Räume ca. 2500€ Lass da noch mal 2500 an Installation kommen. Die
Lüftung
kostet vielleicht 10000 ...
[Seite 8]
... Randdaten: In NRW, aber sehr ländlich (Bodenrichtwert 80 Euro, Grundstückswert aber natürlich nicht mit eingerechnet im qm-Preis) Zentrale
Lüftung
Erdwärme Doppelgarage 160qm Wohnfläche Elektr. Rollladen Mit deinen Wünschen würde ich mindestens 1800, eher 1900-2000 pro qm rechnen. Mit ...
1
2
3
4
5
6
10
12
Oben