Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ lüftung] in Foren - Beiträgen
mit / ohne zentraler Lüftungsanlage Erfahrungen
[Seite 5]
... kommt auf 28% wenn sie auf 20 Grad erwärmt wird. Die Realität ist eher noch extremer, da man selten 100% Luftfeuchte draußen hat. Ohne
Lüftung
merkt man nur nicht so viel davon, da man viel zu selten lüftet
Wartungsvertrag Wohnraumlüftung, günstigere Filter
[Seite 3]
Ich denke ich werde keinen Wartungsvertrag abschließen und auch nicht die original Filtermatten kaufen, habe da ne gute Alternative gefunden. Die
Lüftung
werde ich über den Sommer eh nicht laufen lassen, da sind die Fenster ja offen. Im Haus haben viele die
Lüftung
überhaupt nicht an, da die ...
[Seite 4]
Seit Juni bis jetzt läuft die
Lüftung
. Und ich hatte über den Sommer alles offen damit es austrocknen und ausdünsten (Farbe, Kleber, Möbel...) kann. Eigentlich möchte ich die
Lüftung
über den Sommer abstellen. Keine gute ...
Neubau mit Fußbodenheizung, Wohnraumlüftung und Klimaanlage
... das Gefühl, dass ich hierfür auch 3 Systeme benötige... z.B. LWWP für die reguläre Heizung (Warmwasser und Fußboden), ein Gerät zur
Lüftung
und eine eigenständige Split-Klimaanlage (mehrere Innengeräte), da man rein mit der
Lüftung
keine richtige Klimaanlage hat. Von einer Kühlung über die ...
[Seite 2]
Sind das dann spezielle LWWP die das können? Wenn ich nach
Lüftung
und Wärmepumpe gesucht habe kamen da immer LLWP statt LWWP
Erdwärmepumpe EFH 200m² FBH kfw55 - Einstellung/Optimierung
[Seite 6]
... Anhand des Gesamtverbrauches (den ich aus dem PV Portal ziehe) gehe ich davon aus, dass wir ca 150kWh Grundlast p.M. sowie je 25kWh für WW und
Lüftung
haben. Sobald die Heizung dazu kommt, steigt der Monatsverbrauch in der Übergangszeit um ca 100kWh - bei knackigen Minusgraden natürlich mehr ...
KFW 50EE oder 40EE - Upgrade lohnenswert?
... Die Baufirma hat uns entschieden von KFW40 abgeraten da hier Mehrkosten von 18000€ zu veranschlagen sind und auch keinesfalls eine Zentrale
Lüftung
mit WRG und Enthalpiewärmetauscher.... Sie verbauen eine Dezentrale
Lüftung
ohne WRG und die ist "super"... Wir haben leider eine ...
Lüftungsanlage - Lautstärke abhängig von welchen Faktoren?
[Seite 3]
... interessant zu wissen... Sind in diesen Belangen Zehnder Anlagen weniger empfindlich? Wir planen auch nicht mit F.Haus, wie gesagt war hier nur die
Lüftung
extrem auffällig, ich hab mal ein Bild von denen ihrer Technik aus dem besagten Musterhaus angehängt. Das ist glaube ich die Heizung mit ...
Grundriss EFH 2 Geschosse mit Keller ca. 190m², Grundstück ca. 440m²
[Seite 7]
... Garage (aber Ausführung Eigenleistung) - Fensterfolierung - Strom kommt vom Dach - zusätzliches Bad im Keller - evtl. zentrale anstatt dezentrale
Lüftung
- Erdbebenzone 1, Zufahrtswege und Grundstücksgegebenheiten sind im Vorfeld anzuschauen und die ggf. Erschwernisse sind mit einzurechnen und ...
Gesund Bauen - was ist wichtig?
[Seite 4]
... im Keller benötigt, dafür haben wir aber auch einen auf Kautschukbasis genommen. Flüchtige Stoffe holst du mit guter, konstanter
Lüftung
wieder aus der Innenluft. Dafür ist eine KWL Gold wert. Wände sind alle aus Kalksteinen, bei Holztafelbauweise hätte ich bei den meisten Herstellern schon ...
Kostenplanung - Kernsanierung Resthof / Bauernhaus
[Seite 11]
... Prämisse machen, und dann schauen was wir kriegen können. Wir hätten schon gerne wieder eine Klimaanlage und ne zentrale
Lüftung
. Ist die Frage, lässt sich sowas in älteren Bauten nachrüsten oder ist es da wirtschaftlicher nach Grundstück und Neubau zu schauen? Ferner rechnen wir damit, dass ...
[Seite 13]
Ich habe deine Liste mit ca. 200k Sanierung im Kopf bei normalem Standard überschlagen. Plus
Lüftung
/Klima. Wandheizung wurde schon genannt. Altbauten haben oft mehrere Schornsteinzüge, da könnte evtl die KWL rein. Die würde ich übrigens mit einem sogenannten Luftbrunnen ausführen. Das wärmt die ...
EFH-Neubau: ELW planen für spätere Familienerweiterung?
[Seite 2]
Es wird deutlich teurer. Alles getrennt - Strom, Heizung,
Lüftung
, doppelte Küche. Dazu noch ein abwohnen und ggf. Steuern und BWK auf die Erträge. Komplett separater Zugang. Dann lieber ein flexibles Haus. Besserer Vorschlag: Großes Arbeits- und Gästezimmmer. Dazu eine „Rumpelkammer“. Später das ...
Ausbau Kellergeschoss - Welche Nutzungsmöglichkeiten?
Hallo, Also für so einen Raum, wo mehrere Leute Platz finden sollen, ist der 2. Fluchtweg wichtig. Dazu kommen ausreichende Beleuchtung und
Lüftung
. Dazu ist noch eine separate Toilette zu empfehlen. Im Winter ist natürlich auch eine Heizung erforderlich. Hier sind einige Umbauarbeiten ...
Lüftungsanlage des Nachbarn zu hoch eingestellt und deswegen zu laut?
[Seite 3]
... beauftragen sollte (für einen Geräuschpegel der in meinen Augen nicht störend ist). Und wenn der Nachbar an meiner
Lüftung
dann Messungen vornimmt während ich nicht da bin...ich weiß nicht
Dunstabzug mit Abluft bei KfW55
[Seite 3]
Ist das alles kompliziert. Wie wäre den die Kombination aus Umluftdunstabzugshaube und einer dezentralen
Lüftung
? Könnte die dezentrale
Lüftung
die nach meiner Meinung im Vergleich zur Abluftabzugshaube nach schlechtere Umluftabzugshaube beim Abtransport der Küchendüfte ...
Bauen als EnEV 2016 oder KfW55
... in Höhe von 13.000,00 Euro für die verbesserte Dämmung, 2000, Euro für den Energieberater und 10.000,00 Euro für eine dezentrale
Lüftung
. Damit ist mein Zuschuss aufgebraucht. Dem gegenüber steht nach meiner Recherche nur eine geringe Einsparung von ca. 100,00 Euro / Jahr bei KfW55 gegenüber EnEV ...
[Seite 2]
... Aussagen bzw. Tendenzen bringen Dir da wohl weniger, das was mir gefällt kann für Dich richtiger Quatsch ein. Das Thema
Lüftung
und Dein eigenes Verhalten bzw. Bedürfnis würde ich da einmal ganz vorne anstellen. Mein Sohn hatte in seiner Mietswohnung im DG bislang Saunagefühl; seit das eine ...
BLB vom Favoriten - was fehlt bzw sollten wir ansprechen?
[Seite 2]
... passt, wird es teurer. Muss vorher für Kostentransparenz geklärt sein. Auch die Formulierung mit den Streifenfundamenten finde ich etwas seltsam?
Lüftung
ist nur Fensterpfalz (auf Anforderung!). Alles andere kostet extra
HWR Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend?
... und sonstige Technik. Allerdings mache ich mir etwas Gedanken bezgl. der Wärme und evtl. Feuchtigkeit, die diese Geräte abgeben. Würde eine 24h
Lüftung
(so wie man sie in innenliegenden Bädern hat) oder doch ein kleines Fenster, was allerdings nur zur Garage hin zu öffnen wäre, helfen? Vielleicht ...
Zehnder Q350 - optimale Sommer-Einstellungen
Wir haben die selbe
Lüftung
, allerdings im "all in one" Paket LWZ_5_S_PLUS. Bei der ist es auch der erste Sommer, daher bei mir auch erste Gehversuche So angenehm ich die
Lüftung
finde, wurde hier meiner Meinung nach leider die Chance liegen gelassen, mit minimalem Aufwand eine wirklich ...
[Seite 2]
Im Automodus wird tatsächlich die
Lüftung
nicht wegen erhöhter Außentemperatur herunter gefahren oder gar eingestellt. Finde ich soweit aber auch gut, denn die Anlage hat die primäre Aufgabe die Luftqualität zu erhalten. Dann habt ihr wohl doch nicht die selbe
Lüftung
. Die Q-Serie von Zehnder hat ...
Architekt verbummelt Renovierung und vergisst Absprachen. Was tun?
... sei davon ausgegangen, dass ich diesen Antrag vom Elektriker zur Unterschrift erhalten habe. 3) Planung dezentrale
Lüftung
: Wir haben uns im Februar für eine dezentrale
Lüftung
sanlage entschieden und dies klar kommuniziert. Den Auftrag an den Fensterbauer haben wir erst im Nachhinein zum ...
KWL bei Blähton und KFW55 notwendig?
[Seite 3]
Lass die
Lüftung
einfach weg. Dezentral ist absolut unbefriedigend. Spar dir das Geld für so eine Gurkenlösung. Lass auch die Fensterfalz Dinger weg. Zentral oder gar ...
Neubau mit Keller | WU-Beton plus Ringdrainage
[Seite 2]
... Dann muss du im Extremfall damit rechnen, dass dein Haus komplett im Wasser steht, womit die schwarze Wanner definitiv raus ist. Zur
Lüftung
, ja, Keller unbedingt mit an die
Lüftung
anschließen. Mehrkosten sind minimal und du kannst dafür ggfs. einige Kellerräume ohne Fenster ausführen. Viele ...
Neubau EFH - Gas oder LWP + PV + Speicher?
[Seite 5]
Wir sind hier auch am Überlegen, welche Art des Heizens für uns die Richtige ist. Gas + Solar für WW +
Lüftung
(KfW 55) oder LWWP +
Lüftung
(KfW 55 ee). Im unseren Neubaugebiet liegen die Gasleitungen bereits quasi vor der Tür. Da wäre die Option mit Gas für uns naheliegend. Und wir möchten unsere ...
Fertigkeller - Eigenvergabe statt GU
... Eli dies bei der Anmeldung bestätigen. Wenn du den Keller selbst vergibst musst du alle Schnittstellen selbst klären. Wer macht Statik? Heizung?
Lüftung
? Wasser? Abwasser
Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung?
[Seite 3]
... Die Schlafräume sind ja im OG. Die finale Lösung steht aber noch nicht fest. Wie groß müssten die Leerrohre wohl sein? Es könnte auch eine
Lüftung
sein, die auf dem Dachboden installiert wird, um im Sommer zu unterstützen. Ob ich hierfür einen neuen Thread aufmache
Dezentrale Lüftungsanlage, die man kaum in der Außenfassade sieht
[Seite 2]
Ändert nichts daran, dass eine dezentrale
Lüftung
schon quasi eine Notlösung ist...und die Intention hier ist es diese Notlösung noch spezieller auszuführen. Aber man vergisst dabei dass die Luft eben irgendwo durch muss und dafür braucht man gewisse Durchmesser oder Querschnitte. Bei Fenstern ist ...
Alternative zu zentrale/dezentrale Lüftung
Hallo zusammen, ich habe mich hier neu angemeldet, da wir aktuell sehr am Thema
Lüftung
verzweifeln. Ende April beginnt unser Bauvorhaben. Massivhaus mit Ziegelsteinen/Poroton, Einfamilienhaus 200 qm wohnfläche auf 2 Ebenen. Kfw 55. Ich kann es nicht beschreiben, aber ich kann mich nicht für ...
1
2
3
4
5
6
10
13
Oben