Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.09.2025
Sie befinden sich auf der Seite 1009 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

mayglow

mayglow

Der 10 Jahres Swap sinkt heute nochmal signifikant, momentan ist er bei 1,85%. Trotzdem habe ich in den letzten paar Wochen auf den Portalen noch keine Senkung der Finanzierungskonditionen durch die Banken beobachtet. Hinken die wirklich soweit hinterher?
Gestern und heute war wild was den Bundesanleihen 10 Jahres Swap angeht. Falls der unten bleibt, wäre cool (für uns)

Ansonsten sind wir gerade viel am schauen, weil wir etwas auf heißen Kohlen sitzen. (Bauträgervertrag verzögert sich und vorher Finanzierung festschreiben halten wir nicht für so sinnig... auf der anderen Seite würde ich so gerne einfach nen Haken an das Finanzierungsthema machen *seufz*). Als wir das erste mal Ende Juni mit nem Finanzierer gesprochen haben lag der KfW124 für 10 Jahre bei 3,45% und aktuell bei 3,03% effektiv. Was andere Banken angeht, hab ich keine konkreten Vergleichszahlen (noch nichts wieder angefragt), aber zwischenzeitig waren selbst die Werbeanzeigen mit Idealbedingungen (60% Beleihung) bei "ab 3,x%", jetzt scheint es so "ab 2,69%" loszugehen. Letzteres schon seit ein paar Tagen, also heutige Änderungen sicher nicht enthalten ;)
Auch die Bankeneigenen Werbungen gehen zum Teil runter (meine Hausbank hatte vor 3 Wochen mit "Bauzinsen ab 3,30%" geworben, heute "ab 2,96%").

Also es ändert sich nix, würd ich nicht sagen.

Und ich sollte das wirklich weniger stalken, weil wir eh gerade nix machen können/wollen *seufz*
 
C

chand1986

Also unsere 100% Finanzierung auf 15J steht (angeblich lt. Sparkasse) immer noch bei 4% Sollzins.

Von einer Senkung merken wir noch nichts. Noch sind 2 Wochen Zeit, bis wir es final festmachen müssen.
 
mayglow

mayglow

Was fürn Swap schaut ihr euch da eigentlich an?
Gute Frage, ich hatte nach hier lesen nur mal nach "Bundesanleihen SWAP" gegoogelt und das erste Ergebnis angeschaut und das scheint grob zu dem zu passen, was clausen77 anguckt. Wobei "mein" Name eventuell so eigentlich wohl nicht ganz passig ist, weil ich gerade zumindest nicht sicher bin, was der wirklich mit Bundesanleihen zu tun hat....?? (vermutlich wenig, aber google wusste was ich wollte) Das Ergebnis ist jedenfalls wohl der "Euro Int Swap Satz 10Y" oder "10 Jahre EUR Swap Satz" oder so, den man dann wohl auch anderswo findet. Für meine persönliche Neugier hat gereicht, dass Schwankungen da, sich idR auch in den Immo-Zinsen widerspiegeln (weil yada yada irwas wie sich Banken refinanzieren?) und in meiner kurzen Beobachtungszeit würde ich das mal bestätigen. Aber die genaueren Zusammenhänge kenne ich persönlich da nicht und ein kurzes googeln hat mich bisher nicht wesentlich weitergebracht (und auf längeres hatte ich keine Lust bisher)
 
D

danielohondo

Gute Frage, ich hatte nach hier lesen nur mal nach "Bundesanleihen SWAP" gegoogelt und das erste Ergebnis angeschaut und das scheint grob zu dem zu passen, was clausen77 anguckt. Wobei "mein" Name eventuell so eigentlich wohl nicht ganz passig ist, weil ich gerade zumindest nicht sicher bin, was der wirklich mit Bundesanleihen zu tun hat....?? (vermutlich wenig, aber google wusste was ich wollte) Das Ergebnis ist jedenfalls wohl der "Euro Int Swap Satz 10Y" oder "10 Jahre EUR Swap Satz" oder so, den man dann wohl auch anderswo findet. Für meine persönliche Neugier hat gereicht, dass Schwankungen da, sich idR auch in den Immo-Zinsen widerspiegeln (weil yada yada irwas wie sich Banken refinanzieren?) und in meiner kurzen Beobachtungszeit würde ich das mal bestätigen. Aber die genaueren Zusammenhänge kenne ich persönlich da nicht und ein kurzes googeln hat mich bisher nicht wesentlich weitergebracht (und auf längeres hatte ich keine Lust bisher)
Ich gucke immer den hier, siehe Anhang.

Dieser Verlauf korreliert ganz gut mit den Bauzinsen, wobei mir Verzögerung ca. 2 Wochen oder weniger. So ganz klar ist es nicht. Der Swap geht seit Mitte Juni stetig aber langsam nach unten.
Nächste Woche gehe ich zur Bank die Konditionen abklappern. Mal schauen was die so anbieten.

Historischer 10-Jahre CMS Swap Satz EUR, 2,0080%, Veränderung -0,0010, -0,05%, 21.07.2022
 
C

clausen77

Ich gucke immer den hier, siehe Anhang.

Dieser Verlauf korreliert ganz gut mit den Bauzinsen, wobei mir Verzögerung ca. 2 Wochen oder weniger. So ganz klar ist es nicht. Der Swap geht seit Mitte Juni stetig aber langsam nach unten.
Nächste Woche gehe ich zur Bank die Konditionen abklappern. Mal schauen was die so anbieten.
Ich schau mir auch den an, du hast nur auf deinem Screenshot den Schlusskurs von gestern. Heute intraday auf 1,85% gesunken.
 
Zuletzt aktualisiert 02.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 868 Themen mit insgesamt 29398 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
2Bewertung Zinsangebot Sparkasse - Seite 217
3Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? 27
4KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
5Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Erfahrungen? 33
6Baufinanzierungs-Schutz der Sparkasse 16
7Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15
8Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse 57
9Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich 22
10Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? 11
11Finanzierung ok oder nicht? - Seite 211
12Feedback zur Finanzierung erbeten (222.000 Kaufpreis) - Seite 533
13Haus Bauen? Finanzberater sagt mit Grundstück und Finanzierung ok - Seite 215
14Frage zur Finanzierung (bei Wechsel des Generalunternehmers) 16
15Finanzierung für Doppelhaushälfte machbar? - Seite 220
16Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow - Seite 220
17Finanzierung abgeschlossen-Zinssatz gut? - Seite 223
18Finanzierung: Was hat euer Haus gekostet? 166
19Ist die Finanzierung realisierbar? 29
20Banken für 110% Finanzierung 169

Oben