Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Im Endeffekt komme ich all in, mit sämtlichen Nebenkosten, neuer Terrasse und Küche, bei ca. 300.000 € Gesamtinvest raus
Ja, aber was habt ihr für das Haus bezahlt? Ich habe gerade in deine Historie geschaut, 100k für ein Haus sind fast geschenkt und ihr habt das noch zum Familienpreis bekommen. Dafür gibts nicht mal eine Eigentumswohnung. Für 300k finde ich selbst hier im ländlichen SIG nur Häuser, mit denen man zu RLT2 kann. Normale Sanierungsfälle aus den 70ern kosten ca. 400k, plus Kaufnebenkosten plus Sanierung. Macht dann 550-600k und das ist einfach viel für ein teilsaniertes Haus.

Und dagegen mache ich mal folgende Rechnung auf:
Grundstück 100k
Town & Country Flair 134 inklusive Fußbodenheizung und Wärmepumpe 310k (Preis für SIG)
Böden + Malern + Aufmusterung 50k
Baunebenkosten 50k
Außenanlagen 40k
-------------
550k

Da ist jetzt einiges großzügig gerechnet, man dürfte bei den Baunebenkosten deutlich unter 50k bleiben und bei 40k für Außenanlagen ist auch sehr viel Luft
 
X

xMisterDx

Schon witzig. Wenns der eigenen Argumentation dient, dann wird der "Plattenbaustandard" von Town & Country hergekommen...

Wenn du es fair rechnest, mit den 3.500 EUR/m², die du anderenorts für Standardausstattung ansetzt, dann liegt das 130m² Haus alleine schon bei 450.000 EUR. Also alles in allem 650.000 EUR plus Küche und Mobiliar.

Und wo man ein Grundstück für 100.000 EUR findet... da will ich nicht tot überm Zaun hängen.
Magdeburg liegt mittlerweile schon bei 300 EUR/m² in Stadtrandlagen.
 
WilderSueden

WilderSueden

Hier im Neubaugebiet kostet das Grundstück 70k (700qm a 98€). Ist also noch Luft. Das faszinierende ist ja, dass in den Käffern hier trotzdem 400k für alte Häuser aufgerufen werden und die irgendwann aus den Portalen raus sind.
Bei Town & Country ist es halt einfacher an konkrete Preise zu kommen als beim Bauunternehmer Maier aus Hintertupfingen. Ja, der Standard ist eher am unteren Ende, aber 1970 wurden auch keine 15 Steckdosen in der Küche verbaut.
 
DeepRed

DeepRed

Ihr dreht euch im Kreis. Territorial sowie vom Grundgedanken her, wie man bauen kann bzw. will.
Ich und meine Frau hatten jahrelang ein Grundstück gesucht. Die passenden konnte man nicht bezahlen und die für 98000€ waren dermaßen daneben.
Am Ende haben wir uns eine Bestandsimmobilie (Bj. 1992) mit knapp 900qm Land gekauft und fast kernsaniert, da es paar (versteckte) Baufehler gab. Unterm Strich stehen 300000€ für Kauf, Umbau und Möbel (neue Küche, Schlafzimmer).
Lage super, wir konnten sogar in unsere Nachbarschaft bleiben. Und ja, im Osten, aber vor den Toren der schönsten statt der Welt :cool:
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29262 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Reaktion Town & Country normal? - Seite 326
2Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen 74
3Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? 564
4Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
5Machbarkeit Einfamilienhaus + Grundstück 400.000 € - Seite 889
6Haus inklusive Baunebenkosten für 380K EUR realisierbar? 28
7Fertighaus und Grundstück berechnet - unter 600.000 €? - Seite 225
8Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
9Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
10Town & Country in Willich Erfahrungen 11
11Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus 60
12Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country 21
13Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
14Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen 20
15Gründungspolster Town & Country Haus Bauleistungsbeschreibung 10
16Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? - Seite 315
17Town & Country Lizenzpartner: Lukas Massiv, Brandenburg Erfahrungen - Seite 528
18Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
19Baunebenkosten Kalkulation realistisch? 94
20Ausrichtung Haus auf Grundstück 12

Oben